Veranstaltungskalender

Zwischen Krieg und Frieden – Die Briten, die Deutschen und die Erziehung zur Demokratie in deutschen Schulbüchern nach 1945

So 22. Oktober 2023
14:00 bis 15:00 Uhr
Westfälisches Schulmuseum
An der Wasserburg 1
44379 Dortmund
Historisches Schulbuch
Bild: Westfälisches Schulmuseum Dortmund/Charlotte Herzog
Historisches Schulbuch
Bild: Westfälisches Schulmuseum Dortmund/Charlotte Herzog

Geliebt, gehasst, bekritzelt und häufig kritisiert – Schulbücher sind nicht nur seit über 100 Jahren in jedem Schulranzen zu finden, sondern geben auch wertvolle Einblicke in Werte und Glaubenssysteme der Staaten und Gesellschaften, in denen sie entstanden sind. Dies gilt insbesondere für Schulbücher nach 1945: Produziert in einer Zeit großer sozialer und politischer Umwälzungen und angesiedelt im Zentrum der britischen Umerziehungspolitik, berichten sie von Machtkämpfen zwischen gegensätzlichen Ideologien. Die Schulbücher dieser Zeit sind Zeugen knapper Papierkontingente, von damaligen Verlegern und Autoren und werfen auch die Frage auf, wie die Zukunft Deutschlands aussehen soll.

Bei einem spannenden Vortrag rund um die Briten, die Deutschen und ihre Schulbücher von Charlotte Herzog tauchen Sie ein in eine turbulente Zeit des Nachhalls des Zweiten Weltkriegs.

Der Vortrag wird unterstützt durch interessante Nachkriegsobjekte aus der Sammlung des Westfälischen Schulmuseums Dortmund - vom selbstgemachten Schulranzen bis hin zu einem skandalträchtigen Schulbuch, dass die Bildungslandschaft Westdeutschlands in Aufruhr versetzte.

Eintritt frei

Vortrag / Lesung

Veranstaltungsort

Logo Westfälisches Schulmuseum Dortmund

Westfälisches Schulmuseum

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
An der Wasserburg 1
44379 Dortmund
Öffnungszeiten:

Umfangreiche Umbauarbeiten & mehrjährige Schließung ab Januar 2025.

Veranstalter

Logo Westfälisches Schulmuseum Dortmund

Westfälisches Schulmuseum

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
An der Wasserburg 1
44379 Dortmund
Öffnungszeiten:

Umfangreiche Umbauarbeiten & mehrjährige Schließung ab Januar 2025.

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Omas Tagebücher – Sprechstunde für alte deutsche Schriften
Kurrentschrift auf einer Tafel
Bild: Jonathan Zipfel

7 Termine

Di 6. Mai 2025
14:00 bis 15:30 Uhr

Westfälisches Schulmuseum

Omas Tagebücher – Sprechstunde für alte deutsche Schriften
zur Veranstaltung Omas Tagebücher – Sprechstunde für alte deutsche Schriften
Kurrentschrift auf einer Tafel
Bild: Jonathan Zipfel

7 Termine

Di 3. Juni 2025
14:00 bis 15:30 Uhr

Westfälisches Schulmuseum

Omas Tagebücher – Sprechstunde für alte deutsche Schriften
zur Veranstaltung Omas Tagebücher – Sprechstunde für alte deutsche Schriften
Kurrentschrift auf einer Tafel
Bild: Jonathan Zipfel

7 Termine

Di 1. Juli 2025
14:00 bis 15:30 Uhr

Westfälisches Schulmuseum

Omas Tagebücher – Sprechstunde für alte deutsche Schriften
zur Veranstaltung Omas Tagebücher – Sprechstunde für alte deutsche Schriften
Kurrentschrift auf einer Tafel
Bild: Jonathan Zipfel

7 Termine

Di 2. September 2025
14:00 bis 15:30 Uhr

Westfälisches Schulmuseum

Omas Tagebücher – Sprechstunde für alte deutsche Schriften
zur Veranstaltung Omas Tagebücher – Sprechstunde für alte deutsche Schriften
Kurrentschrift auf einer Tafel
Bild: Jonathan Zipfel

7 Termine

Di 7. Oktober 2025
14:00 bis 15:30 Uhr

Westfälisches Schulmuseum

Omas Tagebücher – Sprechstunde für alte deutsche Schriften
zur Veranstaltung Omas Tagebücher – Sprechstunde für alte deutsche Schriften
Kurrentschrift auf einer Tafel
Bild: Jonathan Zipfel

7 Termine

Di 4. November 2025
14:00 bis 15:30 Uhr

Westfälisches Schulmuseum

Omas Tagebücher – Sprechstunde für alte deutsche Schriften
zur Veranstaltung Omas Tagebücher – Sprechstunde für alte deutsche Schriften
Kurrentschrift auf einer Tafel
Bild: Jonathan Zipfel

7 Termine

Di 2. Dezember 2025
14:00 bis 15:30 Uhr

Westfälisches Schulmuseum

Omas Tagebücher – Sprechstunde für alte deutsche Schriften