FURORE.-Kollektiv - Malleus mallefickdich
It was not witches, who burned. It was women - FIA FORSSTRÖM
Mit dem Hexenhammer (Malleus maleficarum) legte Heinrich Kramer einen der Grundsteine zur Legitimierung und Befeuerung der Hexenverfolgungen in Deutschland zur frühen Neuzeit. Im 16. und 17. Jahrhundert wurden in Europa tausende Menschen als Hexen oder Zauberer verurteilt und hingerichtet. Dabei haben die Hexenverfolgungen in Mitteleuropa vor allem weiblich gelesene Menschen getroffen.
Und während durch Märchen ein machtbesessenes und intrigantes Bild der Hexe etabliert wurde, das sich bis heute hält, werden Hexen im gegenwärtigen Fantasy-Genre oft als Heldinnen präsentiert und Magie eher positiv besetzt. Doch wie hängen Geschichte, Gegenwart und Fantasie in dieser Thematik zusammen?
Das interdisziplinäre FURORE.-Kollektiv nähert sich mit Theater, Spoken Word, Musik, Tanz, sowie interaktiven Elementen und Humor diesem grausamen Kapitel der Geschichte. Die Performerinnen stellen sich und dem Publikum die Frage, was Magie bedeutet, wie Schuldzuweisungen zustande kommen und welche Spuren die Hexenverfolgungen bis heute hinterlassen haben.
Gespickt wird das Stück durch Musik mit Geige, Percussion, Gesang und Gitarre.
Stückentwicklung und Performance: Nele Eilbrecht & Freya-Maria Müller
Musik: Anna-Katharina Hahne, Gretha Maria Hahne, Manuela Munier
Content note: Es werden Gewalt und Mord thematisiert.
Preise
Veranstaltungsort
Theater Fletch Bizzel
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Veranstalter
Theater Fletch Bizzel
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort

Theater Fletch Bizzel
Golden Girls "Absolut Amüsant"
Theater Fletch Bizzel
LUK Puppentheater "Die Olchis feiern Gefurztag"
Theater Fletch Bizzel
Kulturbrigaden@FletchBizzel - "Zwei Monster"2 Termine
Theater Fletch Bizzel
Death & Classics / Tod & KlassikerDie English Theater Group (ETG) der TU Dortmund präsentiert an zwei Abenden insgesamt vier fesselnde Theaterstücke zum Thema

Theater Fletch Bizzel
HP Lengkeit, HP Krüger, Sandra Schmitz "Sonny Boys"2 Termine
Theater Fletch Bizzel
The Queen’s Soliloquy (Der Monolog der Königin)Die English Theater Group (ETG) der TU Dortmund präsentiert Theaterstücke in englischer Sprache
3 Termine
Theater Fletch Bizzel
EmscherblutMittwoch-Special-Improshow

Theater Fletch Bizzel
Laila Stromberg & Heinrich Altemeier: LaLaFeuer
Theater Fletch Bizzel
Folge 1: Der kleine Vampir
2 Termine
Theater Fletch Bizzel
Folge 1 und 2: Der kleine Vampir