Veranstaltungskalender

Eve Klesse Quartett

Sa 13. Januar 2024
20:00 Uhr
domicil
Hansastr. 7-11
44137 Dortmund
AK
25,00 €
VVK
22,00 €
Alle Preise

Lineup: Evgeny Ring – saxophone Philipp Frischkorn – piano Stefan Schönegg – bass Eva Klesse – drums

Dem Quartett ist nach 10 Jahren musikalischer und freundschaftlicher Verbundenheit auf "songs against loneliness" eine besondere künstlerische Reife anzuhören. Es wird deutlich: diese Vier sind bestens aufeinander eingespielt. Sich zuzuhören und mit feinem Gespür gegenseitig zu bestärken und herauszufordern, macht die große Qualität dieser Band aus. Die Musik des neuen Albums hat immer eine klare Struktur und Form, in der sich die Musiker*innen ganz traumwandlerisch bewegen. Mit besonderer Schärfe und noch fokussierter als bisher beweist das Quartett damit abermals seine ästhetische Herangehensweise: die Übersetzung von Geschichten, Bildern und Gefühlen in Lieder ohne Worte. Und diese Übersetzung ist mit "songs against loneliness" besonders gelungen. Tatsächlich lässt vieles an diesem Album an Gedichte denken. Jeder Ton, jede Geste, jeder Beat und Schlag, ist wie Satzzeichen und Zeilenumbrüche bewusst gesetzt. Geblieben ist dabei die interaktive Spielfreude und die in Live-Konzerten so gut zu beobachtende intensive und mit Freude gelebte Interaktion der vier Musiker*innen.

Konzert / Musik Jazz & Co.

Die Geschichte des Eva Klesse Quartetts beginnt am 8. Januar 2013, mit einem kleinen Sessioneröffnungskonzert in Leipzig. Fast zehn Jahre, vier Alben, hunderte Konzerte, tausende von Tourkilometern einmal um die halbe Welt und zahlreiche Auszeichnungen (Echo Jazz, SWR Jazzpreis u.a.) später bringt die Band nun ihr fünftes (Jubiläums-) Album heraus: songs against loneliness. In 13 neuen Stücken beweist das Quartett um Evgeny Ring (Saxophon), Philip Frischkorn (Piano) Eva Klesse (Schlagzeug) und - neu dazugekommen - Marc Muellbauer (Kontrabass) abermals seine Gabe, musikalisch Geschichten zu erzählen, die sich - nicht nur, aber auch - mit den Gegebenheiten und Emotionen der pandemischen letzten zwei Jahre befassen, mit Sehnsucht, Hoffnung, Melancholie, aber auch mit Heilung, Resilienz und Stärke.

Preise

AK 25,00 €
VVK 22,00 €
Ermäßigt AK 12,50 €
Ermäßigt VVK 11,00 €
U20 Eintritt frei

Veranstaltungsort

domicil

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Hansastr. 7-11
44137 Dortmund

Veranstalter

domicil

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Hansastr. 7-11
44137 Dortmund

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung The Dorf

2 Termine

Do 15. Mai 2025
20:00 Uhr

domicil

The Dorf

Das rund 25-köpfiges Ensemble ist eine der wichtigsten kreativen musikalischen (Unruhe-)Zellen des Ruhrgebiets.

zur Veranstaltung Habib Koité
Di 3. Juni 2025
20:00 Uhr

domicil

Habib Koité

Konzert im Rahmen des 17. Klangvokal Musikfestivals

zur Veranstaltung The Dorf

2 Termine

Do 12. Juni 2025
20:00 Uhr

domicil

The Dorf

Das rund 25-köpfiges Ensemble ist eine der wichtigsten kreativen musikalischen (Unruhe-)Zellen des Ruhrgebiets.

zur Veranstaltung Morekoma – Indian Ocean All Stars
So 15. Juni 2025
11:00 Uhr

domicil

Morekoma – Indian Ocean All Stars

SOUNDZZ Familienkonzert im Rahmen des 17. Klangvokal Musikfestivals

zur Veranstaltung Rita Payés
Mi 18. Juni 2025
20:00 Uhr

domicil

Rita Payés

Konzert im Rahmen des 17. Klangvokal Musikfestivals