Weihnachtsoratorium von J.S. Bach
„Jauchzet, frohlocket“ - alle Jahre wieder erfreut sich die Aufführung der 1. Kantate aus Bachs berühmtem Weihnachtsoratorium großer Beliebtheit bei Publikum und Chor gleichermaßen. In diesem Jahr ergänzt durch die 5. Kantate, deren Eingangschor „Ehre sei dir Gott gesungen“ von himmlischem Jubel geprägt ist. Passend dazu singt der Bachchor die Weihnachtskantate "Gloria in excelsis Deo (Ehre sei Gott in der Höhe)". Diese Festmusik komponierte Bach 1742 in Leipzig. Er bearbeitete dabei Musik, die er 1733 in einem Gloria für den Dresdner Hof komponiert hatte und die er später als Gloria seiner h-Moll-Messe verwendete.
Solisten N.N., Jugendkantorei
Dortmunder Bachchor an St. Reinoldi
Dortmunder Bachorchester
Christian Drengk, Leitung
Preise
Veranstaltungsort
St. Reinoldi
Anschrift und Erreichbarkeit44135 Dortmund
Veranstalter
Dortmunder Bachchor an St. Reinoldi e.V.
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort
St. Reinoldi
Heavy Metal - Turm und GlockenDie Teilnehmenden erfahren Details zur Geschichte der Glocken von St. Reinoldi und hören von Glockenklang und Engelsgesang bis zu Heavy Metal

St. Reinoldi
Evangelische Kirche DortmundSt. Reinoldi
Mit allen Sinnen. Eine StadtPilgerTour für Menschen mit Sehbehinderung und ihre Begleiter*innenDie Teilnehmenden erfahren Wissenswertes über die Verortung der Kirche im Stadtraum, den Stadtpatron und den Kirchraum
St. Reinoldi
Rendezvous mit der Königin. Die Mühleisen-Orgel in der Ev. Stadtkirche St. ReinoldiReinoldikantor Christian Drengk führt in die Technik und Konzeption der neuen zweiteiligen Mühleisen-Orgel mit zahlreichen Klangbeispielen ein
St. Reinoldi
Auf den Spuren des mittelalterlichen ProzessionswegesHintergründe und Routen der mittelalterlichen Prozession werden erläutert, Stadt- und Kirchengeschichte wird dabei in den Blick genommen