Die Mitbringparty in Berghofen
Grillen ohne Nachbarschaftsstreit - Bringen Sie Ihre Nachbarn mit!
Die sieben Begegnungszentren der Stadt Dortmund beteiligen sich an der bundesweiten Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“, die das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) vom 26. Mai bis zum 01. Juni 2025 ausgerufen hat und bieten in dieser Woche in den Stadtteilen jeweils einen nachbarschaftlichen Grillabend als „Mitbringparty“ an.
Alleine Grillen macht wenig Sinn und vor allem keinen Spaß und nicht jede/r hat die Möglichkeit Nachbarn zu sich einzuladen! Daher glüht an je einem Abend dieser Woche an einem Begegnungszentrum der Grill für die Nachbarschaft. Die Stadt Dortmund stellt die Grundausstattung bestehend aus Würstchen (u.a. auch vegan und halal), Kohle, Grill und Getränken kostenfrei zur Verfügung. Alle sind zur Mitbringparty eingeladen! Alte, Junge, Singles und Familien, alle können und sollen auch Ihre Nachbarn mitbringen! Darüber hinaus sind alle eingeladen etwas beizusteuern. Ob Kartoffelsalat, Dips, Rohkost oder ähnliches, jede/r bringt mit - was ihr/ihm schmeckt und was man mit Nachbarn teilen will.
Eine Anmeldung erleichtert die Planungen, ist aber nicht zwingend notwendig.
Für Rückfragen stehen Jürgen Kleinschmidt, Nicola Witt und Franzisca Schubert unter 0231 - 50 2 33 58 zur Verfügung.
Gegrillt wird an allen Standorten in der Zeit 16.00 bis 19.00 Uhr.
Die Termine und Orte im Einzelnen:
- Montag, 26.05., Begegnungszentrum Scharnhorst, Gleiwitzstr. 277, 0231 - 50 2 88 59
- Dienstag, 27.05., Begegnungszentrum Eving, Deutsche Str. 27, 0231 - 50 1 94 90
- Mittwoch, 28.05., Begegnungszentrum Lütgendortmund, Werner Str. 10, 0231 - 50 2 89 89
- Donnerstag, 29.05. (Himmelfahrt), Begegnungszentrum Mengede, Bürenstr. 1, 0231 - 50 2 80 20
- Freitag, 30.05., Begegnungszentrum Wilhelm-Hansmann-Haus, Märkische Str. 21, 0231 - 50 2 33 58
- Samstag, 31.05., Begegnungszentrum Huckarder, Parsevalstr. 170, 0231 - 50 1 94 95
- Sonntag, 01.06., Begegnungszentrum Berghofen, Am Oldendieck 6, 0231 - 50 2 91 00
Veranstaltungsort
Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen
Anschrift und Erreichbarkeit44269 Dortmund
Veranstalter
Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen
Anschrift und Erreichbarkeit44269 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort
Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen
Schlagerkavalier André WörmannTanz zur Schlagermusik für Seniorinnen und Senioren
4 Termine
Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen
LiedernachmittagJutta Fastnacht erfreut schon viele Jahre Menschen, die große Lust am Singen zur Gitarrenbegleitung haben.
2 Termine
Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen
Gabi´s LesecaféHeitere Kurzgeschichten und ein kleines Ratequiz bei einer Tasse Kaffee oder Tee
Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen
Kohlenstaub und Blütenduft von Annette SüßIn dem Debütroman werden sich viele Zuhörer*innen, die in den 60ern geboren und aufgewachsen sind, wiederfinden
3 Termine
Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen
Singen am NachmittagLiedernachmittag mit Armin Richter-Strauß an der Gitarre
Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen
Oldie-Tanznachmittag mit WolfgangEin Ausflug in die gute alte Zeit des Schlagers mit Wolfgang Korioth
Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen
Lesung "Fernwandern" mit Linn SchiffmannDie Autorin hat ihre Wandererlebnisse in ihrem Buch in Geschichten verarbeitet
Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen
Selbstbehauptungskurs für Senior*innenDirk Pawlofsky und Jens Hoffmann bringen Senior*innen bei, wie sie sich in brenzligen Situationen behaupten können
Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen
Susan Kent mit der Parodieshow "Divas Live"Die Sängerin, Entertainerin und Schauspielerin holt weibliche Gesangstars mit all ihren Facetten auf die Bühne
Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen
Don Camillo und Peppone von Carsten BülowDer Darsteller, Rezitator und Synchronsprecher haucht den beiden aus dem Fernsehen bekannten Kultfiguren Leben ein
Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen
Ein Bildvortrag von Burkhard Treude – Erinnerungen an die 1950er JahreDer Vortragende zeigt anhand von Fotos, Schlager-Titeln und Geschichten aus der Adenauer-Ära wie anders die damalige Zeit war
Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen
Gestörter Schlaf - was kann ich tun?Der Schlafmediziner Dr. med. Hans-Christian Blum befasst sich mit Ursachen, Auswirkungen und Behandlungsmöglichkeiten von Schlafstörungen
Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen
Tanztee mit Sebastian Schmitt-RosenblattDer Sänger, Pianist und Keyboarder unterhält das Berghofer Publikum zum ersten Mal mit Tanz- und Unterhaltungsmusik
Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen
Lustige Geschichten über das Essen und TrinkenLassen Sie sich von den ausgesuchten Textbeiträgen inspirieren und zum Lachen bringen
Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen
Advent: Gestecke und Kränze gestalten mit Eike BonkDie Floristin lädt dazu ein, den Advent und die Weihnachtszeit mit Farben und Formen kreativ zu begrüßen
Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen
Weihnachtsfeier mit Sebastian Schmitt-RosenblattMit musikalischer Begleitung zum Mitsingen sowie Geschichten und Gedichten