Veranstaltungskalender

Kleiner Freitag: Art on the MOve

Do 16. November 2023
19:00 bis 21:30 Uhr
Museum Ostwall im Dortmunder U
Leonie-Reygers-Terrasse 2
44137 Dortmund
Kostenfrei
Ré Soupault, Hammamet, 1939
Bild: © VG Bild-Kunst, Bonn 2015 / Manfred Metzner
Ré Soupault, Hammamet, 1939
Bild: © VG Bild-Kunst, Bonn 2015 / Manfred Metzner

Ré Soupault, Lore Leudesdorff und der Abstrakte Film

„Babylon Berlin“ hat sie einem Millionenpublikum bekannt gemacht: Die abstrakten Animationen von Walter Ruttmann aus den 1920er Jahren sind im Hintergrund des Abspanns dieser weltberühmten Serie zu sehen. Es gab viele Bezeichnungen für diese neue Ästhetik: abstrakter Film, visuelle Musik, Lichtspiele — sie waren damals eine Sensation!

Unerwähnt blieb jedoch lange, dass die Bauhäuslerinnen Lore Leudesdorff und Ré Soupault (geb. Erna Niemeyer) maßgeblich an diesen Filmen mitgearbeitet hatten. Neuste Archivforschungen korrigieren die etablierte Sicht auf das Bauhaus – und die Moderne im Allgemeinen. Das Kurzfilmprogramm hinterfragt den männlich dominierten Mythos der „Goldenen Zwanziger“ und lässt uns im anschließenden Gespräch mit dem Bauhausexperten, Filmemacher, Kurator und Publizisten Thomas Tode in die Entstehung dieser allerersten abstrakten Animationen der Filmgeschichte eintauchen.

Kurzfilmprogramm mit Viking Eggeling und Ré Soupault: „Symphonie Diagonale“ (1924); Hans Richter und Ré Soupault: „Filmstudie“ (1926); Walter Ruttmann und Lore Leudesdorff: „Opus 4“ (1925); „Der Sieger“ (1922); „Der Aufstieg“ (1926) und „Dort, wo der Rhein“ (1927)

Gast: Thomas Tode, freier Filmemacher, Kurator und Publizist. Co-Kurator der Ausstellung bauhaus.film.expanded, ZKM Karlsruhe 2020

Eine Veranstaltung von Art on the MOve, einer Kooperation des Internationalen Frauen Film Fest Dortmund/Köln und des Museum Ostwall im Dortmunder U

Filmkunst & Kino LSBTIQ*

Veranstaltungsort

Museum Ostwall im Dortmunder U

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Leonie-Reygers-Terrasse 2
44137 Dortmund
Öffnungszeiten:
  • Montag
    Geschlossen
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    bis
  • Sonntag
    bis

Das Dortmunder U ist an folgenden Tagen geschlossen: 24. Dezember / 25. Dezember / 31. Dezember / 1. Januar.

Veranstalter

Museum Ostwall im Dortmunder U

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Leonie-Reygers-Terrasse 2
44137 Dortmund
Öffnungszeiten:
  • Montag
    Geschlossen
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    bis
  • Sonntag
    bis

Das Dortmunder U ist an folgenden Tagen geschlossen: 24. Dezember / 25. Dezember / 31. Dezember / 1. Januar.

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung MO_Schaufenster #39: Costantino Ciervo - Die Namen der Toten im Meer
Medienkunstwerk des italienischen Künstlers Costantino Ciervo mit dem Titel "mare nostrum"
Bild: Studio1

44 Termine

Sa 26. April 2025
11:00 bis 18:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

MO_Schaufenster #39: Costantino Ciervo - Die Namen der Toten im Meer
zur Veranstaltung MO_Schaufenster #39: Costantino Ciervo - Die Namen der Toten im Meer
Medienkunstwerk des italienischen Künstlers Costantino Ciervo mit dem Titel "mare nostrum"
Bild: Studio1

44 Termine

So 27. April 2025
11:00 bis 18:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

MO_Schaufenster #39: Costantino Ciervo - Die Namen der Toten im Meer
zur Veranstaltung Öffentliche Führungen
Stühle als Teil der Ausstellung
Bild: Jürgen Spiler

12 Termine

So 27. April 2025
18:00 bis 19:30 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

Öffentliche Führungen
zur Veranstaltung MO_Schaufenster #39: Costantino Ciervo - Die Namen der Toten im Meer
Medienkunstwerk des italienischen Künstlers Costantino Ciervo mit dem Titel "mare nostrum"
Bild: Studio1

44 Termine

Di 29. April 2025
11:00 bis 18:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

MO_Schaufenster #39: Costantino Ciervo - Die Namen der Toten im Meer
zur Veranstaltung MO_Schaufenster #39: Costantino Ciervo - Die Namen der Toten im Meer
Medienkunstwerk des italienischen Künstlers Costantino Ciervo mit dem Titel "mare nostrum"
Bild: Studio1

44 Termine

Mi 30. April 2025
11:00 bis 18:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

MO_Schaufenster #39: Costantino Ciervo - Die Namen der Toten im Meer
zur Veranstaltung Kunst -> Leben -> Kunst

144 Termine

Do 1. Mai 2025
11:00 bis 20:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

Kunst -> Leben -> Kunst

Das Museum Ostwall gestern, heute, morgen

zur Veranstaltung MO_Schaufenster #39: Costantino Ciervo - Die Namen der Toten im Meer
Medienkunstwerk des italienischen Künstlers Costantino Ciervo mit dem Titel "mare nostrum"
Bild: Studio1

44 Termine

Do 1. Mai 2025
11:00 bis 18:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

MO_Schaufenster #39: Costantino Ciervo - Die Namen der Toten im Meer
zur Veranstaltung Kunst -> Leben -> Kunst

144 Termine

Fr 2. Mai 2025
11:00 bis 20:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

Kunst -> Leben -> Kunst

Das Museum Ostwall gestern, heute, morgen

zur Veranstaltung MO_Schaufenster #39: Costantino Ciervo - Die Namen der Toten im Meer
Medienkunstwerk des italienischen Künstlers Costantino Ciervo mit dem Titel "mare nostrum"
Bild: Studio1

44 Termine

Fr 2. Mai 2025
11:00 bis 20:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

MO_Schaufenster #39: Costantino Ciervo - Die Namen der Toten im Meer
zur Veranstaltung MO_Schaufenster #39: Costantino Ciervo - Die Namen der Toten im Meer
Medienkunstwerk des italienischen Künstlers Costantino Ciervo mit dem Titel "mare nostrum"
Bild: Studio1

44 Termine

Sa 3. Mai 2025
11:00 bis 18:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

MO_Schaufenster #39: Costantino Ciervo - Die Namen der Toten im Meer
zur Veranstaltung MO_Schaufenster #39: Costantino Ciervo - Die Namen der Toten im Meer
Medienkunstwerk des italienischen Künstlers Costantino Ciervo mit dem Titel "mare nostrum"
Bild: Studio1

44 Termine

So 4. Mai 2025
11:00 bis 18:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

MO_Schaufenster #39: Costantino Ciervo - Die Namen der Toten im Meer
zur Veranstaltung Familiensonntag des Dortmunder U
So 4. Mai 2025
12:00 bis 17:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

Familiensonntag des Dortmunder U

Programm des Museum Ostwall

zur Veranstaltung Öffentliche Führungen
Stühle als Teil der Ausstellung
Bild: Jürgen Spiler

12 Termine

So 4. Mai 2025
15:00 bis 16:30 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

Öffentliche Führungen
zur Veranstaltung MO_Schaufenster #39: Costantino Ciervo - Die Namen der Toten im Meer
Medienkunstwerk des italienischen Künstlers Costantino Ciervo mit dem Titel "mare nostrum"
Bild: Studio1

44 Termine

Di 6. Mai 2025
11:00 bis 18:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

MO_Schaufenster #39: Costantino Ciervo - Die Namen der Toten im Meer
zur Veranstaltung MO_Schaufenster #39: Costantino Ciervo - Die Namen der Toten im Meer
Medienkunstwerk des italienischen Künstlers Costantino Ciervo mit dem Titel "mare nostrum"
Bild: Studio1

44 Termine

Mi 7. Mai 2025
11:00 bis 18:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

MO_Schaufenster #39: Costantino Ciervo - Die Namen der Toten im Meer