Pixelfieber - Eine Ausstellung mit Pixeln und zum Mitpixeln
Alles total verpixelt
Allgegenwärtig, unauffällig, nicht wegzudenken – das Pixel als Massenprodukt unserer ultrahochauflösenden, bilderüberfluteten Welt, ist es nicht mehr wegzudenken. Jedes Display – ob auf Smartphones, Uhren, Fernsehern und und und – zeigt Millionen von Pixeln, die geordnet ihre Arbeit tun, um für uns Bilder und Texte entstehen zu lassen. Die Geschichte dieser winzigen, farbigen Punkte oder Quadrate reicht allerdings bis weit vor der digitalen Welt, zum Beispiel in der Drucktechnik als Farbraster. Sie sind die kleinsten Bauteile unserer visuellen Wahrnehmung. In seiner schlichten Erscheinung als Einzelteil verbergen sich endlose Entwicklung als Zusammenschluss.
Dem Pixel seinen Raum geben
"Pixelfieber" richtet den Fokus auf das einzelne Pixel, auf seine schlichte Schönheit, die faszinierende Art, wie es mit anderen Pixeln gepaart unsere Sicht in ein Raster legt und auf den absoluten Hochpunkt der Pixelgeschichte: Die Gaming-Ära, ausgelöst von den Arcade-Spielen in den 1970ern, die die Pixel erst richtig popularisiert haben.
Die Ausstellung eröffnet ein Portal in die viereckige Welt der Retro-Games. Zockt, gestaltet und pixelt mit, bis eure Augen viereckig werden!
Die verpixelten Exponate
Ob Röhrenfernseher, Touchscreen oder auch im Siebdruck, kein Pixel ist zu 100% eckig. Stilisiert stellen Jens Neubert und Dirk Mempel das Pixel als Quadrat dar und ermöglichen so durch die praktische Grundform allerlei Experimente für die interaktiven Exponate auf 300 m² der uzwei im Dortmunder U. Die szenografischen Exponate bereiten einen pixeligen Weg von, über und durch Pixel zu Pixel auf und schaffen durch die vielen Interaktionsmöglichkeiten ein offenes Feld, um selbstständig auch Entdeckungs- und Wiederentdeckungsreise zu gehen.
Dabei können folgende Fragen auf den Grund gegangen werden:
Was passiert zum Beispiel, …
…wenn man berühmte Kunstwerke in ein enges Pixel-Korsett zwängt?
…wenn man eine KI Pixelbilder malen lässt?
…wenn man sich in ein Pixelwesen verwandelt?
…wenn man PAC-MAN im dreidimensionalen Raum spielt?
…wenn man den Minecraft-Zoo in real besucht?
Veranstaltungsort
uzwei im Dortmunder U
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
-
MontagGeschlossen
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
Sonntagbis
Veranstalter
uzwei im Dortmunder U
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
-
MontagGeschlossen
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
Sonntagbis
Veranstaltungen an diesem Ort

3 Termine
uzwei im Dortmunder U
Urban Trash Transformation
3 Termine
uzwei im Dortmunder U
„Dinge zum Laufen bringen“81 Termine
uzwei im Dortmunder U
Roots in MotionEine interaktive Ausstellung, die die Vielschichtigkeit afrikanischer und afrodiasporischer Identitäten beleuchtet.
5 Termine
uzwei im Dortmunder U
Mit dem Rucksack durch die uzweiSommerferienworkshop auf der uzwei
5 Termine
uzwei im Dortmunder U
Wer bist du? Eine fotografische SucheSommerferienworkshop auf der uzwei
5 Termine
uzwei im Dortmunder U
Strahlende Pflanzen: Baut eure eigene Lampe!Sommerferienworkshop auf der uzwei
5 Termine
uzwei im Dortmunder U
Game Girls: Dein Spiel, deine RegelnSommerferienworkshop auf der uzwei
5 Termine
uzwei im Dortmunder U
Minecraft Mod WorkshopSommerferienworkshop auf der uzwei
3 Termine
uzwei im Dortmunder U
Oh, wo bin ich hier gelandet?Sommerferienworkshop auf der uzwei
3 Termine
uzwei im Dortmunder U
Miniaturwelten PunkSommerferienworkshop auf der uzwei
5 Termine
uzwei im Dortmunder U
Sommer, Sonne, Film – eine Urlaubsreise durch die ZeitSommerferienworkshop auf der uzwei
5 Termine
uzwei im Dortmunder U
HörspielereiSommerferienworkshop auf der uzwei
3 Termine
uzwei im Dortmunder U
Jetzt wird’s wild. Stempel, Collagen & ZeichenmaschineSommerferienworkshop auf der uzwei
3 Termine
uzwei im Dortmunder U
Schrauben, löten, staunen – Bau dir eine LeuchtschriftSommerferienworkshop auf der uzwei