Fin de Partie (Endspiel)
Oper von György Kurtág • Libretto vom Komponisten nach Samuel Becketts Drama • In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Es scheint nur noch vier Menschen auf der Welt zu geben: den blinden und gelähmten Hamm, seinen Diener Clov, der nicht mehr sitzen kann, sowie Hamms Eltern Nagg und Nell, die ihre Beine verloren haben. Die letzten Überlebenden können sich jedoch gegenseitig so gar nicht ausstehen. Und dennoch hat sie das Schicksal untrennbar miteinander verbunden, da der eine ohne den anderen nicht existieren kann. Vier Menschen in einer Grenzsituation zwischen Leben und Tod.
György Kurtág (*1926) gehört zu den international erfolgreichsten zeitgenössischen Komponisten, aber erst im hohen Alter schrieb er mit Fin de Partie ein Werk für die Opernbühne. Basierend auf Samuel Becketts einaktigem Drama schuf er in siebenjähriger Arbeit ein farbenreiches und fein gewobenes Klanguniversum. Die Uraufführung an der Mailänder Scala 2018 war ein international rezipiertes Großereignis. Mit seltener Eindeutigkeit wurde Fin de Partie zur „Uraufführung des Jahres“ der Spielzeit 2018/19 gewählt.
Ingo Kerkhof, der an der Oper Dortmund bereits die Deutsche Erstaufführung Quartett und Lohengrin inszenierte, ist ein Spezialist des psychologischen Dramas. Einfühlsam und mit einem Auge fürs Detail lotet er dabei die Vielschichtigkeit der Charaktere aus. In einer speziellen Raumkonzeption sitzt das Publikum dabei auf der Opernbühne. Ingo Kerkhofs Neuinszenierung von Fin de Partie ist die weltweit erste szenische Neuinterpretation dieser Oper seit der Uraufführungsinszenierung an der Mailänder Scala 2018 durch Pierre Audi.
Mit Frode Olsen und Leonardo Cortellazzi werden zudem zwei Mitwirkende der Mailänder Uraufführung Teil der szenischen deutschen Erstaufführung an der Oper Dortmund sein.
Veranstaltungsort
Theater Dortmund - Opernhaus
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Veranstalter
Theater Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort

Theater Dortmund - Opernhaus
Sweeney ToddTheater Dortmund - Opernhaus
Liederabend: Ruth Katharina PeeckErleben Sie Ensemblemitglieder der Oper Dortmund in einem persönlich gestalteten Liederabend aus nächster Nähe.
Theater Dortmund - Opernhaus
Made in DOSpielzeitausblick 25|26 für Abonnent*innen, Familien und alle, die dem Theater näher kommen möchten
Theater Dortmund - Opernhaus
Chorkonzert: O FortunaDer Opernchor des Theater Dortmund präsentiert prächtige Chorwerke von Orff, Verdi, Puccini und vielen weiteren Komponisten.

3 Termine
Theater Dortmund - Opernhaus
Ein Mittsommernachtstraum5 Termine
Theater Dortmund - Opernhaus
Kirsas MusikMobile Oper von Thierry Tidrow und Ilaria Lanzino
3 Termine
Theater Dortmund - Opernhaus
Das RheingoldRichard Wagner konzipierte "Das Rheingold" als "Vorabend" zu seinem vierteiligen Bühnenfestspiel "Der Ring des Nibelungen".
3 Termine
Theater Dortmund - Opernhaus
Sänger*innenportraitIm intimen kammermusikalischen Ambiente führt Opernintendant Heribert Germeshausen als Moderator durch das Programm.

3 Termine
Theater Dortmund - Opernhaus
Ein Mittsommernachtstraum5 Termine
Theater Dortmund - Opernhaus
Kirsas MusikMobile Oper von Thierry Tidrow und Ilaria Lanzino

3 Termine
Theater Dortmund - Opernhaus
Ein Mittsommernachtstraum
2 Termine
Theater Dortmund - Opernhaus
Dips – drei einzigartige Handschriften4 Termine
Theater Dortmund - Opernhaus
KaffeehauskonzertDurchatmen bei der Shoppingtour am Samstag mit Ensembles der Dortmunder Philharmoniker
9 Termine
Theater Dortmund - Opernhaus
Oper erleben: Carrie – Das MusicalNach dem Roman von Stephen King
Theater Dortmund - Opernhaus
FamiliensingenGemeinsames Singen mit dem Ensemble der Jungen Oper Dortmund