Modern Times
Stummfilm-Klassiker von Charlie Chaplin mit Live-Begleitung der Dortmunder Philharmoniker
Modern Times (Moderne Zeiten) von Charles Chaplin ist ein unübertroffener, bis heute aktueller Klassiker des Stummfilms. In dem 1936 nach langjährigen Vorarbeiten Chaplins entstandenen Film schlüpft der Schauspieler ein letztes Mal in seine berühmte Rolle als tollpatschiger, sympathischer Tramp, um soziales Elend und die Automatisierung der Arbeitswelt anzuklagen. Den Hintergrund des Films bildet die Epoche der „Great Depression“ in den USA, die im Gefolge des Börsencrashs von 1929 und der Weltwirtschaftskrise von Massenarbeitslosigkeit und Armut beherrscht wurde. Die Handlung zeigt uns Chaplins Tramp zunächst als Fließbandarbeiter, der irrtümlich als Arbeiterführer inhaftiert wird, ehe er sich verliebt, als Kellner in einer Bar arbeitet und schließlich gemeinsam mit seiner von Paulette Goddard, die Chaplin kurz nach Ende der Dreharbeiten heiratete, verkörperten großen Liebe einer ungewissen Zukunft entgegengeht.
Modern Times balanciert auf einmalige Weise zwischen Komik, Tragik, bittersüßer Romanze und Entsetzen über die Zustände. Zahlreiche Szenen und Bilder des Films wie der zwischen den Zahnrädern einer gigantischen Maschine eingeklemmte Chaplin oder die immer wieder um Haaresbreite einem Absturz entgehende Rollstuhlfahrt in einem menschenleeren Kaufhaus sind ins kollektive Gedächtnis eingegangen und haben ikonischen Status gewonnen.
Zu einem ganz wesentlichen Teil beruht die Wirkung des Films auf dem exakt kalkulierten Zusammenspiel zwischen den Filmbildern und der Musik, die von Chaplin genau imaginiert und mithilfe von äußerst professionell agierenden Studio-Musikern in Noten gefasst wurde. In einer mühevollen, sich über 14 Monate hinziehenden, Detailarbeit konnte dieser Filmscore restauriert und in eine live mit Orchester aufführbare Fassung gebracht werden. In dieser Form wird Modern Times auf ungeahnte Weise lebendig – weit mehr als ein Kinofilm.
Veranstaltungsort
Konzerthaus Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44135 Dortmund
Veranstalter
Theater Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort

Konzerthaus Dortmund
Last Night of Klangvokal2 Termine
Konzerthaus Dortmund
Öffentliche HausführungWollten Sie nicht auch immer schon einmal wissen, was sich hinter den schweren Türen verbirgt, durch die die Künstler die Bühne betreten?...
2 Termine
Konzerthaus Dortmund
2. Familienkonzert: Papa Haydns kleine Tierschauoder: Wie klingt eine Giraffe?
Konzerthaus Dortmund
Jean-Guihen Queyras & SWR Symphonieorchester – Dvořák CellokonzertGiedrė Šlekytė dirigiert spätromantische Sinfonik
Konzerthaus Dortmund
3. Konzert für junge Leute: DOJO meets Dortmund PhilharmonicFür Klassikentdecker*innen ab 12 Jahren
Konzerthaus Dortmund
O Fortuna!»Carmina Burana« und andere Werke für Chor und Sinfonisches Blasorchester
Konzerthaus Dortmund
RomantikDas Dortmunder Universitätsorchester spielt Werke von Brahms, Mahler und Wagner
3 Termine
Konzerthaus Dortmund
Community Music KonferenzWorkshops, Podiumsdiskussionen und Präsentationen
Konzerthaus Dortmund
Mozart: Die ZauberflöteFestliche Saisoneröffnung – Tarmo Peltokoski dirigiert Mozarts Opernklassiker
Konzerthaus Dortmund
Mahler Chamber Orchestra – Tschaikowsky 5. SinfonieMaxim Emelyanychev spielt und dirigiert Mozarts Klavierkonzert Nr. 23
Konzerthaus Dortmund
Thees Uhlmann - Sincerely , Thees UhlmannDer Künstler nimmt die Zuhörer*innen mit auf eine musikalische Reise durch die Höhen und Tiefen seines Lebens
Konzerthaus Dortmund
Mulatu AstatkeDie Jazz-Legende vereint Groove, Tradition und musikalische Raffinesse
Konzerthaus Dortmund
Chris Hopkins meets his Piano FriendsSwingende Jazz-Duette an zwei Flügeln
Konzerthaus Dortmund
Dvořák - Aus der Neuen WeltAlain Altinoglu & hr-Sinfonieorchester
Konzerthaus Dortmund
Junge Wilde – Timothy RidoutDer Bratschist in verschiedenen Triobesetzungen