Fachbereich Schule
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Bildung
  4. Außerschulische, digitale & kulturelle Bildung
  5. Dienstleistungszentrum Bildung
  6. LernDort und Zukunftsfinder

Dienstleistungszentrum Bildung

LernDort und Zukunftsfinder

LernDort - die ganze Stadt ein Lernort

LernDort ist eine Plattform für non-formale Bildungsorte in Dortmund. Dort findet man schnell das passende Lernangebot für den außerschulischen Unterricht, das Projekt oder den Ausflug.

Auf lerndort.de ist das Finden von Lernangeboten für Pädagog*innen und andere Interessierte ganz einfach.

Filter helfen dabei Angebote für eine bestimmte Altersstufe, für ein Schulfach oder zu einem Thema zu finden. Außerdem kann nach rollstuhlgerechten Angeboten, BNE-Zertifikaten, kostenlosen Angeboten und der Möglichkeit zu lehrplanmäßigem Unterricht gefiltert werden.

Neben einer Kartenansicht und thematischen Zusammenstellungen gibt es ein Journal, das über Bildungsangebote informiert.

Aktuelle Ferienangebote der gelisteteten Lernorte werden auf der Startseite aufgeführt.

Zum Thema

Egal ob Schule, Praktikum, Ausbildung oder Studium - der neue Zukunftsfinder zeigt den Weg durch den Dortmunder Bildungsdschungel.

Zukunftsfinder.de

Die Internetplattform zukunftsfinder.de beantwortet Fragen, bündelt die Dortmunder Angebote und hilft Jugendlichen ihre Zukunft zu finden! Die Plattform ist frei zugänglich und bietet eine optimale Unterstützung auf dem Weg von der Schule in die Arbeitswelt. Dabei erleichtern verschiedene Instrumente die Bedienung:

  • Der Kompass führt unter die Stadt Dortmund und hilft dort verborgene Talente zu entdecken,
  • mit den Zukunftswegen können die nächsten Schritte geplant werden und
  • Robin hilft allen, die erstmal gar nicht weiter wissen.

Das Besondere: Alle Angebote und Informationen beziehen sich immer ganz konkret auf Dortmund.

Jugendliche finden auf zukunftsfinder.de außerdem ein passendes Berufskolleg oder einen Freiwilligendienst im In- oder Ausland, einen Überblick über die Möglichkeiten für einen nachträglichen Schulabschluss und Ansprechpartner*innen zu allen Fragen im Übergang von der Schule in die Arbeitswelt.

Mehr zum Thema

Services

Hier erhalten Sie Informationen über Services zu Bildung und Förderung für Kinder und Jugendliche in der Stadt Dortmund.

Themen

Themen aus dem Bereich "Bildung und Förderung für Kinder- und Jugendliche".

Kontakt

Kontaktdaten vom Jugendamt der Stadt Dortmund für den Fachbereich Kinder- und Jugendförderung.

Netzwerk- und Gremienarbeit

Netzwerk- und Gremienarbeit bei MIA-DO-KI: Wir bemühen uns um eine effektive Integration und mehr Vielfalt in Dortmund.

Integration durch Bildung

Informationen über Programme im Bereich der Sprachbildung in der Stadt Dortmund

Integration als Querschnitt

Informationen über die Fördermittelvergabe zur Unterstützung von Integrations- und Teilhabeprojekten in der Stadt Dortmund

Interkulturelle Öffnung der Verwaltung

Informationen zum Rahmenkonzepte zur Interkulturellen Öffnung der Stadtverwaltung Dortmund

Schwerpunkte der Arbeit

Es wird der Schwerpunkte der Arbeit des Kommunalen Integrationszentrums Dortmund beschrieben

Betreuungsangebote an Schulen

Dortmund: Familienfreundliche Strukturen und gute Kinderbetreuung – Informieren Sie sich über Schulangebote für Kinder in Ihrer Nähe.

Erweitertes Führungszeugnis Ehren- & Nebenamtliche

Ehren- und Nebenamtliche Helfer*innen erhalten ein kostenloses erweitertes Führungszeugnis. Mehr Informationen hier.

Zentrum der Medienkompetenz (ZM.i.DO)

Medienkompetenz für Kinder und Jugendliche in Dortmund: Alle Infos zur sicheren und gesunden Mediennutzung. Hier mehr erfahren.

Ansprechpartner*innen in den Stadtbezirken

Kinder- & Jugendförderung in jedem Stadtbezirk Dortmund. Attraktive Freizeitangebote, Bildungsarbeit, Beteiligung & Unterstützung für junge Menschen.

Demokratieförderung und Partizipation

Jugendförderung in Dortmund: Junge Menschen gestalten aktiv und engagiert die Stadt. Beteiligungsprojekte und Jugendforen fördern Mitbestimmung.

Sexuelle Bildung

Sexuelle Bildung in Dortmund: Positive Sexualität, Gesundheitsförderung, respektvolle Aufklärung für Jugendliche. Erfahren Sie hier mehr.

Suchtprävention

Suchtprävention für Jugendliche in Dortmund: Aufklärung, Informationsvermittlung und Risikoaufklärung für einen gesunden Umgang mit Suchtmitteln.

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz