Meet the Curator

In der aktuellen Ausstellung „Unheimlich schön“ geht es um Geschlechterstereotype um 1900, die mit zeitgenössischen Geschlechterbildern ergänzt werden.
Die Fotografinnen Fiona Mentzel und Milena Schilling sind zu Gast im Museum, um über ihre Arbeiten für die Ausstellung und ihr Projekt „Men Are Made to Reproduce“ zu sprechen.
Sie nehmen in ihrer Arbeit das Thema der männlichen Unfruchtbarkeit in den Blick, das im Gegensatz zur weiblichen Unfruchtbarkeit in der öffentlichen Debatte kaum präsent ist. In ihren Fotografien verkehren oder dekonstruieren sie geschlechterstereotype Motive, die sich, wie die Ausstellung zeigt, im 19. Jahrhundert herausgebildet haben und die unseren Blick auf die Geschlechter bis heute prägen.
Mit Kuratorin Svenja Lehnhardt sowie den Fotografinnen Milena Schilling und Fiona Mentzel.
Treffpunkt ist das innere Foyer im Erdgeschoss
Veranstaltungsort

Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Anschrift und Erreichbarkeit
44137 Dortmund
Barrierefreiheit:
Die Sonderausstellungsflächen und der STADT_RAUM sind barrierefrei im Erdgeschoss zugänglich. Die Dauerausstellung ist über einen Aufzug zugänglich.
-
MontagGeschlossen
-
DienstagGeschlossen
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
Sonntagbis
Freier Eintritt in die Dauerausstellung.
Feiertage (Öffnungszeiten wie sonntags)
Geöffnet: Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Pfingstsonntag, Pfingstmontag, Fronleichnam, 3. Oktober, Allerheiligen, 2. Weihnachtstag
Geschlossen: Neujahr, Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester
Veranstalter

Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Anschrift und Erreichbarkeit
44137 Dortmund
Barrierefreiheit:
Die Sonderausstellungsflächen und der STADT_RAUM sind barrierefrei im Erdgeschoss zugänglich. Die Dauerausstellung ist über einen Aufzug zugänglich.
-
MontagGeschlossen
-
DienstagGeschlossen
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
Sonntagbis
Freier Eintritt in die Dauerausstellung.
Feiertage (Öffnungszeiten wie sonntags)
Geöffnet: Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Pfingstsonntag, Pfingstmontag, Fronleichnam, 3. Oktober, Allerheiligen, 2. Weihnachtstag
Geschlossen: Neujahr, Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester
Veranstaltungen an diesem Ort

15 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
ArtLab MKK
3 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Offener Treff der Münzfreunde Dortmund
9 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
WerkAtelier MKK
3 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Offene Kreativwerkstatt
15 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
ArtLab MKKMuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Internationaler Museumstag: SpurensucheMit Provenienzforscherin Eline van Dijk gibt es Einblicke in die Provenienzforschung und eine Führung

9 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
WerkAtelier MKK2 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Workshop im Rahmen von Caring Communities - Teil zwei „Die Antwort“Dieses Projekt schafft einen Raum der Begegnung für eine generationenübergreifende Gruppe von queeren Menschen of Color.
2 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Workshop im Rahmen von Caring Communities - Teil zwei „Die Antwort“Dieses Projekt schafft einen Raum der Begegnung für eine generationenübergreifende Gruppe von queeren Menschen of Color.

3 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Offener Treff der Münzfreunde Dortmund
15 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
ArtLab MKK
9 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
WerkAtelier MKK
15 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
ArtLab MKKMuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Ausstellungseröffnung: MANUFACTUMSeit 1963 zeichnet die Landesregierung NRW alle zwei Jahre herausragende Leistungen im Kunsthandwerk und im Design mit diesem Staatspreis aus.

66 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
MANUFACTUM für angewandte Kunst und Design im Handwerk