Tom Gregory & Picture This Man
Der britische Chartstürmer Tom Gregory und die ebenso erfolgreiche irische Band "Picture This" gehen gemeinsam auf Tour!
Auf diesen neun Konzerten wollen die beiden Acts ihre ganze Bandbreite von folkigem Rock über elektronischen Pop bis hin zu hymnischen Momenten präsentieren. Innerhalb weniger Jahre ist aus Tom Gregory, einem vielversprechenden, jungen Musiker ein ernsthafter Anwärter auf Ed Sheerans Erbe geworden. Spätestens seit den beiden PlatinSingles „Fingertips“ und „Never Let Me Down“ aus seinem Debütalbum „Heaven In A World So Cold“ gehört der Brite aus Blackpool zu den Stars des Pop- und Elektroorientierten Songwritings.
Denn so tanzbar seine Songs auch daherkommen, ziehen sie ihre Wirkung doch ganz stark aus dem feinen Gespür für Melodien, das er mit lyrischer Aufrichtigkeit verbindet. Sein zweites Album „Things I Can’t Say Out Loud“ – übrigens wie der Erstling erschienen beim Hamburger Kontor-Label – basiert auf einem Notizbuch seines Vaters, der ihn aufforderte darin sein eigenes Kapitel einzufügen. Das macht Gregory musikalisch auf seine einzigartige Weise mit seinen hochfliegenden Pop-Hymnen und gefühlvollen Balladen, was ihn mit dem zweiten Act der Abende verbindet.
Auch "Picture This" verstehen sich darauf, hymnische Augenblicke, flockigen Pop und handfesten Rock aufs Geschmeidigste miteinander zu verbinden und dabei – zumindest in den ersten Jahren – durchaus auch folkige Elemente einzubinden. Gegründet 2015, haben sich der charismatische Sänger Ryan Hennessy und seine Kollegen Owen Cardiff (Gitarre), Cliff Deane (Bass) und Jimmy Rainsford (Schlagzeug) innerhalb kürzester Zeit zu Aushängeschildern der grünen Insel hochgespielt. Es ist die Geschichte eines echten Underdogs, der inzwischen Hunderte Millionen Streams verzeichnet und sowohl mit der selbstbetitelten Debütplatte (dreifach-Platin) als auch den Nachfolgern „Mdrn Lv“ und „Life in Colour“ auf Platz eins der Charts ging. Mit dem treibenden, cinematographischen Stil ist diese Musik aber eigentlich für die große Bühne gemacht. Am besten mit einem ähnlich hochbegabten Kollegen wie Tom Gregory.
Preise
Veranstaltungsort
Freizeitzentrum West (FZW)
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Veranstalter
Freizeitzentrum West (FZW)
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort
Freizeitzentrum West (FZW)
Tanz in den MaiDie heißeste Partynacht des Frühlings steht bevor
Freizeitzentrum West (FZW)
3 Jahre Old but Gold Ü30 Hip Hop PartyMit Ausweispflicht in Dortmund im FZW mit einem übertrieben Lineup + Party on 2 Floors
Freizeitzentrum West (FZW)
Ines Anioli – DanzingKweenAb April 2025 kommt die Comedienne mit ihrem brandneuen Programm zurück auf die Bühnen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz
Freizeitzentrum West (FZW)
JonaNach viralen Songs wie „10/10“ und „Sag deinem Ex“ und seiner ersten Tour ist der Künstler aus dem Genre Deutsch Pop nicht mehr wegzudenken
Freizeitzentrum West (FZW)
FZW Poetry Slam #121Das abwechslungsreichste Literaturformat südlich des Nordpols
Freizeitzentrum West (FZW)
etepetete – indie music festival 2025Eine Vielzahl europäischer Indie-Acts zwischen noch-Supergeheimtipp, den bald alle kennen müssen und nischigem Nerdkram
Freizeitzentrum West (FZW)
HEAVYSAURUSDino-Metal für die ganze Familie
Freizeitzentrum West (FZW)
Nirvana Symphonic TributeDie Stimme einer Generation erklingt nun erstmals in einer Tribute-Rock-Classic-Show der besonderen Art
Freizeitzentrum West (FZW)
30+ PartyMacht euch bereit für eine Nacht voller Spaß und Tanz
Freizeitzentrum West (FZW)
Mr. Yasin – The HypnoX ShowIn dieser Show entführt der Künstler das Publikum in die Welt der Hypnose und fasziniert seine Gäste auf unvergessliche Weise.
Freizeitzentrum West (FZW)
StoppokDas Album „Teufelsküche“ ist eine gezielte Antwort auf die allgegenwärtige Seuche des digitalen Überschminkens
Freizeitzentrum West (FZW)
Love AKralle allein zu Haus Tour 2025
Freizeitzentrum West (FZW)
90er & 2000er PartyEine Zeitreise durch die beliebtesten und tanzbarsten Songs der 90er & 2000er
Freizeitzentrum West (FZW)
The Baseballs – NachholterminSie stehen wie keine andere deutsche Band für modernen Rock´n´Roll-Sound im Stile der 1950er und 60er Jahre
Freizeitzentrum West (FZW)
Perdenin ArdindakilerDie Musik des Duos zeichnet sich durch eingängige Melodien und tiefgründige Texte aus, die oft melancholische Themen behandeln