Hast du uns endlich gefunden!
LesArt.Gala
Das literarische Debüt von Edgar Selge ist preisgekrönt und Spiegel-Bestseller: Ein Zwölfjähriger erzählt seine Geschichte zwischen Gefängnismauer und klassischer Musik. Exemplarisch und radikal persönlich.
Eine Kindheit um 1960, in einer Stadt, nicht groß, nicht klein. Ein bürgerlicher Haushalt, in dem viel Musik gemacht wird. Der Vater ist Gefängnisdirektor. Der Krieg ist noch nicht lange her, und die Eltern versuchen, durch Hingabe an klassische Musik und Literatur nachzuholen, was sie ihre verlorenen Jahre nennen.
Überall spürt der Junge Risse in dieser geordneten Welt. Gebannt verfolgt er die politischen Auseinandersetzungen, die seine älteren Brüder mit Vater und Mutter am Esstisch führen. Aber er bleibt Zuschauer. Immer häufiger flüchtet er sich in die Welt der Fantasie.
Dieser Junge, den der Autor als fernen Bruder seiner selbst betrachtet, erzählt uns sein Leben und entdeckt dabei den eigenen Blick auf die Welt. Wenn sich der dreiundsiebzigjährige Edgar Selge gelegentlich selbst einschaltet, wird klar: Die Schatten der Kriegsgeneration reichen bis in die Gegenwart hinein.
Edgar Selges Erzählton ist atemlos, körperlich, risikoreich. Voller Witz und Musikalität. Ob Bach oder Beethoven, Schubert oder Dvořák, Marschmusik oder Gospel: Wie eine zweite Erzählung legt sich die Musik über die Geschichte und begleitet den unbeirrbaren Drang nach Freiheit.
Moderation: Gregor Schnittker
An diesem Abend wird auch wieder der LesArt.Preis verliehen
Wenn ihr aus Dortmund seid, jünger als 35 und schreibt, seid ihr eingeladen, eure Prosa-Texte einzusenden (www.lesart.ruhr). Der Einsendeschluss ist der 03. Oktober 2023. Eine fachkundige Jury wählt dann den Preisträger*intext. Der von der Sparkasse Dortmund gestiftete Preis ist mit € 1.000,– dotiert und wird bei der LesArt.Gala im domicil Dortmund überreicht.
Alle Informationen und das ganze Programm
Preise
Veranstaltungsort
domicil
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Veranstalter
LesArt.Festival
Anschrift und Erreichbarkeit44139 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort
domicil
3. Kammerkonzert: Für das Ende der ZeitMit Olivier Messiaens „Quatour pour la fin du temps“
domicil
Andreas Heuser & Jan BiertherDie Musik des Duos speist sich aus vielfältigen Einflüssen: Jazz, Fusion, Globale Musik, Latin, Klassik
domicil
Joe Lovano’s Paramount Quartet feat. Julian Lage, Asante Santi Debriano, Will Calhoun4 Termine
domicil
The DorfDas rund 25-köpfiges Ensemble ist eine der wichtigsten kreativen musikalischen (Unruhe-)Zellen des Ruhrgebiets.
4 Termine
domicil
The DorfDas rund 25-köpfiges Ensemble ist eine der wichtigsten kreativen musikalischen (Unruhe-)Zellen des Ruhrgebiets.
4 Termine
domicil
The DorfDas rund 25-köpfiges Ensemble ist eine der wichtigsten kreativen musikalischen (Unruhe-)Zellen des Ruhrgebiets.
4 Termine
domicil
The DorfDas rund 25-köpfiges Ensemble ist eine der wichtigsten kreativen musikalischen (Unruhe-)Zellen des Ruhrgebiets.