![Ein Selbstporträt von Else Berg (1917)](/dortmund/veranstaltungskalender/016_mo_else-berg-selbstportraet-1917-sammlung-juedisches-museum-amsterdam_w460h192.webp)
53 Termine
Museum Ostwall im Dortmunder U
Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus - „Tell these people who I am“Sie bemerken eine Störung an der Ampel oder illegal abgelegten Müll? Sie haben einen Vorschlag oder ein Anliegen? Wir haben die Dortmund-App! Anregungen, Beschwerden oder Mängelmeldungen: Einfach und digital.
![Zwei Frauen schauen auf ein Handy mit der geöffneten Dortmund-App](/dortmund/bilder-fuer-news/news-2023/10_2023/app_w460h192.webp)
100 Jahre Westfalenhalle, 1.250 Jahre Syburg, 15 Jahre Dortmunder U – Dortmund blickt 2025 auf bedeutende Meilensteine seiner Geschichte. Entdecken Sie die Highlights und feiern Sie mit!
Unsere Stadt bietet Ihnen ein facettenreiches Zuhause mit lebendiger Kulturszene, vielseitigen Freizeitmöglichkeiten und innovativen Wirtschaftsstandorten. Entdecken Sie historische Sehenswürdigkeiten, grüne Parks und die herzlichen Menschen, die Dortmund so besonders machen.
![Drei Jugendliche rennen. Im Hintergrund ist der Florianturm zu sehen. Das Mädchen in der Mitte lässt eine Europa-Flagge hinter sich flattern, alle drei lachen.](/dortmund/buehnenbilder/buero-fuer-internationale-beziehungen/02-buehnenbild-internationales_roland-gorecki_w460h192.webp)
Entdeckt die Ausbildungs- und Studienangebote für 2025 und startet eure Karriere bei der Stadt Dortmund!
![Auszubildende der Stadt Dortmund machen ein Selfie auf dem Florianturm](/dortmund/projekte/rathaus/karriere/über-uns/azubis-2024_w460h192.webp)
Wofür steht Dortmund? Um das herauszufinden, hat die Stadt erstmals in ihrer Geschichte vor knapp einem Jahr einen „Markenbildungsprozess“ gestartet. Der erste wichtige Meilenstein ist nun erreicht: ein Markennarrativ.
![Markenlaunch](/dortmund/bilder-fuer-slider/31_markenlaunch-stadt-dortmund_roland-gorecki_w460h192.webp)
Mit der neuen App ist die Stadt Dortmund digital dort, wo auch die Dortmunder*innen und ihre Besucher*innen sind. Zuhause, im Büro, im Stadion oder unterwegs.
Welche Orte in Dortmund lassen Ihr Herz höher schlagen? Auf einer interaktiven Karte sammeln wir Ihre schönsten Orte und Erinnerungen in unserer Stadt. "Herzensorte" liefert dabei auch Inspirationen für Ausflüge und Entdeckungstouren.
![Aktion "Herzensorte" in der Innenstadt](/dortmund/bilder-fuer-news/news-2024/01_2024/20180418_5dm46331_w460h192.webp)
Baumaßnahmen haben einen erheblichen Einfluss auf den Verkehr. Hier informiert die Stadt Dortmund über ihre aktuellen Baustellen.
![Bauleiterin steht an einer Baustelle](/dortmund/01-tiefbauamt-_web__roland-gorecki_w460h192.webp)
Bundestagswahl 2025
Am 23. Februar 2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Der Deutsche Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland und als maßgebliches Gesetzgebungsgremium ihr wichtigstes Organ. Informationen rund um die Wahl finden Sie hier.
![Eine Frau wirft ihren Stimmzettel in eine Wahlurne.](/dortmund/dortmund-bilder-allg/wahlen/01_wahlen_roland-gorecki_w460h192.webp)
![Person wirft einen Stimmzettel in die Wahlurne](/dortmund/buehnenbilder/wahlen/wahlen-stadt-dortmund-roland-gorecki_w460h192.webp)
Das Kommunale Wahlbüro der Bürgerdienste informiert Sie umfangreich zu allen politischen Wahlen in Dortmund.
![Rathaus und Friedensplatzpanorama](/dortmund/projekte/rathaus/das-dortmunder-rathaus/01-rathaus-und-freidensplatzpanorama_roland-gorecki_w460h192.webp)
Top-Nachrichten
![](/dortmund/importiert/importiert-im-august-2023/dogewo21_hoerde__ba1_dg-aufstockung_02_w460h192.webp)
![Paul Klammer, SLADO und Dr. Markus Günnewig, Leiter Mahn- und Gedenkstätte Steinwache.](/dortmund/bilder-fuer-news/news-2025/01_2025/steinwache_s.hempel_w460h192.webp)
![](/dortmund/bilder-fuer-news/news-2025/01_2025/250117_knopfkino_zaubernuss_dr.knopf_-_niklas-kaehler-2_w460h192.webp)
Die Bezirksverwaltungsstelle Aplerbeck bleibt in der Woche 20. bis 24. Januar aufgrund von Bauarbeiten geschlossen.
![Frau reicht lächelnd eine Akkubohrmaschine über einen Thresen.](/dortmund/bilder-fuer-news/news-2025/01_2025/csm_00_favorit_0905_bibliothek_lohmann_schuetze_021_9f67b1029e_w460h192.webp)
![Neujahrsgespräch in der Dortmunder DASA](/dortmund/bilder-fuer-news/news-2025/01_2025/04-neujahrsgespraech_soeren-spoo_w460h192.webp)
![Menschen stehen in einer Ausstellung im Museum Ostwall.](/dortmund/bilder-fuer-news/news-2024/05_2024/fluxx-inn-mo-gestern-heute-morgen_c_museum-ostwall_w460h192.webp)
![Ein Mann und eine Frau geben Essen in einer Kantine aus.](/dortmund/adobestock_63086103_w460h192.webp)
![Heute trafen sich OB Westphal (2.v.l.) und Markus Katthagen (4.v.l.) mit 4 Schüler*innen des IKG, auf dem Gelände der TU.](/dortmund/bilder-fuer-news/news-2025/01_2025/01-ankündigung-dortmunder-hochschultage_roland-gorecki_w460h192.webp)
![](/dortmund/projekte/dortmund-erleben/tourismus-visit.dortmund/bilder/dortmunder-u-im-schnee-januar-24_roland-gorecki_web_w460h192.webp)
![Der Mittelteil der Brücke Haldensprung wird von einem Kran aufgesetzt.](/dortmund/bilder-fuer-news/news-2025/01_2025/0104_iga_bruecke_huck_schuetze_061_w460h192.webp)
![](/dortmund/bilder-fuer-news/news-2024/11_2024/06-erstes-demografieforum_roland-gorecki_w460h192.webp)
![Zwei Personen mit einem Umzugskarton auf dem Weg vom Auto zu ihrer neuen Wohnung](/dortmund/buehnenbilder/wohnen/022-wohnen_w460h192.webp)
![](/dortmund/importiert/importiert-im-august-2023/kind_baby_adobestock_tomsickova_w460h192.webp)
![Luftaufnahme der DORTBUNT! Bühne am Friedensplatz bei Dämmerung](/dortmund/importiert/importiert-im-august-2023/54dortbuntsamstag2018_roland_gorecki_w460h192.webp)
Top-Veranstaltungen
![Roman Marczewski als der "Präsi" mit einer roten Kinderstrumpfhose auf dem Kopf](/dortmund/veranstaltungskalender/ga_mottofoto25_2000px_w460h192.webp)
26 Termine
LWL-Museum Zeche Zollern
Geierabend 2025![Joe Lovano mit Saxophon](/dortmund/veranstaltungskalender/jl4_aquapio_-films_ltd_w460h192.webp)
domicil
Joe Lovano’s Paramount Quartet feat. Julian Lage, Asante Santi Debriano, Will Calhoun6 Termine
Westfalenhalle Dortmund
Jagd & HundEuropas größte Jagdmesse zeigt wieder neue Produkthighlights, bewährte Angebote und Dienstleistungen.
![Tänzer stehen um den Choreografen in einem Ballettsaal](/dortmund/veranstaltungskalender/ballett-dortmund_la-bayadère_probenfoto_xin-peng-wang_fotograf-leszek-januszewski_w460h192.webp)
8 Termine
Theater Dortmund - Opernhaus
La Bayadère![Das Ensemble von "Dantons Tod und Kants Beitrag" bei den Proben](/dortmund/veranstaltungskalender/danton-foto-hupfeld-1698_1_w460h192.webp)
Theater Dortmund - Schauspielhaus
Dantons Tod und Kants Beitrag2 Termine
Westfalenhalle / Halle 7
Antik & SammlermarktInternationale Raritätenmesse
![Mehrere Tänzer*innen stehen auf der Bühne](/dortmund/veranstaltungskalender/ballett-dortmund_blushing_ensemble_f_w460h192.webp)
9 Termine
Theater Dortmund - Opernhaus
Dips – drei einzigartige Handschriften4 Termine
Westfalenhalle / Halle 2
Motorräder DortmundDie größte Frühjahrsmesse in Deutschland!
Westfalenhalle Dortmund
Maite Kelly - "Die Happy-Show… geht weiter!"Die Happy-Show ist nicht nur ein Konzert, sondern ein Erlebnis, ein Musikfilm, ein Spektakel auf der großen Bühne.
![Ein Blick auf die Messe im Jahr 2023](/dortmund/veranstaltungskalender/creativa_2023-0086_w460h192.webp)
5 Termine
Westfalenhalle / Halle 4
CREATIVA![Die Nacht der Musicals](/dortmund/veranstaltungskalender/dienachtdermusicals-copyright-pura-vida-1_w460h192-2.webp)
Westfalenhalle / Halle 2
Die Nacht der Musicals - Die Musikgala![Die Sängerin Dominique Fils-Aimé](/dortmund/veranstaltungskalender/dominique-fils-aime_c_jetro-emilcar_w460h192.webp)
Reinoldihaus
Dominique Fils-Aimé![Eine Hasentorte](/dortmund/veranstaltungskalender/c-b_2023-0391_w460h192.webp)
2 Termine
Westfalenhalle / Halle 3
Cake & Bake2 Termine
DASA Arbeitswelt Ausstellung
Maker Faire RuhrDas Kreativ-Festival: die DASA verwandelt sich erneut in ein kreatives Ideenlabor.
![Menschen und Symbole des Ruhrgebiets](/dortmund/veranstaltungskalender/christian-knaak-ruhrpottdiplom_w460h192.webp)
2 Termine
Berswordt-Halle
Ruhrpott Diplom![Drei Fahrradfahrer auf dem E-Bike-Festival](/dortmund/bilder-fuer-slider/e-bike-festival_go23_w460h192.webp)
3 Termine
Dortmunder Innenstadt
DEW21 E-Bike Festival 2025Top-Services
Informationen zum Thema Bauaktenansicht: Die Stadt Dortmund archiviert zu öffentlich-rechtlichen Zwecken "Bauakten" – weitere Details finden Sie hier.
Online-Service
Wenn Sie mit Haupt- oder Nebenwohnung in einer Bewohnerparkzone gemeldet sind, können Sie eine Ausnahmegenehmigung zum Parken beantragen.
Online-Service
Sie möchten Ihre Eheschließung anmelden? Wichtige Informationen zu benötigten Unterlagen, relevante Fragen & Antworten & mehr Details finden Sie hier.
Online-Service
STARTERCENTER NRW Westfälisches Ruhrgebiet bei der Wirtschaftsförderung Dortmund: Wir bieten Erst- & Intensivberatung in der Existenzgründungsphase.
Beim Katasteramt können Sie Einsicht in die Flurkarte / Stadtgrundkarte nehmen und gegen Gebühr Auszüge daraus erhalten. Erfahren Sie hier mehr dazu.
Online-Service
Sie möchten Ihr Führungszeugnis beantragen? Details zum Antrag, Fragen & Antworten, Formulare, Gebühren & weitere Informationen finden Sie hier.
Online-Service
Eine Gewerbeanmeldung ist nötig, wenn Sie einen selbstständigen Gewerbebetrieb mit festem Betriebssitz neu eröffnen. Weitere Details finden Sie hier.
Online-Service
Hier finden Sie alle Themen rund um das Thema Hundesteuer: Details zu An- oder Abmeldungen, Ersatzmarken und vielen weiteren Themen finden Sie hier.
Online-Service
Wir informieren Sie zu allen Themen rund um KFZ-Kennzeichen: Details zu Kombinationsmöglichkeiten, Wunschkennzeichen & mehr finden Sie hier.
Schnelle & einfache Anmeldung über das Kita-Portal Dortmund: Details, Ihre Vorteile & viele weitere Informationen finden Sie hier – mehr erfahren.
Online-Service
Wir informieren Sie über die Außerbetriebsetzung von Fahrzeugen & Anhängern in Dortmund. Formulare & weitere Details finden Sie hier – mehr erfahren.
Online-Service
Wir informieren über unsere Leistung Melderegister (online): Details zur Auskunftserteilung der Meldebehörde – z. B. zu Gebühren – erfahren Sie hier.
Online-Service
Sie möchten mit Funktionsmodellbooten den PhoenixSee in Dortmund befahren? Informationen hierzu, Ihr Antragsformular & mehr Details finden Sie hier.
Online-Service
Informationen zu Online-Terminreservierungen in den Bereichen Einwohnermelde- & KFZ-Angelegenheiten / allgemeine Fahrerlaubnisangelegenheiten – hier.
Online-Service
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Personalausweis – z.B. zur Nutzung von Speed-Capture (digitale Erfassung biometrischer Daten).
Top-Videos
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Dortmunder Momente
Dortmund erleben
Durch die Heide spazieren, entlang von Dünen schlendern und unter Palmen entspannen – all das ist in Dortmund an einem Ort möglich. Im Botanischen Garten Rombergpark lernen Besucher*innen auf 68 Hektar die Vielfalt der Pflanzenwelt kennen. Für die Kleinen gibt es einen Spielplatz.
![Torhaus im Romberpark](/dortmund/bilder-fuer-slider/torhaus-rombergpark-im-winter_niklas-kaehler_w460h192.webp)
Auf eine Zeitreise durch Eis- und Kreidezeit bis zur Entstehung des Sonnensystems begeben sich Groß und Klein im Naturmuseum Dortmund.
![Ein Junge und ein Mädchen schauen sich ein Dinosaurier-Skelett an](/dortmund/buehnenbilder/museen/1-buehnenbilder-naturmuseum_roland-gorecki_w460h192.webp)
Das Stadion ist die Heimat von Borussia Dortmund. Zu Heimspielen pilgern über 80.000 BVB-Fans zum „Tempel“. Sein Herzstück ist die Südtribüne. Mehr über Stadion und Verein lernen können Fans bei Führungen durch den Signal Iduna Park und im BVB-Museum „Borusseum“
![Eine männliche Person hat sich "BVB" ins Gesicht gemalt und trägt eine Sonnenbrille. Er schaut mit offenem Mund auf die Leinwand. Vor ihm eine weibliche Person, die die Faust ballt und mitfiebernd auf die Leinwand schaut.](/dortmund/projekte/dortmund-erleben/uefa-champions-league-finale-2024/0601_cl_finale_stadt_07_schuetze_013_w460h192.webp)
Das Dortmunder U ist das Kunst- und Kreativzentrum im Herzen der Stadt und längst zur Landmarke in der Innenstadt geworden. Weithin sichtbar ist die Kunstinstallation "Fliegende Bilder" an der Spitze des Turms zu sehen. Im U befinden sich unter anderem das Museum Ostwall, ein Restaurant, ein Club und eine Aussichtsplattform.
![Konzert auf der Dachterrasse des Dortmunder U](/dortmund/dortmunder-u-dachterrasse-©-roland_baege-2_w460h192.webp)
Der 24 Hektar große See auf dem ehemaligen Stahlwerks-Areal Phoenix in Hörde ist Anziehungspunkt für Erholung und Sport.
![Zwei Mädchen spazieren mit ihren Skateboards unter dem Arm über einen Hügel, im Hintergrund ist der Phönixsee zu sehen](/dortmund/buehnenbilder/stadtplanungs-und-bauordnungsamt/01-hauptmotiv-stadtplanungsamt_web_roland-gorecki_w460h192.webp)
Der Dortmunder Zoo gilt als der parkähnlichste in der Region. Fast 200 Tier-Arten leben im Zoo. Dazu gehören unter anderen Zebras, Löwen, Giraffen, Nashörner und Erdmännchen. Der Zoo bietet auch Abendführungen an, um nachtaktive Tiere kennenzulernen.
![Zebra schaut in die Kamera](/dortmund/bilder-fuer-slider/zebra-im-zoo_foto-von-marcel-stawinoga_w460h192.webp)
Wissenschaftsstadt Dortmund
Mit 14.500 Studierenden in 70 Bachelor- und Master-Studiengängen ist die FH Dortmund eine der größten Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen. Die FH bietet für Studieninteressierte zahlreiche Bachelorstudiengänge und viele Masterstudiengänge in acht Fachbereichen an.
![Studierende der FH Dortmund](/dortmund/veranstaltungskalender/tag_der_offenen_tuer_w460h192.webp)
In den Hörsälen der Technischen Universität Dortmund sitzen viele junge Menschen aus der ganzen Welt. Etwa 29.700 Menschen sind momentan in über 80 Studiengängen eingeschrieben.
Sieben Hochschulen und 19 außeruniversitäre Forschungseinrichtungen
![Zwei Personen in einer Bibliothek schauen in ein Buch](/dortmund/mielek-stadt-dortmund-buehnenbilder_rechtsamt_0129_w460h192.webp)
Wussten Sie, dass die Bibliotheken der Stadt nicht nur Bücher beherbergen? Wer Lust auf einen Spieleabend hat, wird in der Stadt- und Landesbibliothek fündig. Aber auch Saatgut kann hier abgeholt und getauscht werden. Das und mehr haben unsere Bibliotheken in der Stadt zu bieten.
![Kind bei der Auswahl von Bilderbüchern in der Kinder- und Jugendbibliothek](/dortmund/projekte/stadt-und-landesbibliothek/bilder/kundj/mielek_stlb_dortmund_231120_1362_w460h192.webp)
Eine Stadt - vereint Innovation & Forschung
![Zwei Personen in weißen Kitteln in einem Labor](/dortmund/mielek-stadt-dortmund-buehnenbilder_ausserschulische_bildung_0068_w460h192.webp)
Dortmund vernetzt sich! Erfahren Sie hier alles über lokale Netzwerke und Initiativen, die sich auf Studium, Wissenschaft und Forschung fokussieren.
![iCaptial Award Netzwerktreffen](/dortmund/importiert/importiert-im-august-2023/04_icapital_netzwerktreffen_w460h192.webp)
Offene Daten - Open Data - können von jedermann ohne Einschränkung genutzt, weiterverbreitet und weiterverwendet werden. Z. B. können Regierungen, Unternehmen, Privatpersonen und Behörden offene Daten nutzen, um soziale, wirtschaftliche und ökologische Mehrwerte zu schöpfen.
![Eine Person streckt die Hand aus und berührt virtuelle Symbole](/dortmund/importiert/importiert-im-august-2023/digitalisierung_internet_vernetzung_adobestock_vegefox.com_w460h192.webp)
Engagement & Beteiligung
Sich ehrenamtlich engagieren und für Themen wie Nachhaltigkeit, Mobilität und Soziales einsetzen: Die Beteiligungsangebote der Stadt listet auf, wo Sie sich einbringen können und so die Weiterentwicklung der Stadt und des Lebens mit vorantreiben.
![Max Schauerte vom Tierschutzzentrum Dortmund neben den Influencern Paolo Häckl und Gurpreed Singh mit Hund Teddy.](/dortmund/bilder-fuer-news/news-2023/10_2023/04_influenzer_im_tierheim_w460h192.webp)
Dortmund braucht Ihre Stimme! Möchten Sie das Stadtgeschehen und seine Entwicklungen mitgestalten? Hier erhalten Sie Infos rund um laufende Umfragen und Angebote der Stadt, bei denen Ihre Unterstützung erwünscht ist.
„Hafen für alle!“ – unter diesem Leitsatz hat die Stadt Dortmund die Südliche Speicherstraße im Hafenquartier gestalterisch und ökologisch aufgewertet. Entstanden ist ein Ort für Freizeit und Erholung mit hoher Aufenthaltsqualität direkt am Stadthafen.
![Die Speicherstraße wird beim Hafenspaziergang für den Autoverkehr gesperrt, es sind Fußgänger und Radfahrer unterwegs.](/dortmund/importiert/importiert-im-august-2023/202specherstr_abends_leopold_achilles_w460h192.webp)
Eine Stadt lebt vom Engagement ihrer Bürger*innen.
Dieses Engagement will die FreiwilligenAgentur Dortmund fördern und damit dazu beitragen, dass unsere Stadt bunter und attraktiver wird.
Informieren Sie sich über aktuelle Beteiligungen der Öffentlichkeit zu Offenlagen von Bauleitplänen des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes der Stadt Dortmund
![Eine Gruppe von vier Personen unterhalten sich bei einer Hochofenführung am Phoenix West Gelände in Hörde](/dortmund/buehnenbilder/dortmund-erleben/02-informieren-planen_web_roland-gorecki_w460h192.webp)
Durch einen breit angelegten Dialogprozess und die Beteiligung und Unterstützung der Dortmunder Bürger*innen an zahlreichen unterschiedlichen großen und kleinen "nordwärts"-Projekten sollen die Lebensverhältnisse in allen Dortmunder Stadtbezirken aneinander angeglichen werden.
Open Data
Emilia, Malia oder doch lieber Leni? Wer ein Kind erwartet, stöbert gerne durch die Liste der beliebtesten Vornamen. Wie oft welcher Vorname im Jahr 2024 in Dortmund vergeben wurde, sehen Sie in unseren Datensätzen.
![Kind sitzt auf einem Tisch mit einer rot-weißen Blumenkette um den Hals, Mutter danaben](/dortmund/projekte/dortmund-erleben/uefa-euro-2024/bilder/bilderstrecken/06-20-2024/11_euro1006_christian_teichmann_w460h192.webp)
Wo kann ich mein Auto in Dortmund abstellen? Unsere Datensätze zeigen die aktuelle Verfügbarkeit, Öffnungszeiten und Kapazitäten zu den Parkhäusern der Dortmunder Innenstadt sowie der P+R Anlagen Schulte-Rödding, Hafen, Hauptfriedhof, Westfalenpark.
Das Projekt „Querbeet Dortmund" unterstützt das gemeinschaftliche Gärtnern zur Produktion von Lebensmitteln und Nutzpflanzen im Sinne der „Essbaren Stadt" und fördert Sachkosten für Gemeinschaftsgärten. Die offenen Daten zeigen, wo es urbane Gemeinschaftsgärten in Dortmund gibt.
![Querbeet](/dortmund/projekte/rathaus/verwaltung/5-dez/aktionsplan-soziale-stadt/bilder/aktionsraum-dorstfelder-bruecke/projektgarten_2_roland_gorecki_w460h192.webp)
Wo gibt es Kletteranlagen in Dortmund? Welche Kindergärten, Spielplätze und Schulen befinden sich in meiner Nähe? Wann und wo findet der nächste Wochenmarkt statt? In den Datensets „Orte von Interesse" werden Sie fündig - alle Daten sind übersichtlich nach Themenbereichen zusammengestellt.