Bläserkolorit
Sonaten, Triosonaten und Quartette der Barockzeit von Johann Friedrich Fasch, Wilhelm Friedemann Bach, Joseph Bodin de Boismortier, Antonio Vivaldi, Willem de Fesch und Jan Dismas Zelenka
In unseren traditionellen Kammerkonzerten wollen wir uns von den bewährten Wegen einmal etwas entfernen. Passend zum Motto „Wir im Ruhrgebiet“ begeben wir uns in die Stadt hinein. Bei der Suche nach Orten, in denen Sie Ihre Philharmoniker nicht vermuten würden, sind wir etwa in einem Jazzclub und in der Kokerei Hansa fündig geworden. Hier wollen wir in lockerer Atmosphäre hochklassige Kammermusikprogramme präsentieren. Auch der Termin ändert sich: Die Reihe rückt näher an das Wochenende heran und wird auf den Donnerstag verlegt.
Bitte beachten Sie die wechselnden neuen Veranstaltungsorte!
Tickets für die Kammerkonzerte sind ausschließlich im Vorverkauf über die Theaterkasse (Kundencenter am Platz der Alten Synagoge) erhältlich.
Veranstaltungsort

Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Anschrift und Erreichbarkeit
44137 Dortmund
Barrierefreiheit:
Die Sonderausstellungsflächen und der STADT_RAUM sind barrierefrei im Erdgeschoss zugänglich. Die Dauerausstellung ist über einen Aufzug zugänglich.
-
MontagGeschlossen
-
DienstagGeschlossen
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
Sonntagbis
Freier Eintritt in die Dauerausstellung.
Feiertage (Öffnungszeiten wie sonntags)
Geöffnet: Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Pfingstsonntag, Pfingstmontag, Fronleichnam, 3. Oktober, Allerheiligen, 2. Weihnachtstag
Geschlossen: Neujahr, Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester
Veranstalter
Theater Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Ausstellungseröffnung: MANUFACTUMSeit 1963 zeichnet die Landesregierung NRW alle zwei Jahre herausragende Leistungen im Kunsthandwerk und im Design mit diesem Staatspreis aus.

66 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
MANUFACTUM für angewandte Kunst und Design im HandwerkMuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Kurator*innenführung zu der Ausstellung MANUFACTUMSeit 1963 zeichnet die Landesregierung NRW alle zwei Jahre herausragende Leistungen im Kunsthandwerk und im Design mit diesem Staatspreis aus.

11 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
ArtLab MKK
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Eröffnung: Caring Communities
73 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Caring Communities
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Offener Treff der Münzfreunde Dortmund
6 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
WerkAtelier MKK
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Die Sprache der Form
2 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Offene Kreativwerkstatt
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Towards a Poetic Abstraction: Expressing Form Through Language6 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Dortmund und der HolocaustEs werden unterschiedliche Orte aufgesucht, die einen Bezug zur antisemitischen Verfolgung in den 1930er Jahren sowie zum Holocaust haben.