• Vier sich unterhaltene Menschen, die auf dem Phoenix-West Skywalk laufen. Im Hintergrund ist der stillgelegte Hochofen zu sehen.

    Aktion "Herzensorte"

    Jede*r kennt Orte, die das Herz höherschlagen lassen. Solche "Herzensorte" möchte die Stadt mit einer Aktion sammeln. Auf einer Website kann man den persönlichen Lieblingsort teilen und gleichzeitig neue entdecken.

    Dortmunder „Herzensorte“ entdecken

    Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Dortmund erleben

Dortmund ist nicht nur die drittgrößte Stadt in Nordrhein-Westfalen, sondern auch die grünste Stadt Deutschlands und gehört zu den vier grünsten Städten der Welt. 63% der Stadtfläche bestehen aus öffentlich nutzbaren Grünflächen, die zum Verweilen und zum Spazierengehen einladen. Dortmund ist weltoffen, modern und zeichnet sich durch die herzliche und offene Art ihrer Bewohner*innen aus. Zudem ist Dortmund weltbekannt durch den BVB und den Signal Iduna Park, dem größten Fußball-Stadion Deutschlands.

Dortmund - Großstadt ohne Größenwahn

Viadukt Dortmund Phoenix See
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Viadukt Halde Hympendahl: Industriedenkmahl in grüner Oase
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Dortmund war bis weit ins 20. Jahrhundert hinein ein Zentrum der Kohle- und Stahlindustrie. Diese Industrien prägten die Stadt jahrzehntelang. Nach dem Strukturwandel hat sich Dortmund zu einer modernen Dienstleistungs- und Technologiestadt entwickelt. Sehenswürdigkeiten wie das Deutsche Bergbau-Museum, die Zeche Zollern und das Phoenix West Gelände erinnern an diese industrielle Vergangenheit.

Die Stadt hat ein vielfältiges kulturelles Angebot, darunter das ausgezeichnete Theater Dortmund, das Konzerthaus, das Dortmunder U, ein ehemaliges Brauereihochhaus, das heute ein Zentrum für Kunst und Kreativität ist. Museen und Veranstaltungen wie das Juicy Beats Festival oder das Micro!Festival bereichern zudem die kulturelle Szene.

Trotz ihrer industriellen Vergangenheit ist Dortmund überraschend grün. Der Westfalenpark mit dem Florianturm, der PHOENIX-See und der Rombergpark bieten Erholung im Grünen.

Dortmund ist heute ein Innovationszentrum mit Schwerpunkten in Logistik, IT und Mikrosystemtechnik. Die Technische Universität Dortmund und verschiedene Forschungsinstitute fördern Fortschritt und Kreativität.

Lassen Sie sich für eine spannende Entdeckungsreise durch das vielfältige Dortmund inspirieren.

Sehenswürdigkeiten und Highlights

Zoo Dortmund

Der Dortmunder Zoo ist parkartig angelegt und besonders kinderfreundlich gestaltet. Besondere Highlights sind die vielen südamerikanischen Tiere, der Streichelzoo und das Tropenhaus.

Giraffe aus dem Dortmunder Zoo
Bild: Stadt Dortmund / Zoo
Westfalenpark Dortmund

Der Westfalenpark bietet eine Vielzahl von Attraktionen, die ihn zu einem besonderen Ausflugsziel machen. Besondere Highlights sind der 220 Meter hohe Fernsehturm (Florianturm), der Rosengarten mit über 3000 Rosen und die vielen Spiel- und Sportflächen.

Westfalenpark Dortmund im Winter
Bild: World of Lights
Signal Iduna Park und der BVB

Der Signal Iduna Park ist bekannt für seine besondere Stimmung. Viele Fans und Spieler aus aller Welt nennen es eines der besten Fußballstadien der Welt. In jedem Fall ist es das größte Fußballstudium Deutschlands.

BVB Stadion Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Museen und Galerien

Dortmund bietet eine Vielzahl an Museen, die verschiedene Themen von Kunst, Kultur bis hin zu Technik, Geschichte und sogar Fußball abdecken. Die Kulturlandschaft in Dortmund ist vielfältig. Gehen Sie auf eine spannende Entdeckungsreise.

Museum für Kunst und Kulturgeschichte in Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
PHOENIX See

Der PHOENIX-See ist ein künstlich angelegter See und entstand auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks. Heute ist er ein beliebtes Erholungsgebiet und exklusives Wohngebiet mit einem 3,2 km langem Rundweg mit Cafés, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten.

Hafen Phoenix See Dortmund
Bild: Heike Regener
Theater Dortmund

Das Theater Dortmund ist ein kultureller Leuchtturm der Region und steht für künstlerische Vielfalt und Innovation. Es bietet ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen. Ob Oper, Schauspiel, Tanz oder Kinderproduktionen – hier kommen Kulturliebhaber auf ihre Kosten. Ein Besuch lohnt sich für jeden, der die kreative und kulturelle Seite Dortmunds erleben möchte.

Opernhaus Dortmund
Bild: Theater Dortmund
Dortmunder U - Zentrum für Kunst und Kreativität

Das Dortmunder U ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Dortmunds und ein kulturelles Zentrum für Kunst, Medien und Kreativität. Es verbindet historische Industriearchitektur mit modernen kulturellen und künstlerischen Angeboten.

Dortmunder U - Zentrum für Kunst Kreativität
Bild: Roland Baege
PHOENIX West und Phoenix des Lumières

Das PHOENIX-West Gelände ist ein ehemaliges Industrieareal. Es spielt eine wichtige Rolle in der Industriegeschichte der Stadt und war einst ein bedeutender Standort der Eisen- und Stahlindustrie. Heute ist das Gelände ein Beispiel für den Strukturwandel im Ruhrgebiet, bei dem ehemalige Industriestandorte modern umgewandelt werden.

Hochofen Phoenix West bei Nacht
Bild: Heike Regener
Westfalenhalle Dortmund

Die Westfalenhalle wurde wurde 1925 eröffnet und galt damals als eine der größten Hallen der Welt. Nach ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde sie 1952 neu errichtet. Sie wird für Konzerte, Sportveranstaltungen, Messen, Kongresse und Shows genutzt. Weltstars wie die Rolling Stones, U2 und viele andere traten hier bereits auf.

Eingang Messe in der Westfalenhalle Dortmund
Bild: DKM

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen
zur Veranstaltung OHNE TITEL (194418)

4 Termine

Do 12. Juni 2025
11:00 Uhr

Theater Dortmund - Kinder- und Jugendtheater

OHNE TITEL (194418)

Das Stück beschreibt die Möglichkeit eines Lebens, das hätte sein können.

zur Veranstaltung Feierabend-Markt
Der Opernvorplatz des Theater Dortmund zum Feierabend-Markt mit vielen Besucher*innen.
Bild: Theater Dortmund

9 Termine

Do 12. Juni 2025
16:00 bis 21:00 Uhr

Platz der alten Synagoge

Feierabend-Markt
zur Veranstaltung Dortmund à la Carte

4 Termine

Do 12. Juni 2025
Uhrzeit nicht bekannt

Innenstadt Dortmund - Hansaplatz

Dortmund à la Carte

In diesem Jahr feiert das Gastro-Event sein 40-jähriges Jubiläum – und damit ein Stück gelebte Stadtgeschichte.

zur Veranstaltung Feierabend, Kontakte Knüpfen und noch mehr!
Fr 13. Juni 2025
17:00 bis 21:00 Uhr

Rathaus

Feierabend, Kontakte Knüpfen und noch mehr!

Nach einem halben Jahr voller inspirierender Workshops und Aktionen rund um „She for Democracy“ ist es Zeit, unseren Erfolg gemeinsam zu feiern!

zur Veranstaltung La Bayadère
Tänzer stehen um den Choreografen in einem Ballettsaal
Bild: Leszek Januszewski

2 Termine

Fr 13. Juni 2025
19:30 Uhr

Theater Dortmund - Opernhaus

La Bayadère
zur Veranstaltung RuhrHOCHdeutsch: Lachen für ‘nen guten Zweck
Menschen sitzen bei schönem Wetter vor dem Spiegelzelt
Bild: Horst Hanke-Lindemann
Fr 13. Juni 2025
19:30 Uhr

Spiegelzelt auf PHOENIX West

RuhrHOCHdeutsch: Lachen für ‘nen guten Zweck
zur Veranstaltung Nach dem Ende
Eine Person liegt auf dem Rücken auf einer künstlichen Wiese
Bild: Gabriela Valdespino

2 Termine

Fr 13. Juni 2025
20:00 Uhr

Theater im Depot

Nach dem Ende
zur Veranstaltung Fest der Chöre
Sänger*innen auf einer Bühne
Bild: Finn Löw
Sa 14. Juni 2025
10:00 Uhr

Dortmunder Innenstadt

Fest der Chöre
zur Veranstaltung Ehrlich Brothers - Diamonds

2 Termine

Sa 14. Juni 2025
16:00 Uhr

Westfalenhalle Dortmund

Ehrlich Brothers - Diamonds

Andreas und Chris Ehrlich haben ihre Diamanten aus zehn Tour-Jahren geschliffen und präsentieren ihre Illusionen in neuen Arrangements

zur Veranstaltung Dips – drei einzigartige Handschriften
Mehrere Tänzer*innen stehen auf der Bühne
Abgesagt
Sa 14. Juni 2025
19:30 Uhr

Theater Dortmund - Opernhaus

Dips – drei einzigartige Handschriften
zur Veranstaltung Morekoma – Indian Ocean All Stars
So 15. Juni 2025
11:00 Uhr

domicil

Morekoma – Indian Ocean All Stars

SOUNDZZ Familienkonzert im Rahmen des 17. Klangvokal Musikfestivals

zur Veranstaltung RuhrHOCHdeutsch: Frank Goosen
Frank Goosen
Bild: Philipp Wente

3 Termine

Di 17. Juni 2025
19:30 Uhr

Spiegelzelt auf PHOENIX West

RuhrHOCHdeutsch: Frank Goosen
zur Veranstaltung Dortmund Urban

4 Termine

Mi 18. Juni 2025
17:30 bis 23:00 Uhr

Verschiedene Veranstaltungsorte

Dortmund Urban

Drei Sommertage lang: Junge urbane Kultur auf sechs Bühnen sowie auf zahlreichen Workshop- und Performance-Flächen

zur Veranstaltung MS Wissenschaft
Außenansicht der MS Wissenschaft mit dem Schritzug
Bild: Ilja C. Hendel / Wissenschaft im Dialog

4 Termine

Do 19. Juni 2025
10:00 bis 18:30 Uhr

Stadthafen

MS Wissenschaft
zur Veranstaltung Queer Festival – edition: family & friends
Ein Tänzer auf einer Bühne im roten Scheinwerferlicht
Bild: Birgit Hupfeld

3 Termine

Do 19. Juni 2025
16:00 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Queer Festival – edition: family & friends

Dortmund entdecken

Tourist-Information Hotels 24 Stunden in Dortmund Stadtführungen
Anreise und Nahverkehr

Viele Wege führen nach und durch Dortmund. Egal ob mit dem Flugzeug, der Bahn, dem Bus oder dem Auto.

U-Bahn in Dortmund
Bild: Stadt Dortmund
Einkaufen in Dortmund

Dortmund ist eine der beliebtesten Einkaufsstädte im Ruhrgebiet. Wer in Dortmund shoppen geht, kommt am Westenhellweg nicht vorbei. Die Fußgängerzone ist eine der am meisten besuchten Einkaufsmeilen Deutschlands.

Einkaufsmeile Westenhellweg in Dortmund
Bild: Anja Cord
Ausgehen in Dortmund Radfahren in Dortmund
Parks und Wälder in Dortmund

Dortmund ist die grünste Stadt Deutschlands. Ein Besuch der Parks und Wälder ist lohnenswert für Groß und Klein.

Rhododendronwald im Romberpark
Bild: Stadt Dortmund

Dortmund in Bildern

Dortmund bei Nacht
Dortmund bei Nacht
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Skywalk auf dem Pheonix-West Gelände
Skywalk auf dem Phoenix-West Gelände
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Dortmunder U bei Sonnenaufgang
Dortmunder U bei Sonnenaufgang
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Wald im Wannebachtal im Dortmunder Süden
Wald im Wannebachtal im Dortmunder Süden
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Konzert auf dem Friedensplatz beim Stadtfest
Konzert auf dem Friedensplatz
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Torhaus im Rombergpark
Torhaus im Rombergpark
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Größter Weihnachtsbaum der Welt
Größter Weihnachtsbaum der Welt
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Zeche Gneisenau in Dortmund Derne
Zeche Gneisenau in Dortmund Derne
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Opernhaus in Dortmund
Opernhaus in Dortmund
Bild: Theater Dortmund
Sicht vom Kaiserberg auf den Phoenix-See in Dortmund-Hörde
Sicht vom Kaiserberg auf den Phoenix-See
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Hochofenwerk Phoenix West
Hochofenwerk Phoenix-West
Bild: Heike Regener
Friedensplatz und Stadthaus in der Dortmunder Innenstadt
Friedensplatz und Stadthaus in der Innenstadt
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Konzerthaus im Dortmunder Brückstraßenviertel
Konzerthaus im Dortmunder Brückstraßenviertel
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Seerosenteich im Westfalenpark
Seerosenteich im Westfalenpark
Bild: Jörg Voß
Altbau-Häuser im Kaiserstraßenviertel
Altbau-Häuser im Kaiserstraßenviertel
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Viadukt auf der Halde Hympendahl
Viadukt auf der Halde Hympendahl
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Ruine der Burg Syburg
Ruine der Burg Syburg
Bild: David Vu
Phoenix der Lumière Halle
Phoenix der Lumière Halle
Bild: Culturespaces/Falko Wübbecke
Streetart am Borsigplatz
Streetart am Borsigplatz
Bild: Aline Steinmann
Löwenkinder im Zoo Dortmund
Löwenkinder im Zoo Dortmund
Bild: Karl-Rainer Ledvina
Mammutskelett im Naturmuseum
Mammutskelett im Naturmuseum
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Veranstaltung auf der Zeche Zollern
Veranstaltung auf der Zeche Zollern
Bild: LWL/Muszeika
Dortmund bei Nacht
Dortmund bei Nacht
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Skywalk auf dem Pheonix-West Gelände
Skywalk auf dem Phoenix-West Gelände
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Dortmunder U bei Sonnenaufgang
Dortmunder U bei Sonnenaufgang
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Wald im Wannebachtal im Dortmunder Süden
Wald im Wannebachtal im Dortmunder Süden
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Konzert auf dem Friedensplatz beim Stadtfest
Konzert auf dem Friedensplatz
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Torhaus im Rombergpark
Torhaus im Rombergpark
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Größter Weihnachtsbaum der Welt
Größter Weihnachtsbaum der Welt
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Zeche Gneisenau in Dortmund Derne
Zeche Gneisenau in Dortmund Derne
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Opernhaus in Dortmund
Opernhaus in Dortmund
Bild: Theater Dortmund
Sicht vom Kaiserberg auf den Phoenix-See in Dortmund-Hörde
Sicht vom Kaiserberg auf den Phoenix-See
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Hochofenwerk Phoenix West
Hochofenwerk Phoenix-West
Bild: Heike Regener
Friedensplatz und Stadthaus in der Dortmunder Innenstadt
Friedensplatz und Stadthaus in der Innenstadt
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Konzerthaus im Dortmunder Brückstraßenviertel
Konzerthaus im Dortmunder Brückstraßenviertel
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Seerosenteich im Westfalenpark
Seerosenteich im Westfalenpark
Bild: Jörg Voß
Altbau-Häuser im Kaiserstraßenviertel
Altbau-Häuser im Kaiserstraßenviertel
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Viadukt auf der Halde Hympendahl
Viadukt auf der Halde Hympendahl
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Ruine der Burg Syburg
Ruine der Burg Syburg
Bild: David Vu
Phoenix der Lumière Halle
Phoenix der Lumière Halle
Bild: Culturespaces/Falko Wübbecke
Streetart am Borsigplatz
Streetart am Borsigplatz
Bild: Aline Steinmann
Löwenkinder im Zoo Dortmund
Löwenkinder im Zoo Dortmund
Bild: Karl-Rainer Ledvina
Mammutskelett im Naturmuseum
Mammutskelett im Naturmuseum
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Veranstaltung auf der Zeche Zollern
Veranstaltung auf der Zeche Zollern
Bild: LWL/Muszeika

Neuigkeiten

Alle Nachrichten (Newsroom)
zur Nachricht Freiwillige Feuerwehr Dortmund-Hombruch lädt zum Tag der offenen Tür Freiwillige Feuerwehr Dortmund-Hombruch lädt zum Tag der offenen Tür
Mi 11. Juni 2025
zur Nachricht Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile
Di 27. Mai 2025
Ein Vater geht mit Kind an der Hand durch das Brauerei-Museum.
Bild: Hesham Elsherif
zur Nachricht Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen
Mo 26. Mai 2025
Eine Band tritt beim „Sommer am U“ auf einer Bühne auf, das Publikum besteht vor allem aus Kindern.
Bild: Jens Nieth
zur Nachricht Kampstraße der Zukunft - das wünschen sich die Dortmunder*innen Kampstraße der Zukunft - das wünschen sich die Dortmunder*innen
Do 22. Mai 2025
Drohnenfoto einer Straßenachse zwischen mehrstöckigen Gebäuden.
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler

dortmund, freizeit