Mahler Chamber Orchestra – Tschaikowsky 5. Sinfonie
Vom Wunderkind, das bereits mit zwölf Jahren das erste Mal vor einem Orchester stand, hat Maxim Emelyanychev sich zu einem weltweit angesehenen Dirigenten und Pianisten entwickelt, der mit seiner elektrisierenden Ausstrahlung zu fesseln weiß. Nachdem er hier im Frühjahr 2025 an der Seite von Starsängerin Joyce DiDonato begeisterte, kehrt der 36-Jährige mit dem Mahler Chamber Orchestra zurück ins Konzerthaus.
Mozarts Klavierkonzert Nr 23 mit seinem unendlich berührenden langsamen Satz dirigiert er vom Flügel aus. Dann widmet er sich ganz dem Orchester und dirigiert Tschaikowskys imposante Fünfte Sinfonie, über die Dvořák einst schwärmte: »Es ist eine wundervolle Schöpfung, voll warmer Empfindung und Poesie und in allen Einzelheiten gekonnt, kurzum, diese Musik ist bestrickend und dringt so tief in unser Herz ein, dass man sie nie wieder vergessen kann.«
Zuvor leitet Maxim Emelyanychev Mozarts 23. Klavierkonzert vom Flügel aus. Schon als Kind trug er den Spitznamen »Mozart« und auch heute gilt er als Spezialist für die Werke des Komponisten. Ihm hat er bereist ein Soloalbum gewidmet und aktuell nimmt er alle seine 41 Sinfonien mit seinem Ensemble Il pomo d’oro auf. Mozart-Begeisterung, die ansteckend ist!
Mitwirkende
Mahler Chamber Orchestra
Maxim Emelyanychev Klavier, Leitung
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Klavier und Orchester Nr. 23 A-Dur KV 488
Peter Iljitsch Tschaikowsky Sinfonie Nr. 5 e-moll op. 64
Weitere Infos
Einführung 17.00 Uhr
Expresseinführung 17.40 Uhr
Eine Pause
Preise
Veranstaltungsort
Konzerthaus Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44135 Dortmund
Veranstalter
Konzerthaus Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44135 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort
3 Termine
Konzerthaus Dortmund
Community Music KonferenzWorkshops, Podiumsdiskussionen und Präsentationen
Konzerthaus Dortmund
Mozart: Die ZauberflöteFestliche Saisoneröffnung – Tarmo Peltokoski dirigiert Mozarts Opernklassiker
Konzerthaus Dortmund
IT & Kultur: Nachhaltigkeit und Digitalisierung als gemeinsame ZukunftsvisionVortrag im Rahmen der Initiative Culture4Climate mit Green IT und dem Konzerthaus Dortmund
Konzerthaus Dortmund
Staying in Touch – Eine musikalische WeltreiseSommerkonzert 2025 der Akademie für Gesang NRW
Konzerthaus Dortmund
Öffentliche HausführungWollten Sie nicht auch immer schon einmal wissen, was sich hinter den schweren Türen verbirgt, durch die die Künstler die Bühne betreten?...
Konzerthaus Dortmund
Thees Uhlmann - Sincerely , Thees UhlmannDer Künstler nimmt die Zuhörer*innen mit auf eine musikalische Reise durch die Höhen und Tiefen seines Lebens
Konzerthaus Dortmund
Mulatu AstatkeDie Jazz-Legende vereint Groove, Tradition und musikalische Raffinesse
Konzerthaus Dortmund
Chris Hopkins meets his Piano FriendsSwingende Jazz-Duette an zwei Flügeln
Konzerthaus Dortmund
Dvořák - Aus der Neuen WeltAlain Altinoglu & hr-Sinfonieorchester
Konzerthaus Dortmund
Junge Wilde – Timothy RidoutDer Bratschist in verschiedenen Triobesetzungen
Konzerthaus Dortmund
Klavierabend Giorgi GigashviliProkofiews »Kriegssonaten«-Trilogie
Konzerthaus Dortmund
Young Artist MatineeEin junger Sänger im Rampenlicht: Jakub Borgiel, vielversprechender Bassbariton und Stipendiat der Mozart Gesellschaft Dortmund
Konzerthaus Dortmund
Günther Groissböck, Julius DrakeLiederzyklen von Schumann, Mahler und Schostakowitsch
2 Termine
Konzerthaus Dortmund
1. Philharmonisches KonzertMit Werken von Haydn, Schostakowitsch und Mahler
Konzerthaus Dortmund
Chineke! Orchestra & Sheku und Isata Kanneh-MasonBeethoven »Tripelkonzert« und Dawson »Negro Folk Symphony«
Konzerthaus Dortmund
Klavierabend Igor LevitWerke von Schubert, Schumann und Chopin
Konzerthaus Dortmund
Novus String QuartetSmetana »Aus meinem Leben«
Konzerthaus Dortmund
Christian Ehring: VersöhnungFreuen Sie sich auf bissiges Kabarett mit Christian Ehring!
Konzerthaus Dortmund
Rotterdam Philharmonic Orchestra – Tschaikowsky ViolinkonzertExklusivkünstler Tarmo Peltokoski & Jungstar Daniel Lozakovich