FURORE.-Kollektiv - Malleus mallefickdich
It was not witches, who burned. It was women - FIA FORSSTRÖM
Mit dem Hexenhammer (Malleus maleficarum) legte Heinrich Kramer einen der Grundsteine zur Legitimierung und Befeuerung der Hexenverfolgungen in Deutschland zur frühen Neuzeit. Im 16. und 17. Jahrhundert wurden in Europa tausende Menschen als Hexen oder Zauberer verurteilt und hingerichtet. Dabei haben die Hexenverfolgungen in Mitteleuropa vor allem weiblich gelesene Menschen getroffen.
Und während durch Märchen ein machtbesessenes und intrigantes Bild der Hexe etabliert wurde, das sich bis heute hält, werden Hexen im gegenwärtigen Fantasy-Genre oft als Heldinnen präsentiert und Magie eher positiv besetzt. Doch wie hängen Geschichte, Gegenwart und Fantasie in dieser Thematik zusammen?
Das interdisziplinäre FURORE.-Kollektiv nähert sich mit Theater, Spoken Word, Musik, Tanz, sowie interaktiven Elementen und Humor diesem grausamen Kapitel der Geschichte. Die Performerinnen stellen sich und dem Publikum die Frage, was Magie bedeutet, wie Schuldzuweisungen zustande kommen und welche Spuren die Hexenverfolgungen bis heute hinterlassen haben.
Gespickt wird das Stück durch Musik mit Geige, Percussion, Gesang und Gitarre.
Stückentwicklung und Performance: Nele Eilbrecht & Freya-Maria Müller
Musik: Anna-Katharina Hahne, Gretha Maria Hahne, Manuela Munier
Content note: Es werden Gewalt und Mord thematisiert.
Preise
Veranstaltungsort
Theater Fletch Bizzel
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Veranstalter
Theater Fletch Bizzel
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort
3 Termine
Theater Fletch Bizzel
Fletch Total 16 +: Biedermann und die BrandstifterDas Workshopensemble der Kulturwerkstatt Fletch Bizzel präsentiert ein Stück nach Max Frisch
3 Termine
Theater Fletch Bizzel
Fletch Total 16 +: Biedermann und die BrandstifterDas Workshopensemble der Kulturwerkstatt Fletch Bizzel präsentiert ein Stück nach Max Frisch
3 Termine
Theater Fletch Bizzel
Fletch Total 16 +: Biedermann und die BrandstifterDas Workshopensemble der Kulturwerkstatt Fletch Bizzel präsentiert ein Stück nach Max Frisch
Theater Fletch Bizzel
Martin F. Risse & Singmanntau: FrostheulenDer Kabarettist erzählt als Joachim Schlendersack schräge, skurrile und wahrlich urkomische und unglaubliche Geschichten.
Theater Fletch Bizzel
Lioba Albus "Ende offen"Theater Fletch Bizzel
Bernd Gieseking "Ab dafür!" Der satirische Jahresrückblick3 Termine
Theater Fletch Bizzel
Kulturbrigaden@FletchBizzel - "Der Regenbogenfisch"2 Termine
Theater Fletch Bizzel
schall&kreck kollektiv: Malinche2 Termine
Theater Fletch Bizzel
schall&kreck kollektiv: Malinche3 Termine
Theater Fletch Bizzel
EmscherblutMittwoch-Special-Improshow
2 Termine
Theater Fletch Bizzel
HER.Story Kollektiv: Balkansoul – Lost (S)heroesTheater Fletch Bizzel
Gilly Alfeo "Gilly Con Carne"2 Termine
Theater Fletch Bizzel
Kulturbrigaden - "Zwei Monster"Theater Fletch Bizzel
Frank Sauer "Scharf angemacht"Theater Fletch Bizzel
Kulturbrigaden@Fletch Bizzel: Pinocchio