„Z“ von Costa Gavras
Der Film nach dem Roman „Z“ von Vasilis Vasilikos beruht auf wahren Tatsachen: Es war ein politischer Mord, ein Attentat, das ganz Griechenland im Mai 1963 erschüttert hatte: die Ermordung von Grigoris Lambrakis, dem sozialistischen Abgeordneten und Pazifisten, war so etwas wie die Vorgeschichte zur griechischen Junta. Eine politische Affäre, in die höchste staatliche Stellen verwickelt waren: Sicherheitspolizei, Staatsanwaltschaft, Generalität, Mitglieder der Regierung.
Der Titel des Filmes wie des Romanes „Z“ ist zu einem Slogan nach der Ermordung Lambrakis‘ geworden. Auf Straßen, Bürgersteigen und Fassaden stand: „Z“ gleichbedeutend mit „Er lebt“; „z“ ist der Anfangsbuchstabe für das griechische Verb: „zei“ = er lebt.
Die Verfilmung des Romans durch Costa Gavras unter Beteiligung von Jorge Semprún, einem Auschwitzüberlebenden und den Schauspielern Yves Montand, Irene Papas und Jean Louis Trintignant erreichte Weltruhm.
Eine Kooperation der Steinwache mit dem Kino U.
Preise
Veranstaltungsort
Kino im U
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Veranstalter
Gedenkstätte Steinwache
Anschrift und Erreichbarkeit44147 Dortmund
Spendenkonto
Ihre Spende hilft uns und ist willkommen!
Kulturbetriebe Dortmund
Kontonummer: 001 051 911
BLZ: 440 501 99
Sparkasse Dortmund
IBAN: DE10440501990001051911
BIC: DORTDE33XXX
Verwendungszweck: 41/Archiv/Spende Steinwache
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
Sonntagbis
-
MontagGeschlossen
Anfahrt: Die Gedenkstätte befindet sich am Nordausgang des Hauptbahnhofs, zwischen dem Auslandsinstitut und dem Cinestar. Gebührenpflichtige Parkplätze für Bus und Pkw sind in der Nähe vorhanden. Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Veranstaltungen an diesem Ort
Kino im U
25 Jahre Ensemble für Neue KammermusikEine Zeitreise durch ein Vierteljahrhundert musikalischer Tradition und Innovation