Veranstaltungskalender

18. Nacht der Religionen und Kulturen

So 8. Juni 2025
18:00 bis 23:59 Uhr
Pauluskirche
Schützenstr. 35
44147 Dortmund
Kostenfrei

Die traditionsreiche Nacht der Religionen und Kulturen findet auch 2025 wieder am Pfingstsonntag in der Pauluskirche statt.

Ein abwechslungsreiches Bühnen-Programm erwartet die Besucherinnen und Besucher zwischen 18:30 Uhr und Mitternacht. Im Mittelpunkt steht Live-Musik aus vielen Kulturen.

Begegnung und Austausch im Kirchgarten bei Speisen und Getränken. Die leibliche Versorgung übernimmt die Alevitische Gemeinde Dortmund. Es gibt eine große Auswahl an Getränken.

Alle sind herzlich willkommen!
Spenden sind hier wichtig & erwünscht – von denen, die es ermöglichen können.

Konzert / Musik Sonstiges

Programm

18:30 Uhr: Klimaallianz Dortmund

Die Klimaallianz ist ein Zusammenschluss von Menschen verschiedener Religionen, Weltanschauungen und des Humanistischen Verbandes. Gemeinsam setzen sie sich für den Klimaschutz und eine Änderung von Lebensstil, Wirtschaft und Politik ein. Spannend ist der Austausch über alle weltanschaulichen Grenzen hinweg über gemeinsame ethische Werte.

19:00 Uhr: Shanthi and Friends

Shanthi and Friends ist ein neues Projekt von Ludger Schmidt, das sich um die talentierte Sängerin Prashanthi Sankaran formiert. Prashanthi Sankaran ist eine in Südindien ausgebildete klassisch-indische Sängerin und lebt seit 15 Jahren in Deutschland. Für sie ist Musik eine interkulturelle Sprache, die Brücken baut, Rassismus überwindet und ein solidarisches Miteinander im humanistischen Sinne fördert. Mit diesem kulturpolitischen Ansatz arbeiten Georg Sehrbrock und Ludger Schmidt bereits seit mehreren Jahren in vielfältigen Projekten zusammen. Über die NRW-Großformation The Dorf fanden die beiden Musiker erstmals zusammen, und seitdem gestalten sie unterschiedlichste musikalische Kooperationen. Shanthi and Friends ist eine dieser Formationen, die bewusst die Nacht der Religionen und Kulturen als Premierenort gewählt hat.

Besetzung: Prashanthi Sankaran – Indischer Gesang, Keyboards Georg Sehrbrock – Keyboards & Synthesizer, Ludger Schmidt – Violoncello.

Mit Shanthi and Friends wird Musik zur universellen Sprache des Dialogs und der Begegnung.

20:30 Uhr: Kioomars Musayyebi & Andreas Heuser

„Vielfältige Saiten-Dialoge“

Kioomars Musayyebi – Santur | Andreas Heuser – diverse Gitarren
Die beiden renommierten Musiker und ausgebildeten Virtuosen, Mitglieder der Ruhrgebiets-Weltmusik-Bigband Transorient Orchestra, begegnen sich musikalisch auf halber Strecke zwischen Orient und Okzident. In ihren Kompositionen und Arrangements treten ihre Instrumente in einen facettenreichen Dialog – erzählerisch, virtuos und meditativ zugleich.
Ihre Musik verbindet westliche und östliche Einflüsse auf einzigartige Weise: Eigenkompositionen verschmelzen mit traditionellen orientalischen Stücken in neuen, kreativen Interpretationen.
Mit ihrer tiefgehenden Erfahrung und beeindruckenden Virtuosität erschaffen sie Klangwelten voller Ausdruckskraft. Die schwebenden Töne der 72-saitigen persischen Santur verweben sich mit den vielschichtigen Klangfarben diverser Gitarren – rhythmisch, dynamisch, lyrisch und voller Atmosphäre.

22:15 Uhr: Imran Khan, Naim Khan & Jens Pollheide

Seit 2014 besteht eine nicht nur musikalische Freundschaft zwischen dem Sitar-Virtuosen Imran Khan und dem E-Bassisten/Flötisten Jens Pollheide, die 2021 in der gemeinsam produzierten CD „JI“ resultierte. Durch die Zusammenarbeit über viele Jahre funktioniert das musikalische Verständnis zwischen Imran und Jens mittlerweile traumwandlerisch. Imran Khan ist ein wichtiger jüngerer Sitarvirtuose, der sowohl klassische indische Musik spielt, als auch in verschiedenen Fusionsprojekten mit westlichen Musiker*innen spielt. Er erhielt seit seiner Kindheit von renommierten indischen Virtuosen wie Ustad Niyaz Ahmed Khan Sahab und Ustad Sultan Khan, der dem europäischen Publikum durch seine Zusammenarbeit mit George Harrison bekannt sein dürfte.

Naim Khan entstammt einer traditionellen indischen Musikerfamilie und spielt tabla in der 8. Generation. Sein tabla-Stil ist gekennzeichnet von großer Deutlichkeit, und er konnte mit renommierten indischen Musikern wie Ustad Sultan Khan, Ustad Niyaz Ahmed Khan, Raja Hassan, Sharib-Toshi, Richa Sharma, Kavita Krishnamurthy und anderen spielen.Jens Pollheide ist einer der gefragtesten E-Bassisten in der transkulturellen Musikszene des Ruhrgebiets, spielte lange Jahre bei „embryo“ und feierte 2023 mit dem „Transorient Orchestra“ das 20. Jubiläum. Er spielt darüber hinaus in zahlreichen transkulturellen Projekten und verschiedenen Formen der improvisierten Musik.

23:45 Uhr: Nachtsegen

Das Pfarrehepaar Sandra und Friedrich Laker wird beim Vortrag des Nachtsegens begleitet von Ludger Schmidt am Cello.

Hinweis:
Die Zeiten sind ungefähre Angaben, da diese sich im offenen Veranstaltungsverlauf ergeben.

Veranstaltungsort

Pauluskirche

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Schützenstr. 35
44147 Dortmund

Veranstalter

Pauluskirche

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Schützenstr. 35
44147 Dortmund