Veranstaltungskalender

Science after Work: Blaudruck mit Naturmaterialien

Fr 27. Juni 2025
15:00 Uhr
Botanischer Garten Rombergpark
Am Rombergpark 35a
44225 Dortmund
Kinder
6,00 €
Ab 14 Jahre
12,00 €
Alle Preise
Ein Blaudruck einer Farne
Bild: Hendrik Denkhaus
Bild: Hendrik Denkhaus

Hendrik Denkhaus, Wiss. Mitarbeiter Botanischer Garten Rombergpark

Fotografieren ohne Kamera: Beim Blaudruck fangen wir den Schatten von Pflanzenteilen auf Aquarellpapier ein. Dazu wird dies mit einer lichtempfindlichen Flüssigkeit behandelt, die sich im Sonnenlicht leuchtend blau färbt. Die Ergebnisse sind nicht nur wunderschön, sondern auch geschichtlich spannend: Mit solchen Blaudrucken illustrierte die Wissenschaftlerin Anna Atkins 1841 ihr Buch über britische Algen – die ersten wissenschaftlichen Fotografien überhaupt!

Im Workshop wird die Methode vorgestellt und bei einem Spaziergang durch den Lehrgarten werden Inspiration und Material gesammelt. Im Anschluss gestalten wir unsere eigenen Blaudrucke.

Anmeldung erforderlich (bis 26.06.2025, 12.00 Uhr) unter 0231/50 24 164 oder botanischer-garten@dortmund.de.
Treffpunkt: Eiskeller

Mitmach-Aktion

Preise

Preis inkl. Materialkosten
Kinder 6,00 €
Ab 14 Jahre 12,00 €

Veranstaltungsort

Botanischer Garten Rombergpark

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Am Rombergpark 35a
44225 Dortmund
Verwaltung
  • Montag
    bis
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen

Der Park ist rund um die Uhr 365 Tage im Jahr für Sie geöffnet.

Veranstalter

Botanischer Garten Rombergpark

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Am Rombergpark 35a
44225 Dortmund
Verwaltung
  • Montag
    bis
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen

Der Park ist rund um die Uhr 365 Tage im Jahr für Sie geöffnet.

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Führung: Auf Loki Schmidts Spuren
Sumpf-Drachenwurz, Calla Palustris, Blume des Jahres 1988 (Loki-Schmidt-Garten)
Bild: BGR
So 15. Juni 2025
15:00 Uhr

Botanischer Garten Rombergpark

Führung: Auf Loki Schmidts Spuren
zur Veranstaltung SommerTagTraum 2025
Blick von der Bühne aus auf die Zuschauer
Bild: Jan Heinze/Theater- und Konzertfreunde Dortmund
So 22. Juni 2025
11:00 bis 19:30 Uhr

Botanischer Garten Rombergpark

SommerTagTraum 2025
zur Veranstaltung Science after Work: Klimawandel für Optimisten
Eine große orange/gelbe Sonnenblume
Bild: BGR
Do 26. Juni 2025
18:00 bis 19:30 Uhr

Botanischer Garten Rombergpark

Science after Work: Klimawandel für Optimisten
zur Veranstaltung Science after Work: Klimawandel für Pessimisten
Eine vertrocknete Sonnenblume
Bild: BGR
Do 26. Juni 2025
18:00 bis 19:30 Uhr

Botanischer Garten Rombergpark

Science after Work: Klimawandel für Pessimisten
zur Veranstaltung Lesung zu Mascha Kaléko
Die Autorinnen im Haus Wenge bei einer Lesung
Bild: Torsten Kemper
Fr 27. Juni 2025
19:00 Uhr

Botanischer Garten Rombergpark

Lesung zu Mascha Kaléko
zur Veranstaltung Rundgang durch die Arboreten Krüssmann und Nose
Ein Blick in den grünen Wald
Bild: BGR
Fr 18. Juli 2025
15:00 Uhr

Botanischer Garten Rombergpark

Rundgang durch die Arboreten Krüssmann und Nose