Amt für Wohnen
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Wohnen
  4. Gemeinschaftliche Wohnformen
  5. Wohnprojekte
  6. MOSAIK eG

Projekt

Wohnprojekte

Status: Wohnprojekt im Bau
Es werden noch interessierte Menschen gesucht.

Projektbeschreibung

Gemeinsames Wohnen von Menschen ohne (2/3) und mit Hilfebedarf (1/3) in einer überschaubaren Größe von ca. 30 Personen in 17 Wohneinheiten inklusive Gemeinschaftsraum. Freie Entscheidung füreinander, selbstbestimmtes Dasein und zugewandter Umgang miteinander sind uns wichtig. Breite Laubengänge, Wohnungen mit Wohlfühl-Charakter und Austritt ins Freie, ein Gemeinschaftsraum und -garten, ein Fahrstuhl, der alle Haus-Ebenen erreichbar macht, eine gute Infrastruktur und ein grüner Nischenplatz im Norden Dortmunds sind die räumlichen Voraussetzungen für unsere Gruppe, die Gemeinschaft werden will.

Ab dem 15. Juni 23 beginnen die Arbeiten für den Rohbau eines 3-stöckigen Hauses mit Niedrigenergiestandard (kfw 40).

Wohnprojekt: MOSAIK eG
Name MOSAIK eG - generationsübergreifendes und inklusives Wohnprojekt
Status: Projekt im Bau
Mitstreiter*innen gesucht: ja, Menschen zwischen 30 und 50 Jahren
Standort /Adresse: Winterkampweg 35, 44339 Dortmund
Organisation / Rechtsform: Eingetragene Genossenschaft, eng verknüpft mit dem gemeinnützigen Verein MOSAIK e.V.
Gebäudeart / Gebäudetyp: Passivbau, Niedrigenergiestandard,
2 Häuser über Eck verbunden mit Laubengängen
Anzahl WE / davon öffentlich gefördert: 17 Wohnungen inklusive Gemeinschaftsraum, davon
15 Wohnungen öffentlich gefördert und 2 Wohnungen frei finanziert
Fertigstellung / Bezug: voraussichtlich Herbst 2024
Besondere Zielgruppen: Menschen zwischen 30 und 50 Jahren mit Kindern, Menschen mit Hilfebedarf ähnlich alt
Gemeinschaft: besteht aus Menschen zwischen 28 und 82 Jahren, ein Haustier (Hündin)
Kontakt: Sylvia Günther, Tel.: 0231-732968
Gabriele Wiemann, Tel.: 02332-609193
Website: www.mosaik-dortmund.de
Letzte Änderung: Datum: 09.06.2023

Mehr zum Thema

Services

Services Sozialamt

Themen

Themen des Sozialamtes der Stadt Dortmund

Services

Services des Bereichs Geflüchtete in Dortmund des Dortmunder Sozialamtes

Themen

Themen zum Bereich Geflüchtete in Dortmund des Sozialamtes der Stadt Dortmund

Kontakt

Kontaktinformationen des Bereichs Geflüchtete in Dortmund im Dortmunder Sozialamt

Kontakt

Kontaktinformationen des Sozialamts der Stadt Dortmund.

Investitionsberatung für Seniorenimmobilien

Dortmund bietet Beratung nach Alten- und Pflegegesetz sowie Wohn- und Teilhabegesetz. Infos zu Förderungen und Verfahren finden Sie hier.

Wohnberatungsstelle Kreuzviertel

Kostenlose Wohnberatung im Kreuzviertel Dortmund für Anpassungen an Ihre Wohnung/ Haus für Senioren, Pflegebedürftige & Menschen mit Behinderungen.

Wohnen im Alter

Kostenlose Wohnberatung für Anpassungen an Wohnung / Haus für Senior*innen, Pflegebedürftige & Menschen mit Behinderungen. Erfahren Sie hier mehr.

Städtische Seniorenheime

Qualitative Seniorenpflege in Dortmund. Entdecken Sie unsere acht Seniorenheime mit umfassender Pflege und Betreuung für über 1000 Senior*innen.

Services

Ihr Rundum-Service beim Amt für Wohnen in Dortmund: Von der Beratung bis zur Antragsstellung. Finden Sie hier alle Dienstleistungen auf einen Blick.

Themen

Entdecken Sie die vielfältigen Themen des Amtes für Wohnen in Dortmund. Von Wohnraumförderung bis zu Mieterschutz – hier finden Sie alle Infos.

Links & Downloads

Ihr direkter Zugang zu allen wichtigen Unterlagen: Hier finden Sie Links & Downloads des Amtes für Wohnen in Dortmund. Formulare, Infos und mehr.

Kontakt

Sie haben Fragen zum Wohnen in Dortmund? Hier finden Sie alle Kontaktinformationen des Amts für Wohnen. Ihr direkter Draht zu Experten und Beratung.

Geoinformation

Informationen zum virtuellen 3D-Stadtmodell, das über 200.000 amtlich nachgewiesene Gebäude beinhaltet und regelmäßig aktualisiert wird.

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz