Bei diesem Konzert schlagen die Herzen der Chorfans höher: Ein Abend mit absoluten Meisterwerken der Musikgeschichte. CHORWERK RUHR, Peter Kofler und Florian Helgath ziehen uns hinein in den großen Klang menschlicher Stimmen. Wie klingt die Ewigkeit? Kann man Licht hören? Das Programm führt von Johannes Brahms – etwa mit seiner Motette Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen? – bis zu ikonischen Werken der Moderne von Olivier Messiaen, Krzysztof Penderecki und Arnold Schönbergs Friede auf Erden.
Orgel: PETER KOFLER
CHORWERK RUHR
Dirigent: FLORIAN HELGATH
Programm:
6 Termine
Ev. Stadtkirche St. Reinoldi
Bild und KlangDiese inzwischen zur Tradition gewordene öffentliche Vorlesungsreihe thematisiert die „Zwanziger Jahre“.
6 Termine
Ev. Stadtkirche St. Reinoldi
Bild und KlangDiese inzwischen zur Tradition gewordene öffentliche Vorlesungsreihe thematisiert die „Zwanziger Jahre“.
6 Termine
Ev. Stadtkirche St. Reinoldi
Bild und KlangDiese inzwischen zur Tradition gewordene öffentliche Vorlesungsreihe thematisiert die „Zwanziger Jahre“.
Ev. Stadtkirche St. Reinoldi
Giora Feidman - Revolution of Love6 Termine
Ev. Stadtkirche St. Reinoldi
Bild und KlangDiese inzwischen zur Tradition gewordene öffentliche Vorlesungsreihe thematisiert die „Zwanziger Jahre“.
6 Termine
Ev. Stadtkirche St. Reinoldi
Bild und KlangDiese inzwischen zur Tradition gewordene öffentliche Vorlesungsreihe thematisiert die „Zwanziger Jahre“.
6 Termine
Ev. Stadtkirche St. Reinoldi
Bild und KlangDiese inzwischen zur Tradition gewordene öffentliche Vorlesungsreihe thematisiert die „Zwanziger Jahre“.
Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der