Der silberne Koffer

Ein Filmprojekt zur Erinnerung einer Kindheit auf der Insel Kefalonia zur italienischen / deutschen Besatzungszeit im Zweiten Weltkrieg.
Spiros Kounadis: „Es ging uns gut als Kinder. Und das war auf einmal weg.“ Seine Tochter Elena hat sich mit Ihrem Vater auf Zeitzeugenrecherche nach Kefalonia begeben. Gespräche mit der Schwester Efthyhia, die sich obwohl älter als ihr Bruder noch gut an diese Zeit erinnern kann, schildert ihre Flucht, auf die sie sich mit ihren fünf Geschwistern begeben musste, nachdem die Eltern ermordet worden waren. Elena Kounadis konnte weitere Zeitzeug*innengespräche führen.
Der Film berichtet auch von Gesprächen, die sie in Schulen führte und darüber, wie intensiv die Enkelgeneration an der Geschichte ihrer Insel interessiert ist. Spiros Kounadis, der in den 1960er Jahren nach Berlin kam, arbeitete und wurde politisch aktiv, wünscht sich, dass die Zeitzeugen von damals, die Kinder von damals eine Stimme bekommen, dass ihre Erlebnisse nicht verloren gehen.
Er wird an diesem Abend dabei sein. Im Anschluss an den Film wird es einen Austausch geben.
Veranstaltungsort
Stadt Dortmund - Stadtarchiv
Anschrift und Erreichbarkeit44122 Dortmund
Veranstalter
Gedenkstätte Steinwache
Anschrift und Erreichbarkeit44147 Dortmund
Postanschrift: Gedenkstätte Steinwache c/o Stadtarchiv Dortmund, Märkische Straße 14, 44122 Dortmund
Spendenkonto
Ihre Spende hilft uns und ist willkommen!
Kulturbetriebe Dortmund
Kontonummer: 001 051 911
BLZ: 440 501 99
Sparkasse Dortmund
IBAN: DE10440501990001051911
BIC: DORTDE33XXX
Verwendungszweck: 41/Archiv/Spende Steinwache
Veranstaltungen an diesem Ort
Stadt Dortmund - Stadtarchiv
Volker Heise: 1945, ein Jahr zwischen Katastrophe und NeuanfangZum 80. Jahrestag des Kriegsendes legt Volker Heise eine atemberaubend erzählte Chronik vor

Stadt Dortmund - Stadtarchiv
Die deutsche Besatzungszeit und die griechischen OpfergemeindenStadt Dortmund - Stadtarchiv
"Lügendetektor" von Saul K. PadoverLesung mit Dr. Christian Döring und Raphael Westermeier
Stadt Dortmund - Stadtarchiv
Nora Hespers "Mein Opa, sein Widerstand gegen die Nazis und ich"Das Buch ist eine Auseinandersetzung der Autorin mit dem Leben ihres Großvaters Theo Hespers.
Stadt Dortmund - Stadtarchiv
"Z" von Vasilis VasilikosLesung mit Dr. Ulf-Dieter Klemm und Ludger Burmann
Stadt Dortmund - Stadtarchiv
Annäherung von Deutschen und Griechen während der Junta 1967Dr. Ulf-Dieter Klemm spricht über die besondere Rolle der Deutschen Welle, des Bayerischen Rundfunks und des DGB