Stadtplanungs- und Bauordnungsamt
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Planen & Bauen
  4. Stadtplanung & Entwicklung
  5. Stadtplanung
  6. Bebauungspläne
  7. Aktuelle Offenlagen

Bebauungsplanung

Aktuelle Offenlagen

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Offenlagen von Bauleitplänen. Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Dortmund finden Sie unter Publikationen.

Kontaktdaten für Auskünfte aus rechtsverbindlichen Bebauungsplänen und zu einzelnen Grundstücken finden Sie unter: Rechtskräftige Bebauungspläne

Stadtbezirk Aplerbeck

Beteiligung der Öffentlichkeit vom 20.11.2023 - 08.01.2024 einschließlich

Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 2 BauGB; hier: Änderung Nr. 76-II des Flächennutzungsplanes und Änderung Nr. 1 des Bebauungsplanes Ap 161 - Gewerbegebiet Aplerbeck Ost - (gleichzeitig teilweise Änderung der Bebauungspläne Ap 112 und Ap 151)

Auszug DOBEKA Beteiligung der Öffentlichkeit, 837 KB, PDF
1 Übersichtsplan 76. Änderung FNP, 987 KB, PDF
2 Übersichtsplan Änd. 1 Ap 161, 998 KB, PDF
3 Übersichtsplan planexterne Kompensationsmaßnahme 1, 1 MB, PDF
4 Übersichtsplan planexterne Kompensationsmaßnahme 2, 1 MB, PDF
5 Übersichtsplan planexterne Kompensationsmaßnahme 3 und 4, 587 KB, PDF
6 Entwurf der Begründung Teil A 76-II. Änderung FNP, 3 MB, PDF
7 Entwurf der Begründung Teil A Änd. Nr. 1 Ap 161 Teilbereiche A_C-I, 3 MB, PDF
8 Entwurf der gemeinsamen Begründung Teil B Umweltbericht, 4 MB, PDF
9 Bestandsplan zum Umweltbericht, 862 KB, PDF
10 Baumbestandsplan zum Umweltbericht, 839 KB, PDF
11 Abwägungstabelle frühzeitige Beteiligung TÖB, 12 MB, PDF
12 Abwägungstabelle Beteiligung TÖB, 2 MB, PDF
13 Nutzungskonzept zur Änderung des Gewerbegebietes Aplerbeck-Ost, 15 MB, PDF
14 Entwurf 76-II Änderung FNP, 391 KB, PDF
15 Entwurf Änd Nr. 1 Ap 161, 3 MB, PDF
16 ASP Teilbereich D, 5 MB, PDF
17 ASP Teilbereich E, 4 MB, PDF
18 ASP Teilbereich G, 2 MB, PDF
19 ASP Teilbereich A, 4 MB, PDF
20 Bodenkundliche Untersuchung, 4 MB, PDF
21 Bodenschutzkonzept, 2 MB, PDF
22 Verkehrsgutachten, 4 MB, PDF
23 Verträglichkeitsgutachten Teilbereich A, 3 MB, PDF
24 Verträglichkeitsgutachten Teilbereich D, 3 MB, PDF

Stadtbezirk Hörde

Beteiligung der Öffentlichkeit vom 27.11.2023 - 08.01.2024 einschließlich

Bebauungsplan We 135 - Hacheney -, Änderung Nr. 10; hier: Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 2 BauGB

Änd. 10 We 135 Bekanntmachung Öffentlichkeitsbeteiligung, 233 KB, PDF
Änd. 10 Bebauungsplan We 135, 1 MB, PDF
Begründung Änd. 10 We 135, 7 MB, PDF
Schalltechnisches Gutachten, 14 MB, PDF

Stellungnahme

Ihre Stellungnahmen senden Sie bitte per E-Mail an: bebauungsplan_4@stadtdo.de

Hinweis: Mit dem Absenden willigen Sie in die Nutzung Ihrer Daten im Rahmen der Datenschutzerklärung der Stadt Dortmund (Online-Angebote) ein.

Barrierefreiheit

Sollte es sich bei den Offenlagen um nicht barrierefreie Dokumente handeln, können Sie sich an untenstehende Ansprechpartner*innen wenden.

Stadt Dortmund - Stadtplanungsamt

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Burgwall 14
44122 Dortmund
Persönliche Vorsprachen sind nach Terminvereinbarung möglich.
  • Montag
    bis und bis
  • Dienstag
    bis und bis
  • Mittwoch
    bis und bis
  • Donnerstag
    bis und bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen

Individuelle Gesprächstermine nach Vereinbarung möglich.

Personen
Herr Dr. Henning Jaeger Teamleiter

Kontakt

Mehr zum Thema

Methanausgasungen

Methangas in Dortmund: Gefahren und Schutzmaßnahmen. Handbuch für Bauvorhaben und Baugenehmigungen.

Umgang mit Böden

Schonender Bodenschutz in Dortmund: Erhaltung natürlicher Bodenfunktionen bei Bauvorhaben. Tipps für nachhaltiges Bauen.

Kataster der Altlasten und Altlastenverdachtsflächen

Kataster bietet Informationen zu Altlasten & schädlichen Standorten. Schriftliche Katasterauskünfte sind gebührenpflichtig erhältlich. Mehr hier.

Umgang mit Bodenbelastungen

Der Verdacht auf Bodenbelastung ist nach § 2 des Landesbodenschutzgesetzes unverzüglich zu melden. Weitere Details & Kontaktinfos finden Sie hier.

Services

Hier finden Sie eine Übersicht der Services des Vergabe- und Beschaffungszentrums der Stadt Dortmund.

Themen

Kontaktinformationen, Services, Publikationen und mehr: Erfahren Sie hier mehr zu den Themen des Vergabe- und Beschaffungszentrums Dortmund.

Kontakt

Sie möchten Kontakt zum Vergabe- und Beschaffungszentrum Dortmund aufnehmen? Hier finden Sie alle Kontaktinformationen.

Kampfmittelbeseitigung / Luftbildauswertung

Informationen zum Thema Kampfmittelbeseitigung/Luftbildauswertung des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund

Stadterneuerung Huckarde

Entdecken Sie die Stadterneuerung in Huckarde: Von historischer Montanindustrie bis zu modernen Spielplätzen im Wandel.

Hof- und Fassadenprogramm Huckarde

Förderprogramm für Huckarde-Nord: Verschönern Sie Ihre Höfe und Fassaden mit finanzieller Unterstützung. Erfahren Sie mehr in den Förderrichtlinien.

IGA auf dem Weg

Aktuelle Informationen zum Entwicklungsprozess zur Internationalen Gartenschau 2027, Rückblick Beteiligungsveranstaltungen

Konzept der IGA Metropole Ruhr 2027

Die IGA Metropole Ruhr 2027 ist ein regionales Dekadenprojekt und Laborraum für die nachhaltige Städte-Landschaft der Zukunft mit überregionaler Ausstrahlung.

Internationale Gartenausstellung 2027

Die Internationale Gartenausstellung kommt 2027 ins Ruhrgebiet – Dortmund macht mit!

Zukunftsgarten Dortmund

Der Zukunftsgarten Dortmund: Ein nachhaltiger Brückenschlag zur Emscher-Promenade - entdecken Sie innovative Entwicklungen und Grünräume.

Planungswettbewerb für den Dortmunder Zukunftsgarten

Die Stadt Dortmund hat zusammen mit der IGA Metropole Ruhr gGmbH den internationalen, interdisziplinären freiraumplanerischen Realisierungswettbewerb IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH ausgelobt.

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz