Fachbereich Liegenschaften
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Planen & Bauen
  4. Bauvorschriften & Verfahren
  5. Bebaute Grundstücke

Interessenbekundungsverfahren

Interessenbekundungsverfahren Speicherstraße 41 – 45 gestartet!

Ein leerstehendes Haus
Bild: Stadt Dortmund
Speicherstraße 41-45.
Bild: Stadt Dortmund

Die Planungen für das Hafenquartier sehen neben Neubauten auch die Umnutzung von Bestandsgebäuden vor.

Für den Gebäudekomplex Speicherstraße 41-45 wird im Rahmen eines Interessenbekundungsverfahren ein geeigneter Käufer und Investor mit innovativen Modernisierungs- und Nutzungskonzept gesucht.

Das Grundstück hat eine Größe von rund 1311 m². Der Gebäudekomplex besteht aus mehreren Gebäudeteilen, die Bruttogrundfläche der Gebäudezeile beläuft sich einer Schätzung zufolge auf rund 1500 m².

Die Gebäudezeile weist in weiten Teilen zeittypische Wesensmerkmale des Ziegelexpressionismus auf und wird aufgrund ihrer besonderen Architektur und industriellen Geschichte als erhaltenswert gesehen.

Der Mindestkaufpreis beträgt 330.000,00 Euro.

Abgabe der Teilnahmeerklärung bis zum 31. Oktober 2023.

Abgabe des indikativen Angebotes bis zum 15. Januar 2024.

Sehen Sie sich hier das Info-Memorandum an

Fachbereich Liegenschaften - Baugrundstücke

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Ostwall 60
44135 Dortmund

Derzeit ist aufgrund von Umbauarbeiten am Ostwall 60 kein freier Zugang zum Dienstgebäude möglich. Bis zum Abschluss der Bauarbeiten und Wiederbezug aller Etagen ist das Gebäude für den Publikumsverkehr nur eingeschränkt geöffnet.

Personen
Nancy Marr

Kontakt

Mehr zum Thema

Methanausgasungen

Methangas in Dortmund: Gefahren und Schutzmaßnahmen. Handbuch für Bauvorhaben und Baugenehmigungen.

Umgang mit Böden

Schonender Bodenschutz in Dortmund: Erhaltung natürlicher Bodenfunktionen bei Bauvorhaben. Tipps für nachhaltiges Bauen.

Kataster der Altlasten und Altlastenverdachtsflächen

Kataster bietet Informationen zu Altlasten & schädlichen Standorten. Schriftliche Katasterauskünfte sind gebührenpflichtig erhältlich. Mehr hier.

Umgang mit Bodenbelastungen

Der Verdacht auf Bodenbelastung ist nach § 2 des Landesbodenschutzgesetzes unverzüglich zu melden. Weitere Details & Kontaktinfos finden Sie hier.

Services

Hier finden Sie eine Übersicht der Services des Vergabe- und Beschaffungszentrums der Stadt Dortmund.

Themen

Kontaktinformationen, Services, Publikationen und mehr: Erfahren Sie hier mehr zu den Themen des Vergabe- und Beschaffungszentrums Dortmund.

Kontakt

Sie möchten Kontakt zum Vergabe- und Beschaffungszentrum Dortmund aufnehmen? Hier finden Sie alle Kontaktinformationen.

Kampfmittelbeseitigung / Luftbildauswertung

Informationen zum Thema Kampfmittelbeseitigung/Luftbildauswertung des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund

Stadterneuerung Huckarde

Entdecken Sie die Stadterneuerung in Huckarde: Von historischer Montanindustrie bis zu modernen Spielplätzen im Wandel.

Hof- und Fassadenprogramm Huckarde

Förderprogramm für Huckarde-Nord: Verschönern Sie Ihre Höfe und Fassaden mit finanzieller Unterstützung. Erfahren Sie mehr in den Förderrichtlinien.

IGA auf dem Weg

Aktuelle Informationen zum Entwicklungsprozess zur Internationalen Gartenschau 2027, Rückblick Beteiligungsveranstaltungen

Konzept der IGA Metropole Ruhr 2027

Die IGA Metropole Ruhr 2027 ist ein regionales Dekadenprojekt und Laborraum für die nachhaltige Städte-Landschaft der Zukunft mit überregionaler Ausstrahlung.

Internationale Gartenausstellung 2027

Die Internationale Gartenausstellung kommt 2027 ins Ruhrgebiet – Dortmund macht mit!

Zukunftsgarten Dortmund

Der Zukunftsgarten Dortmund: Ein nachhaltiger Brückenschlag zur Emscher-Promenade - entdecken Sie innovative Entwicklungen und Grünräume.

Planungswettbewerb für den Dortmunder Zukunftsgarten

Die Stadt Dortmund hat zusammen mit der IGA Metropole Ruhr gGmbH den internationalen, interdisziplinären freiraumplanerischen Realisierungswettbewerb IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH ausgelobt.

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz