Veranstaltungskalender

Die Reise zu Planet 9

So 26. Mai 2024
16:00 Uhr
Von Mi. 20 März 2024 bis Mo. 27 Mai 2024
Theater Dortmund - Opernhaus
Theaterkarree 1-3
44137 Dortmund

Oper von Pierangelo Valtinoni • Libretto von Paolo Madron, basierend auf einer Vorlage von Paula Fünfeck • Deutsche Singübersetzung von Paula Fünfeck • Auftragswerk der Oper Dortmund im Rahmen der Kooperation Junge Opern Rhein-Ruhr • Ab 8 Jahren

König Krax ist des Regierens im Lande Abholzhausen überdrüssig. Zu viele Krisen gilt es zu bewältigen: Klimawandel, Pandemien, Inflation, Kriege. Sein hinterlistiger Cheferfinder, Megapfiffikuss, konnte dem König einreden, seinen Sorgen durch eine Reise ins Weltall entkommen zu können. Um die offenen Probleme soll sich Lunatick, die Tochter des Königs, kümmern. Diese denkt jedoch gar nicht daran, die undankbaren Aufgaben ihres Vaters zu übernehmen und fliegt stattdessen mit ins All. Das Ziel ihrer Reise ist der mysteriöse Planet 9, der zur allgemeinen Überraschung jedoch bereits von Ninurianern bewohnt wird. Die Verständigung zwischen Erdlingen und Außerirdischen stellt sich als echtes Problem heraus. Da hilft es nicht gerade, dass Megapfiffikuss auch noch eigene Machtpläne verfolgt: So soll auf Planet 9 der größte Schatz des gesamten Universums verborgen sein, den Megapfiffikuss um jeden Preis für sich gewinnen möchte …

Die Reise zu Planet 9 ist eine Familienoper, die sich mit den wichtigen Themen unserer Zeit auseinandersetzt: Die Hürden im Kontakt und der Kommunikation mit fremden Kulturen, der rücksichtslose Umgang des Menschen mit seiner Umwelt sowie die Notwendigkeit, eigene Wünsche hintenanzustellen, um stattdessen für- und miteinander zu handeln. Basierend auf Jacques Offenbachs Die Reise auf den Mond haben Librettist Paolo Madron und der renommierte Komponist Pierangelo Valtinoni eine gleichermaßen skurrile wie fantasievolle Oper erschaffen. Die deutsche Textfassung wurde von Paula Fünfeck realisiert, die in Dortmund zuletzt das Libretto für die erfolgreiche Jugendoper Mädchen in Not verantwortet hat.

Produktion der Kooperation Junge Opern Rhein-Ruhr mit der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf/Duisburg und dem Theater Bonn.

Theater & Film Familie Oper & Operette Kinder- und Jugendtheater

Veranstaltungsort

Theater Dortmund - Opernhaus

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Theaterkarree 1-3
44137 Dortmund

Veranstalter

Theater Dortmund

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Theaterkarree 1-3 , ehem. Kuhstraße 12
44137 Dortmund

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Don Giovanni

8 Termine

Sa 18. Januar 2025
19:30 Uhr

Theater Dortmund - Opernhaus

Don Giovanni

Dramma giocoso in zwei Akten von W. A. Mozart • Libretto von Lorenzo Da Ponte • In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

zur Veranstaltung Nils Karlsson Däumling Ausverkauft
So 19. Januar 2025
11:15 Uhr

Theater Dortmund - Opernhaus

Nils Karlsson Däumling

Astrid Lindgrens Geschichte über den kleinen Jungen aus der Stadt, der in seiner Einsamkeit einen neuen Freund findet.

zur Veranstaltung Schwanensee
Tänzer*innen aus "Schwanensee" auf der Bühne im Opernhaus Dortmund
Bild: Bettina Stoess
Ausverkauft
So 19. Januar 2025
16:00 Uhr

Theater Dortmund - Opernhaus

Schwanensee
zur Veranstaltung 3. Babykonzert MINI

2 Termine

Mi 22. Januar 2025
09:30 Uhr

Theater Dortmund - Opernhaus

3. Babykonzert MINI

Beim Babykonzert dürfen unsere kleinen Zuhörer*innen mit ihren großen Begleiter*innen direkt auf die Bühne zum Orchester.

zur Veranstaltung 3. Babykonzert MINI

2 Termine

Mi 22. Januar 2025
11:00 Uhr

Theater Dortmund - Opernhaus

3. Babykonzert MINI

Beim Babykonzert dürfen unsere kleinen Zuhörer*innen mit ihren großen Begleiter*innen direkt auf die Bühne zum Orchester.

zur Veranstaltung Prinzessin sein? Nein, danke! Ausverkauft
Do 23. Januar 2025
11:00 Uhr

Theater Dortmund - Opernhaus

Prinzessin sein? Nein, danke!

Eine Geschichte über Selbstbestimmtheit, Identitätsfindung und das Hinterfragen aufgezwungener Rollenmuster

zur Veranstaltung Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!
Eine Zeichnung von Marie Antoinette
Bild: Wachernig
Ausverkauft

4 Termine

Fr 24. Januar 2025
11:00 Uhr

Theater Dortmund - Opernhaus

Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!
zur Veranstaltung Die Fledermaus
Die Schauspieler Morgan Moody und Fritz Steinbacher in einer Szene aus "Die Fledermaus"
Bild: Brandes & Slobboda

7 Termine

Fr 24. Januar 2025
19:30 Uhr

Theater Dortmund - Opernhaus

Die Fledermaus
zur Veranstaltung Kids Unplugged: Another Night with the Movies Ausverkauft

2 Termine

Sa 25. Januar 2025
15:00 Uhr

Theater Dortmund - Opernhaus

Kids Unplugged: Another Night with the Movies

Ein partizipatives Projekt der Oper Dortmund • Filmmusik-Revue im Opernfoyer • Ab 6 Jahren

zur Veranstaltung Sweeney Todd
Ein Bild von Sweeny Todd mit Kostümen in der Besetzung Morgan Moody, Fritz Steinbacher, Bettina Mönch
Bild: Bjoern Hickmann

8 Termine

Sa 25. Januar 2025
19:30 Uhr

Theater Dortmund - Opernhaus

Sweeney Todd
zur Veranstaltung Kids Unplugged: Another Night with the Movies Ausverkauft

2 Termine

So 26. Januar 2025
11:15 Uhr

Theater Dortmund - Opernhaus

Kids Unplugged: Another Night with the Movies

Ein partizipatives Projekt der Oper Dortmund • Filmmusik-Revue im Opernfoyer • Ab 6 Jahren

zur Veranstaltung Die Fledermaus
Die Schauspieler Morgan Moody und Fritz Steinbacher in einer Szene aus "Die Fledermaus"
Bild: Brandes & Slobboda

7 Termine

So 26. Januar 2025
16:00 Uhr

Theater Dortmund - Opernhaus

Die Fledermaus
zur Veranstaltung Die Kinder des Sultans

4 Termine

Di 28. Januar 2025
11:00 Uhr

Theater Dortmund - Opernhaus

Die Kinder des Sultans

Fantastische Oper in neun Szenen von Avner Dorman • Auftragswerk der Oper Dortmund

zur Veranstaltung Der Ring an einem Abend
Götz Alsmann mit Anzug und Sonnenbrille
Bild: Fabio Lovino
Ausverkauft

3 Termine

Mi 29. Januar 2025
19:30 Uhr

Theater Dortmund - Opernhaus

Der Ring an einem Abend
zur Veranstaltung Don Giovanni

8 Termine

Do 30. Januar 2025
19:30 Uhr

Theater Dortmund - Opernhaus

Don Giovanni

Dramma giocoso in zwei Akten von W. A. Mozart • Libretto von Lorenzo Da Ponte • In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln