Veranstaltungskalender

Musik-Stammtisch

Di 17. Juni 2025
19:00 Uhr
domicil
Hansastr. 7-11
44137 Dortmund
Portrait "Herr Lehmann"
Bild: Beccecker
"Herr Lehmann"
Bild: Beccecker

"Musik und Bildung - ein Widerspruch in sich?! – Oder die Frage nach der Zukunft der Musik?"

Welche Rolle spielt die musikalische Bildung in der Schule? Und wie macht Musik in der Schule wieder Spaß?
Man denkt nicht automatisch bei der Frage nach der Zukunft der Musik an den Musikunterricht in den Schulen. Doch oft wird dort die Grundlage für die Liebe und das Verständnis von Musik gelegt. Und dabei geht es nicht zwingend nur um die Kompetenz Noten lesen zu können – es geht um mehr. Es geht um den Spaß und die Freude an der Musik, auch als Gemeinschaftserlebnis.

Diskussion / Gespräch Konzert / Musik

Musik, im Speziellen die U- und die E-Musik, sollten im Lehrplan fest verankert sein und Musik als Querschnittaufgabe verstanden werden, die mehr als nur die eigentliche Musik vermittelt. Dabei stellen sich viele Fragen: Wie ist Musik im Lehrplan verankert? Wie wird Musik in der Lehrer*innen-Ausbildung vermittelt? Wie sieht die Ausbildung von Musiklehrer*innen aus?
Liegt die Verantwortung dabei allein bei den Musiklehrer*innen? Was muss sich am Musikunterricht ändern? Schließen sich Musik und Bildung wirklich aus? Geht es um Musik in der Bildung oder Bildung in der Musik? Muss die Ausbildung von Lehramtsanwärter*innen? Brauchen wir mehr Schulbands? Oder sollten man neuen Kooperationen mit Musikschulen oder andere Musikinstitutionen eingehen? Und wie können sich die Schüler*innen aktiv einbringen?

Diese und viele weitere Fragen und aktuellen problemantiken wollen wir an diesem Abend mit Experten*innen und dem Publikum gemeinsam erörtern und diskutieren. Hierzu sind alle Interessierten ganz herzlich eingeladen.

Diskussionspartner*innen:

  • Dr. Peter Petrak // Zentrum für schulische Lehrerausbildung Arnsberg
  • Sebastian Dorock // Musiklehrer & Fachleiter am ZfsL Arnsberg
  • Ulrich Büker // Lehrer, Musiker & Schülerband-Leitung
  • Stefan Prophet // Leiter DORTMUND MUSIK
  • tba. // Lehramtsanwärterin

Moderation: Didi Stahlschmidt // Kulturbüro

Live Show-Case:
„Herr Lehmann“
Wenn sich die Sehnsucht nach der Ferne mit den Geschichten des bereits Umgebenden vermengt, dann werden Gedankengänge zu Worten und danach zu Tönen. Zumindest ist es bei André Becker der Fall, der seit Oktober 2011 unter dem Namen Herr Lehmann durch die Lande zieht.
Die Akustikgitarre und seine raue Stimme lassen Herr Lehmann in Verbindung mit den deutschsprachigen Texten zu einem Singer/Songwriter Projekt werden, welches die Daseinsberechtigung schon einige Male unter Beweis stellen konnte.

»Die heißen 15min ...«
... hier hat jede*r die Möglichkeit, sich kurz in der Runde vorzustellen, Projekte zu bewerben, Termine zu kommunizieren, zu bewerben oder einfach Werbung für Musik zu machen!

Veranstaltungsort

domicil

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Hansastr. 7-11
44137 Dortmund

Veranstalter

Stadt Dortmund - Kulturbetriebe - Kulturbüro

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Kampstr. 6
44137 Dortmund

Persönliche Beratungstermine werden auf Anfrage vergeben.