Phillip Dornbuschs Projektor

Lineup: Phillip Dornbusch - Saxophone / Clarinets Johanna Summer - Piano Johannes Mann - Guitar Roger Kintopf - Bass Philip Dornbusch - Drums
Für das zweite Album mit Projektor auf dem Label Berthold Records nähert sich der Saxofonist und Komponist Phillip Dornbusch einmal mehr politischen und gesellschaftlichen Themen der Gegenwart aus unterschiedlichen Perspektiven und versucht diese musikalisch umzusetzen. Er spinnt damit den Kerngedanken des viel beachteten Debütalbums „Reflex“ weiter. Ein wichtiges Thema ist dabei der allgegenwärtige Rassismus. Hiermit hat sich Dornbusch u.a. in vielen Gesprächen mit Betroffenen stark auseinandergesetzt und die mit Rassismus verbundene Problematik in der Musik bearbeitet, u.a. auch mit Zitaten von Betroffenen.
Musikalisch charakteristisch für die fünf Musiker*innen aus Berlin und Köln ist ihre unverwechselbare Sprache und der sehr eigene Umgang mit dem Material, dem Dornbusch viel Raum lässt. Dabei ist den Musiker*innen wichtig, keine banale Botschaft zu zementieren. Sie spielen mit Vielschichtigkeiten, komplexen Klangfarben und gegeneinanderlaufenden Rhythmen. Das, was „schön“ klingt, wird konstant chiffriert. Auseinandernehmen und neu Zusammenbauen. Das bezieht sich nicht nur auf Dornbuschs Kompositionen im Probeprozess, sondern auch auf den Titel: Re|construct ist eben nicht bloße Rekonstruktion – es ist viel mehr. Gemeint ist damit die Transformation, die Erschaffung von etwas Neuem – stets als gemeinsamer Prozess. Dieser Gedanke meint nicht nur die Musik, sondern auch die Gesellschaft und formuliert Dornbuschs Wunsch, dem er „Re|construct“ widmet. Die Kompositionen schimmern, grooven und regen zum Nachdenken über das Heute an.
Preise
Veranstaltungsort
domicil
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Veranstalter
domicil
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort
domicil
Tanz in den Mai 2025Gäste feiern zu Classics aus den vergangenen vier Jahrzehnten und aktuellen Charts
2 Termine
domicil
The DorfDas rund 25-köpfiges Ensemble ist eine der wichtigsten kreativen musikalischen (Unruhe-)Zellen des Ruhrgebiets.
domicil
Habib KoitéKonzert im Rahmen des 17. Klangvokal Musikfestivals
2 Termine
domicil
The DorfDas rund 25-köpfiges Ensemble ist eine der wichtigsten kreativen musikalischen (Unruhe-)Zellen des Ruhrgebiets.
domicil
Morekoma – Indian Ocean All StarsSOUNDZZ Familienkonzert im Rahmen des 17. Klangvokal Musikfestivals
domicil
Rita PayésKonzert im Rahmen des 17. Klangvokal Musikfestivals