Lorenz Hemicker: Mein Großvater, der Täter – Eine Spurensuche
Im Spätherbst des Jahres 1941 ermorden die SS und ihre Helfer über 27.000 Juden im Wald von Rumbula. Die Gruben, in denen die Menschen erschossen werden, konstruiert der SS-Offizier Ernst Hemicker. Verurteilt wird er dafür nie. Lorenz Hemicker wächst Jahrzehnte später mit einer vagen Ahnung auf, welches Verbrechens sich sein Großvater schuldig gemacht hat. Er kennt nur ein paar Sätze, die sein Vater bei jeder sich bietenden Gelegenheit im Freundes- und Bekanntenkreis wiederholt.
Als beide nach Lettland reisen wollen, um mehr über die Taten von Ernst Hemicker zu erfahren, stirbt der Vater unerwartet. Für Lorenz Hemicker wird diese Zäsur der Beginn einer jahrelangen Suche nach den Spuren seines Großvaters. Sie führt ihn an den Ort des Massakers, zu Überlebenden des Holocaust in Riga und in die Tiefen deutscher Weltkriegsarchive. Dabei entsteht das Bild eines Mannes, der – wie viele andere mit ihm – vom Jedermann zum Täter wird und dessen Taten seinen Sohn und seinen Enkel noch lange über seinen Tod hinaus wie ein Schatten begleiten.
Eine bewegende, fesselnd erzählte Recherche – mitten hinein ins Herz der Fragen von deutscher Schuld und dem Wissen darum in den Familien.
Veranstaltungsort
Stadt Dortmund - Stadtarchiv
Anschrift und Erreichbarkeit44122 Dortmund
Veranstalter
Historischer Verein für Dortmund und die Grafschaft Mark e. V.
Anschrift und Erreichbarkeit44135 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort
Stadt Dortmund - Stadtarchiv
Volker Heise: 1945, ein Jahr zwischen Katastrophe und NeuanfangZum 80. Jahrestag des Kriegsendes legt Volker Heise eine atemberaubend erzählte Chronik vor

Stadt Dortmund - Stadtarchiv
Die deutsche Besatzungszeit und die griechischen Opfergemeinden
Stadt Dortmund - Stadtarchiv
Der silberne KofferStadt Dortmund - Stadtarchiv
"Lügendetektor" von Saul K. PadoverLesung mit Dr. Christian Döring und Raphael Westermeier
Stadt Dortmund - Stadtarchiv
Nora Hespers "Mein Opa, sein Widerstand gegen die Nazis und ich"Das Buch ist eine Auseinandersetzung der Autorin mit dem Leben ihres Großvaters Theo Hespers.
Stadt Dortmund - Stadtarchiv
"Z" von Vasilis VasilikosLesung mit Dr. Ulf-Dieter Klemm und Ludger Burmann
Stadt Dortmund - Stadtarchiv
Annäherung von Deutschen und Griechen während der Junta 1967Dr. Ulf-Dieter Klemm spricht über die besondere Rolle der Deutschen Welle, des Bayerischen Rundfunks und des DGB