Veranstaltungskalender

Holly Golightly & her Band (UK/US)

Di 5. Dezember 2023
20:00 Uhr
Subrosa
Gneisenaustr. 56
44147 Dortmund
VVK
19,00 €
AK
24,00 €
Alle Preise

Sixties Garage Pop * Twang * Soul * Rock’n’Roll

Als Holly Golightly Smith in London geboren, lebt sie seit mehr als 10 Jahren in Georgia/USA, wo sie von Zeit zu Zeit mit ihrem Blues / Americana-Duo tourt: als HOLLY GOLIGHTLY & THE BROKEOFFS hat sie gemeinsam mit dem Multi-Instrumentalisten Lawyer Dave auch einige erfolgreiche Alben veröffentlicht.

Erste größere Aufmerksamkeit hatte Holly 1991 als Gründungsmitglied einer von BILLY CHILDISH ins Leben gerufenen All-Girl-Band erlangt. Nach vier umjubelten Jahren mit den legendären THEE HEADCOATEES entfernte sich Holly ein wenig aus der Garage-Punk Szene: ihr erstes Solo-Album “The Good Things” wartete 1995 mit einem Mix aus Folk, Sixties Pop, frühem Electric Blues sowie von Garage Beat beeinflussten Rock’n’Roll-Songs auf. Es folgten etwa ein Dutzend weitere Alben samt weltweit wachsender Fangemeinde.

Unter ihren Anhängern finden sich ua Jim Jarmusch, der den Song “Tell Me Now So I know” als musikalisches Hauptthema in seinem Film “Broken Flowers” einsetzte, und Jack White, der mit Holly Golightly auf dem WHITE STRIPES Album “Elephant” den Song “It’s True That We Love One Another” im Duett einsang. Max Decharné (FLAMING STARS) gab Ende der 1990er mit Holly ein Duett auf einer ihrer Singles; im Gegenzug sang Holly zusammen mit Max den Titeltrack des FLAMING STARS Albums “Born Under a Band Neon Sign”. Auch MUDHONEY und ROCKET FROM THE CRYPT wussten die Zusammenarbeit mit Holly Golightly zu schätzen.

Infolge ihres 2015er Albums “Slowtown Now!” überraschte die Queen des englischen Twang nach acht Jahren Bühnenabstinenz in Europa auch mit alle Erwartungen übertreffenden, teils ausverkauften Konzerten 2016/17, bevor sie im November 2018 ein weiteres, wiederum mit kompletter Band eingespieltes Album auf Damaged Goods Records veröffentlichte: 12 Songs in der perfekten Besetzung mit Bruce Brand (Schlagzeug), Matt Radford (Kontrabass), Ed Deegan (Gitarre) und Bradley Burgess (Gitarre). Neben neun Originaltiteln gibt es drei auserwählte Coverversionen: “Satan is His Name” von Steve King & The Echelons, “Love (Can’t you hear me)” von Knight Bros. und “I Do not Know”, ursprünglich von Ruth Brown.

Der Sound von Holly Golightly & her Band ist geprägt von Twang-Gitarren, Anspielungen auf die Zeit vor Sixties-Rock’n’Roll, English Soul und dem unvergleichlichen Charme einer sympathischen Sixties-Garage-Pop-Diva. Besonders bei den ruhigen, langsamen Songs scheint das Publikum mit jedem Ton ein wenig mehr dahin zu schmelzen…

Party & Nightlife Rock & Pop Konzert / Musik

Preise

Eintritt
VVK 19,00 €
AK 24,00 €

Veranstaltungsort

Subrosa

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Gneisenaustr. 56
44147 Dortmund

Veranstalter

Subrosa

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Gneisenaustr. 56
44147 Dortmund