Sophie Tassignon & Khyal
Lineup: Sophie Tassignon: Gesang Peter Van Huffel: Alto- & Baritonsaxophon Peter Meyer: Gitarre Roland Fidezius: Bass Mathias Ruppnig: Schlagzeug
Ein einzigartiges Timbre und wunderbar komplexe Kompositionen und Arrangements – dafür steht die Sängerin und Komponistin Sophie Tassignon. Zu hören ist sie damit bisher in ihrem Soloprojekt sowie mit dem Kammerjazzquartett „Azolia“.
Nun ermöglicht uns Sophie Tassignon mit „KHYAL“ eine musikalische Begegnung der Kulturen. Das Projekt steht für die Toleranz und Akzeptanz von Völkern aus aller Welt, unabhängig von Herkunft oder Glaubenssystemen. Die Musik macht erfahrbar, welche Schönheit und Kunstfertigkeit durch kulturübergreifende Zusammenarbeit entstehen kann.
Musikerin durch und durch, hat Tassignon ein tiefes Interesse an Kulturen aus aller Welt und spricht sechs Sprachen fließend. Deutlich macht sie dies auf ihrer bevorstehenden Solo-Veröffentlichung bei RareNoise Records. Ihre Arbeit mit syrischen Flüchtlingen 2016 in Berlin führte sie dazu, mit dem Erlernen der arabischen Sprache zu beginnen und ein tieferes Verständnis der arabischen Kultur zu suchen. Diese Arbeit mündet nun in die Geburt ihres neuesten Projekts „KHYAL“.
„KHYAL“, das vom arabischen Wort für „Vorstellungskraft“ abstammt, kann als „Erinnerung an und Sehnsucht nach etwas längst Vergangenem“ übersetzt werden. In „KHYAL“ vermischen sich poetische arabische Texte mit Jazztraditionen aus Europa und Nordamerika. Die Gruppe, die aus sechs internationalen Musikern mit Wohnsitz in Berlin besteht, trägt unter anderem Vertonungen der Worte von Mohammad Mallak vor. Mallak, ein syrischer Drehbuchautor und Dramatiker, lebt in Deutschland und Frankreich und fungiert als Chefredakteur der Zeitschrift Saiedet Souria.
Andere Songtexte stammen von Sophie Tassignon und wurden vom Englischen ins Arabische von Hicham Nasr übersetzt.
Preise
Veranstaltungsort
domicil
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Veranstalter
domicil
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort
2 Termine
domicil
The DorfDas rund 25-köpfiges Ensemble ist eine der wichtigsten kreativen musikalischen (Unruhe-)Zellen des Ruhrgebiets.
domicil
Habib KoitéKonzert im Rahmen des 17. Klangvokal Musikfestivals
2 Termine
domicil
The DorfDas rund 25-köpfiges Ensemble ist eine der wichtigsten kreativen musikalischen (Unruhe-)Zellen des Ruhrgebiets.
domicil
Morekoma – Indian Ocean All StarsSOUNDZZ Familienkonzert im Rahmen des 17. Klangvokal Musikfestivals
domicil
Rita PayésKonzert im Rahmen des 17. Klangvokal Musikfestivals