Ordnungsamt
  1. Startseite
  2. Rathaus
  3. Verwaltung
  4. Ordnungsamt
  5. Ausländerbehörde
  6. Kontakt

Ausländerbehörde

Kontakt

Ordnungsamt - Ausländer-& Staatsangehörigkeitsangelegenheiten

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Olpe 1
44122 Dortmund

Die allgemeinen Öffnungszeiten entfallen. Eine Vorsprache ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung über das Kontaktformular möglich.

Die Ausländerbehörde ist Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr und Donnerstag von 13.00 bis 15.30 Uhr telefonisch zu erreichen.

Kontaktformulare/Online-Services & Rufnummern:

Einbürgerung (32/4-2)

Dienstleistungszentrum Bürgerdienste International International (32/4-3)

Freizügigkeitsangelegenheiten (32/4-5)

Visa-Angelegenheiten/Einreiseverfahren (32/4-6)

Ausländische Studierende & Fachkräfte (32/4-6)

Städtische Asylstelle - Aufenthaltsgestattungen (32/4-7)

Anfangsbuchstabe Nachname

Asylbewerber*innen: A-Alab, Ukrainische Geflüchtete: A-Bur

Kontakt

Asylbewerber*innen: Alac-Als, Ukrainische Geflüchtete: Bus-Dr

Kontakt

Asylbewerber*innen: Alt-Bar, Ukrainische Geflüchtete: Ds-I

Kontakt

Asylbewerber*innen: Bas-De, Ukrainische Geflüchtete: J-Kot

Kontakt

Asylbewerber*innen: Im-Kor, Ukrainische Geflüchtete: Kou-L

Kontakt

Asylbewerber*innen: Fb-Il, Ukrainische Geflüchtete: M-Nos

Kontakt

Asylbewerber*innen: Df-Fa, Ukrainische Geflüchtete: Not-Pro

Kontakt

Asylbewerber*innen: Kos-Oma, Ukrainische Geflüchtete: Prp-Shi

Kontakt

Asylbewerber*innen: Omb-Saf, Ukrainische Geflüchtete: Shj-Tel

Kontakt

Asylbewerber*innen: Sag-Tat, Ukrainische Geflüchtete: Tem-Yar

Kontakt

Asylbewerber*innen: Tau-Z, Ukrainische Geflüchtete: Yas-Z

Kontakt

Städtische Asylstelle - Duldungen (abgelehnte Asylbewerbende) (32/4-7)

Aufenthaltsbeendigung & Ausweisungsverfahren (32/4-8)

Aufenthalte aus humanitären Gründen (32/4-9)

Mehr zum Thema

Services

Entdecken Sie die Services zum Thema Ausländerwesen der Stadt Dortmund: Reiseausweise sowie Versagungs- und Ausweisungsverfahren.

Themen

Hier finden Sie eine Übersicht zu den Themen der Ausländerbehörde der Stadt Dortmund.

Kontakt

Hier finden Sie die Kontaktinformationen der Ausländerbehörde in Dortmund, aufgeteilt nach den jeweiligen Angelegenheiten.

Allgemeine Informationen zur Einbürgerung

Die Einbürgerung ist ein wichtiger Schritt zur Integration der hier lebenden Migrant*innen und der letzte Schritt zu ihrer rechtlichen Eingliederung.

Staatsangehörigkeitsausweis

Ein Staatsangehörigkeitsausweis ist ein Nachweis über den Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit.

Erklärung über den Verzicht auf die deutsche Staatsangehörigkeit

Sie können auf Ihre Staatsangehörigkeit/Rechtsstellung ohne deutsche Staatsangehörigkeit verzichten, wenn Sie mehrere Staatsangehörigkeiten besitzen.

Beibehalt der deutschen Staatsangehörigkeit

Seit 01.01.2000 verliert ein deutscher Staatsangehöriger seine Staatsangehörigkeit immer, wenn er freiwillig eine andere Staatsangehörigkeit annimmt.

Einbürgerung und Staatsangehörigkeit

Informationen zur Einbürgerung und Staatsangehörigkeit (32/4-2) der Stadt Dortmund.

Bleibeperspektiven für den Personenkreis der Geduldeten

Informationen zum Austausch zu Aufenthalts- und Bleibeperspektiven für den Personenkreis der Geduldeten

Brexit

Informationen zum Austritt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union ("Brexit")

Freizügigkeit (EU)

Unionsbürger*innen und ihre jeweiligen Familienangehörigen mit Drittstaatsangehörigkeit haben das Recht auf Einreise und Aufenthalt in die EU-Staaten.

Visa-Angelegenheiten, ausländische Studierende und Fachkräfte

Informationen für die Anmeldung und aufenthaltsrechtliche Begleitung aller Ausländer*innen die in die Bundesrepublik Deutschland einreisen

Visa-Angelegenheiten

Das Team ist zuständig für die Bearbeitung der Einreiseverfahren sowie für die Anmeldung im Bundesgebiet und die Erteilung erster Aufenthaltstitel.

Studium / Sprachkurs

Informationen zum Studium und Sprachkursen für ausländische Studierende.

Ausländische Studierende und Fachkräfte

Das Team ist zuständig für Ausländische Studierende und Fachkräfte.

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz