Kommunale Pflegeplanung
Im Zusammenhang mit § 7 (örtliche Planung) und § 8 (Kommunale Konferenz Alter und Pflege) ist es Aufgabe der Kommune, Investoren für Bauvorhaben von Pflegeeinrichtungen (Neu- und Umbau) oder anderen Wohnformen im Alter zu beraten. Die Beratung orientiert sich am Pflegebedarf und bietet Informationen über die Förderbestimmungen nach dem Alten- und Pflegegesetz NRW (APG) und dem Wohn- und Teilhabegesetz (WTG) sowie die damit verbundenen Verfahren.
Da die Wirtschaftlichkeit und die Belange der Heimaufsicht unmittelbar berührt sind, werden Erstgespräche im Amt 50 gemeinsam (Fachdienste 5 und 9) durchgeführt. Zudem sind ab einem bestimmten Planungsstadium der Landschaftsverband Westfalen-Lippe und bei Bedarf weitere Fachämter (Planungsamt, Bauordnungsamt, Feuerwehr, Gesundheitsamt) zu beteiligen.
Alle Bauvorhaben müssen in der kommunalen Konferenz für Alter- und Pflegeberaten werden. Die für die Gewährung von Pflegewohngeld erforderlichen Beratungszertifikate erteilt die Fachabteilung 50/9 ( Dortmunder Heimaufsicht/WTG-Behörde) des Sozialamtes.
Öffnungszeiten nach Vereinbarung
Services Sozialamt
Themen des Sozialamtes der Stadt Dortmund
Services des Bereichs Geflüchtete in Dortmund des Dortmunder Sozialamtes
Themen zum Bereich Geflüchtete in Dortmund des Sozialamtes der Stadt Dortmund
Kontaktinformationen des Bereichs Geflüchtete in Dortmund im Dortmunder Sozialamt
Kontaktinformationen des Sozialamts der Stadt Dortmund.
Seniorenbüros in Dortmund: Kostenlose Beratung & Hilfe für ältere Menschen und pflegende Angehörige in allen Stadtbezirken.
Veröffentlichung von Ergebnisberichten nach § 14 Abs. 9 des Wohn- und Teilhabegesetzes NRW (WTG) von Einrichtungen in Dortmund
Dortmunder Seniorentag: Kulturelle Vielfalt, Informationen und Angebote für Senior*innen. Alle zwei Jahre Generationen verbindend in Dortmund.
Der Dortmunder Wegweiser Pflege bietet Ihnen eine umfassende Übersicht an ambulanten Diensten & Pflegeeinrichtungen. Kontaktdetails finden Sie hier.
Von Vorträgen bis Tanz bieten Dortmunds städtische Begegnungszentren vielseitige Aktivitäten für Senior*innen. Alle Standorte sind barrierefrei.
Wilhelm-Hansmann-Haus (WHH): Treffpunkt, Beratung & Kultur für Senior*innen in zentraler Lage Dortmunds. Über 40 Jahre Begegnung und Unterstützung.
Beratung für zukünftige Altenhilfe und Pflegeprojekte. Expert*innen diskutieren Versorgungsbedarf und Bauvorhaben in Dortmund. Mehr erfahren.
Erfahren Sie mehr zu Dortmunds Pflegeplanung für bedarfsgerechte Versorgung & vielfältige Wohn- & Pflegeoptionen gemäß Alten- & Pflegegesetz.
Dortmund bietet Beratung nach Alten- und Pflegegesetz sowie Wohn- und Teilhabegesetz. Infos zu Förderungen und Verfahren finden Sie hier.
Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der