Veranstaltungskalender

10. Frauenmahl: "Dortmund.nachhaltig.gut"

Fr 16. Februar 2024
17:00 bis 20:00 Uhr
Ev. Stadtkirche St. Petri
Petrikirchhof 1
44137 Dortmund
Kosten
40,00 €
Alle Preise

Frauen treffen sich zu Essen, Tischreden und Gesprächen in der festlichen Atmosphäre der Ev. Stadtkirche Sankt Petri.

Zu Wort kommen: Kerstin Ramsauer, Verbraucher*Innenzentrale | Claudia Katzer, Diakonie | Bhuvanachithra Chidambaram, TU Raumplanung | Miriam Albrecht, Exit fast Fashion
Musik: Duo Aciano
Catering: Labsal, schwäbisch vegetarisch

Das Frauenmahl ist eine Kooperationsveranstaltung des Gleichstellungsbüros der Stadt Dortmund mit der Ev. Kirchen in Dortmund, unterstützt vom Synodalverband Dortmund, der Ev. Frauenhilfe e.V. und dem Dortmunder Forum Frau & Wirtschaft e. V.

Vortrag / Lesung LSBTIQ*

Anmeldung: Kartenbestellung nur über sankt-petri-do.de
Kosten: 40,00 €
Barrierefrei: nein

Preise

Kosten 40,00 €

Veranstaltungsort

Ev. Stadtkirche St. Petri

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Petrikirchhof 1
44137 Dortmund

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Musik am Mittag - Totentanz
Fr 25. April 2025
13:00 Uhr

Ev. Stadtkirche St. Petri

Musik am Mittag - Totentanz

Dr. Hans-Joachim Heßler spielt Melodien des Essener Damenstifts und Werke des Dortmunder Romantikers Daniel Friedrich Eduard Wilsing (1809-1893)

zur Veranstaltung Glücksorte in Dortmund - Der Westen
Sa 26. April 2025
11:00 bis 12:30 Uhr

Ev. Stadtkirche St. Petri

Glücksorte in Dortmund - Der Westen

Autoren und Herausgeber des Buches "Glücksorte in Dortmund" lesen aus dem Buch und ihren Werken mit anschließendem Gang durch die Innenstadt

zur Veranstaltung Musik am Mittag - Von Finnland in die Türkei
Fr 2. Mai 2025
13:00 Uhr

Ev. Stadtkirche St. Petri

Musik am Mittag - Von Finnland in die Türkei

Ein ungewöhnlich tänzerisches Orgelkonzert mit Dr. Hans-Joachim Heßler

zur Veranstaltung Auf dem Sankt Peter Weg von St. Petri in Dortmund City zu St. Peter auf dem Syburg
So 18. Mai 2025
09:00 bis 18:00 Uhr

Ev. Stadtkirche St. Petri

Auf dem Sankt Peter Weg von St. Petri in Dortmund City zu St. Peter auf dem Syburg

Die Teilnehmenden pilgern auf dem ca. 20 km langen Sankt Peter Weg aus der City Dortmunds heraus ins Grüne der Natur

zur Veranstaltung Kunst und Theologie in Sankt Petri - Entdeckungen bei den Kanzelfiguren

4 Termine

Mi 4. Juni 2025
16:00 bis 17:30 Uhr

Ev. Stadtkirche St. Petri

Kunst und Theologie in Sankt Petri - Entdeckungen bei den Kanzelfiguren

Impulse und Kurzvorträge aus dem Bereich der Kunstgeschichte und eine biblisch theologische Einordnung der jeweiligen Kanzelfigur

zur Veranstaltung Kunst und Theologie in Sankt Petri - Entdeckungen bei den Kanzelfiguren

4 Termine

Mi 11. Juni 2025
16:00 bis 17:30 Uhr

Ev. Stadtkirche St. Petri

Kunst und Theologie in Sankt Petri - Entdeckungen bei den Kanzelfiguren

Impulse und Kurzvorträge aus dem Bereich der Kunstgeschichte und eine biblisch theologische Einordnung der jeweiligen Kanzelfigur

zur Veranstaltung Die Kanzelfiguren in der Ev. Stadtkirche Sankt Petri
Di 17. Juni 2025
15:00 bis 16:30 Uhr

Ev. Stadtkirche St. Petri

Die Kanzelfiguren in der Ev. Stadtkirche Sankt Petri

Seit der Sanierung des Innenraums 2023 werden die Kanzelfiguren im Turm der Kirche präsentiert

zur Veranstaltung Kunst und Theologie in Sankt Petri - Entdeckungen bei den Kanzelfiguren

4 Termine

Mi 18. Juni 2025
16:00 bis 17:30 Uhr

Ev. Stadtkirche St. Petri

Kunst und Theologie in Sankt Petri - Entdeckungen bei den Kanzelfiguren

Impulse und Kurzvorträge aus dem Bereich der Kunstgeschichte und eine biblisch theologische Einordnung der jeweiligen Kanzelfigur

zur Veranstaltung Kunst und Theologie in Sankt Petri - Entdeckungen bei den Kanzelfiguren

4 Termine

Mi 25. Juni 2025
16:00 bis 17:30 Uhr

Ev. Stadtkirche St. Petri

Kunst und Theologie in Sankt Petri - Entdeckungen bei den Kanzelfiguren

Impulse und Kurzvorträge aus dem Bereich der Kunstgeschichte und eine biblisch theologische Einordnung der jeweiligen Kanzelfigur