Veranstaltungskalender

Georg Galle: Arnold Mallinckrodt – Bürger auf der Grenze zweier Zeitalter

Do 12. Juni 2025
19:00 Uhr
Stadt Dortmund - Stadtarchiv
Märkische Str. 14
44122 Dortmund
Kostenfrei

Zu Ehren von Arnold Mallinckrodt wird es im Jahr 2025 verschiedene Veranstaltungen zu seinem Leben und Wirken in Dortmund geben.

Vor 200 Jahren, am 12. Juli 1825 starb der Dortmunder Publizist, Verleger und Jurist Arnold Mallinckrodt (*1768). Der von ihm gegründete und lange Jahre herausgegebene Westfälische Anzeiger war zu Beginn des 19. Jahrhunderts die einflussreichste und wirkungsmächtigste Zeitung in Rheinland-Westfalen und trug wesentlich zum Aufbau einer regionalen Identität bei.

Als Vertreter des frühen Liberalismus setzte sich Mallinckrodt zeitlebens konsequent für Pressefreiheit, religiöse Toleranz und die Aufhebung der Leibeigenschaft ein.

Mit unseren heutigen Wertvorstellungen knüpfen wir in vielfältiger Weise an die Ideen und das Erbe dieses Dortmunder Intellektuellen an. Dennoch ist Mallinckrodt in der kollektiven Erinnerung bis heute ein weißer Fleck geblieben. Es lohnt sich deshalb in besonderer Weise, Arnold Mallinckrodt 200 Jahre nach seinem Tod in den Blickpunkt einer breiteren Öffentlichkeit zu rücken.

Vortrag / Lesung

Veranstaltungsort

Stadt Dortmund - Stadtarchiv

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Märkische Str. 14
44122 Dortmund

Veranstalter

Historischer Verein für Dortmund und die Grafschaft Mark e. V.

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Märkische Str. 14
44135 Dortmund

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Volker Heise: 1945, ein Jahr zwischen Katastrophe und Neuanfang
Sa 20. September 2025
19:00 Uhr

Stadt Dortmund - Stadtarchiv

Volker Heise: 1945, ein Jahr zwischen Katastrophe und Neuanfang

Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes legt Volker Heise eine atemberaubend erzählte Chronik vor

zur Veranstaltung Die deutsche Besatzungszeit und die griechischen Opfergemeinden
Portrait Dr. Charalambos (Babis) Karpouchtsis
Bild: Dr. Charalambos Karpouchtsis
Do 23. Oktober 2025
19:00 Uhr

Stadt Dortmund - Stadtarchiv

Die deutsche Besatzungszeit und die griechischen Opfergemeinden
zur Veranstaltung Der silberne Koffer
Elena und Spiros Kounadis auf einer Wiese
Bild: Sophie Kirchner
Do 13. November 2025
19:00 Uhr

Stadt Dortmund - Stadtarchiv

Der silberne Koffer
zur Veranstaltung "Lügendetektor" von Saul K. Padover
Mo 17. November 2025
19:00 Uhr

Stadt Dortmund - Stadtarchiv

"Lügendetektor" von Saul K. Padover

Lesung mit Dr. Christian Döring und Raphael Westermeier

zur Veranstaltung Nora Hespers "Mein Opa, sein Widerstand gegen die Nazis und ich"
Mi 3. Dezember 2025
19:00 Uhr

Stadt Dortmund - Stadtarchiv

Nora Hespers "Mein Opa, sein Widerstand gegen die Nazis und ich"

Das Buch ist eine Auseinandersetzung der Autorin mit dem Leben ihres Großvaters Theo Hespers.

zur Veranstaltung "Z" von Vasilis Vasilikos
Do 4. Dezember 2025
19:00 Uhr

Stadt Dortmund - Stadtarchiv

"Z" von Vasilis Vasilikos

Lesung mit Dr. Ulf-Dieter Klemm und Ludger Burmann

zur Veranstaltung Annäherung von Deutschen und Griechen während der Junta 1967
Do 11. Dezember 2025
19:00 Uhr

Stadt Dortmund - Stadtarchiv

Annäherung von Deutschen und Griechen während der Junta 1967

Dr. Ulf-Dieter Klemm spricht über die besondere Rolle der Deutschen Welle, des Bayerischen Rundfunks und des DGB