3. Konzert Wiener Klassik: Ins Land, wo die Zitronen blühn!
- Franz Schubert - Ouvertüre im italienischen Stil C-Dur D 591
- Nino Rota - Concerto soirée für Klavier und Orchester
- Guillaume Connesson - Night Club
- Joseph Haydn - Sinfonie Nr. 95 c-Moll
Wie wohl alle Deutschen zieht es auch die Ruhrgebietler in den Süden und nach Italien, das von Goethe besungene Land der Zitronenblüte. Zur Einstimmung auf die Ferien bietet unser Konzert Stücke voller Italianitá und macht einen von dem französischen Komponisten Guillaume Connesson musikalisch äußerst lebendig inszenierten Abstecher in die Pariser Nachtklubs unserer Tage. Es ist aber gar nicht ausgeschlossen, dass die abschließende Sinfonie von Haydn die eigentliche Entdeckung des Abends sein wird. Denn der so genannte Papa Haydn gibt sich hier gar so nicht freundlich und verbindlich, wie wir ihn meist im Ohr haben, sondern unwirsch und ungemein ausdrucksstark. Am Pult und am Klavier begrüßen wir zwei junge israelische Künstlerinnen, die sich bestens kennen und schon vielfach miteinander konzertiert haben.
Klassische Musik im weitesten Sinne spielen die Dortmunder Philharmoniker in jedem ihrer Konzerte. Die Konzertreihe Wiener Klassik allerdings kehrt zurück zu ihren Wurzeln. Drei Konzerte pro Saison sind ganz gezielt den Hauptvertretern Haydn, Mozart und Beethoven und ihrer Epoche gewidmet. Dieses bewährte Grundgerüst wird ergänzt durch Stücke vor allem aus dem 20. Jahrhundert, die teils den Geist der Klassik atmen, teils spannungsvolle Gegensätze zu ihr bilden. In jedem Fall ist Musik zu hören, mit der die Begegnung besonders lohnt. Freuen Sie sich in dieser Spielzeit auf ein besonders ungewöhnliches und abwechslungsreiches Konzertformat!
Veranstaltungsort
Konzerthaus Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44135 Dortmund
Veranstalter
Theater Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort
Konzerthaus Dortmund
Das Ruhrical – Das RuhrgebietsmusicalDas ganze Ruhrgebiet in einem Ruhrical
Konzerthaus Dortmund
Saisonvorstellung 2025/26Intendant Raphael von Hoensbroech stellt das Programm vor und gibt Einblicke in Formate, Stars und Werke für die nächste Spielzeit
Konzerthaus Dortmund
Junge Wilde – Lucienne Renaudin VaryJazz trifft Klassik: Werke für Trompete und Klavier
Konzerthaus Dortmund
Händel: Jephtha – Joyce DiDonatoHändels dramatisches Oratorium in Starbesetzung
Konzerthaus Dortmund
Öffentliche Probe: 9. Philharmonisches KonzertMit Generalmusikdirektor Gabriel Feltz
2 Termine
Konzerthaus Dortmund
9. Philharmonisches Konzert: GeheimtippMit Werken von Bartók und Bruckner
2 Termine
Konzerthaus Dortmund
9. Philharmonisches Konzert: GeheimtippMit Werken von Bartók und Bruckner
Konzerthaus Dortmund
Joshua Bell, Daniel Harding & Orchestra Santa CeciliaDvořák Violinkonzert und Mahler 1. Sinfonie
Konzerthaus Dortmund
Wandelkonzert mit Benjamin ApplAuf den Spuren jüdischer Stadtgeschichte zum 80. Jahrestag des Kriegsendes
Konzerthaus Dortmund
Dunja Hayali & Michel Friedman80 Jahre Kriegsende, aber kein Frieden mehr in Sicht
Konzerthaus Dortmund
Lahav Shani & FriendsKammermusikabend mit Mitgliedern des Israel Philharmonic und der Münchner Philharmoniker
Konzerthaus Dortmund
Israel Philharmonic Orchestra & Münchner PhilharmonikerLahav Shani dirigiert Mahlers 6. Sinfonie
Konzerthaus Dortmund
Junge Wilde – Randall GoosbyWerke für Violine und Klavier

Konzerthaus Dortmund
The Musical Story of Elvis2 Termine
Konzerthaus Dortmund
Herman van Veen – AchtzigDer niederländische Sänger, Schauspieler und Schriftsteller macht sein Alter zum Titel des Programms