Preisträger*innenkonzert Jugend jazzt NRW 2023
Kategorie Solo & Combo
„Jugend jazzt“ ist wie „Jugend musiziert“ – nur anders und dient dem besonders talentierten Jazznachwuchs. Junge Musikerinnen und Musiker mit ihren Bands und ganze Jazzorchester haben hier die Chance, ihr Können vor Jury und Publikum unter Beweis zu stellen. Im Preisträgerkonzert stellen sich Solisten und Solistinnen sowie Jazzensembles des 38 Landeswettbewerbs „Jugend jazzt“ vor, der am 18. November 2023 in der Dortmunder Musikschule abgehalten wurde.
Jährlich wird in Dortmund der Landeswettbewerb "Jugend jazzt" ausgeschrieben. Im zweijährigen Rhythmus wechseln die Wertungen für Combos und für Big Bands. Der Wettbewerb für Solisten findet zeitgleich mit dem der Jazzorchester statt. Die besten Ensembles reisen zur Bundesbegegnung "Jugend jazzt", die in wechselnden Städten Deutschlands stattfindet.
Teilnahmeberechtigt bei "Jugend jazzt" sind Jugendliche bis 24 Jahre aus Nordrhein-Westfalen, sofern sie zum Zeitpunkt der Anmeldung nicht in einer musikalischen Berufsausbildung stehen. In der Solowertung sind alle gängigen, im Jazz gebräuchlichen Instrumente ausgeschrieben. In der Combowertung können sich Ensembles mit zwei bis zehn Mitwirkenden anmelden.
Gespielt werden Jazz-Standards, aber auch Eigenkompositionen. Es gibt dabei keine stilistische Beschränkung. Jeder sollte die Musik spielen, die er wirklich mag. Unverzichtbarer Bestandteil des solistischen Vortrags ist die Improvisation.
Preise
Veranstaltungsort
domicil
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Veranstalter
domicil
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort
domicil
3. Kammerkonzert: Für das Ende der ZeitMit Olivier Messiaens „Quatour pour la fin du temps“
domicil
Andreas Heuser & Jan BiertherDie Musik des Duos speist sich aus vielfältigen Einflüssen: Jazz, Fusion, Globale Musik, Latin, Klassik
domicil
Joe Lovano’s Paramount Quartet feat. Julian Lage, Asante Santi Debriano, Will Calhoun4 Termine
domicil
The DorfDas rund 25-köpfiges Ensemble ist eine der wichtigsten kreativen musikalischen (Unruhe-)Zellen des Ruhrgebiets.
4 Termine
domicil
The DorfDas rund 25-köpfiges Ensemble ist eine der wichtigsten kreativen musikalischen (Unruhe-)Zellen des Ruhrgebiets.
4 Termine
domicil
The DorfDas rund 25-köpfiges Ensemble ist eine der wichtigsten kreativen musikalischen (Unruhe-)Zellen des Ruhrgebiets.
4 Termine
domicil
The DorfDas rund 25-köpfiges Ensemble ist eine der wichtigsten kreativen musikalischen (Unruhe-)Zellen des Ruhrgebiets.