Veranstaltungskalender

Die deutsche Besatzungszeit und die griechischen Opfergemeinden

Do 23. Oktober 2025
19:00 Uhr
Stadt Dortmund - Stadtarchiv
Märkische Str. 14
44122 Dortmund
Portrait Dr. Charalambos (Babis) Karpouchtsis
Bild: Dr. Charalambos Karpouchtsis
Dr. Charalambos (Babis) Karpouchtsis
Bild: Dr. Charalambos Karpouchtsis

Der Historiker Dr. Charalambos (Babis) Karpouchtsis stellt in seiner Forschungsarbeit die gemeinsame Geschichte Deutschlands und Griechenlands dar. Einen besonderen Fokus legte er auf die sogenannten Märtyrerdörfer bzw. Opferdörfer: Orte, die von den Besatzungsmächten während des Zweiten Weltkriegs, darunter die deutsche Wehrmacht, ausgelöscht, zerstört oder niedergebrannt wurden oder an denen große Massaker und Massenerschießungen während der Besatzung stattgefunden haben. In Folge der Wirtschaftskrise Griechenlands in den 2000er Jahren kam es zu einem abwertenden Bild Griechenlands. Infolgedessen gab es politische Bestrebungen, einen historischen Blick herzustellen.

Der vom Auswärtigen Amt im Jahre 2014 gegründete Zukunftsfonds soll einen Austausch / die Versöhnung zwischen Deutschen und Griechen ermöglichen. Dr. Karpouchtsis musste auf lokaler wie internationaler Ebene Gesprächspartner*innen finden, die mit ihm über die angestrebte Versöhnungspolitik sprechen wollten. Dafür besuchte er zehn Opferdörfer und sprach mit der lokalen politischen Führung sowie mit deutschen und griechischen Diplomat*innen.

Dem Vortrag schließt sich eine Diskussionsrunde an.

Vortrag / Lesung

Veranstaltungsort

Stadt Dortmund - Stadtarchiv

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Märkische Str. 14
44122 Dortmund

Veranstalter

Gedenkstätte Steinwache

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Steinstr. 50
44147 Dortmund

Postanschrift: Gedenkstätte Steinwache c/o Stadtarchiv Dortmund, Märkische Straße 14, 44122 Dortmund

Spendenkonto
Ihre Spende hilft uns und ist willkommen!

Kulturbetriebe Dortmund
Kontonummer: 001 051 911
BLZ: 440 501 99
Sparkasse Dortmund
IBAN: DE10440501990001051911
BIC: DORTDE33XXX
Verwendungszweck: 41/Archiv/Spende Steinwache

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Volker Heise: 1945, ein Jahr zwischen Katastrophe und Neuanfang
Sa 20. September 2025
19:00 Uhr

Stadt Dortmund - Stadtarchiv

Volker Heise: 1945, ein Jahr zwischen Katastrophe und Neuanfang

Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes legt Volker Heise eine atemberaubend erzählte Chronik vor

zur Veranstaltung Der silberne Koffer
Elena und Spiros Kounadis auf einer Wiese
Bild: Sophie Kirchner
Do 13. November 2025
19:00 Uhr

Stadt Dortmund - Stadtarchiv

Der silberne Koffer
zur Veranstaltung "Lügendetektor" von Saul K. Padover
Mo 17. November 2025
19:00 Uhr

Stadt Dortmund - Stadtarchiv

"Lügendetektor" von Saul K. Padover

Lesung mit Dr. Christian Döring und Raphael Westermeier

zur Veranstaltung Nora Hespers "Mein Opa, sein Widerstand gegen die Nazis und ich"
Mi 3. Dezember 2025
19:00 Uhr

Stadt Dortmund - Stadtarchiv

Nora Hespers "Mein Opa, sein Widerstand gegen die Nazis und ich"

Das Buch ist eine Auseinandersetzung der Autorin mit dem Leben ihres Großvaters Theo Hespers.

zur Veranstaltung "Z" von Vasilis Vasilikos
Do 4. Dezember 2025
19:00 Uhr

Stadt Dortmund - Stadtarchiv

"Z" von Vasilis Vasilikos

Lesung mit Dr. Ulf-Dieter Klemm und Ludger Burmann

zur Veranstaltung Annäherung von Deutschen und Griechen während der Junta 1967
Do 11. Dezember 2025
19:00 Uhr

Stadt Dortmund - Stadtarchiv

Annäherung von Deutschen und Griechen während der Junta 1967

Dr. Ulf-Dieter Klemm spricht über die besondere Rolle der Deutschen Welle, des Bayerischen Rundfunks und des DGB