ONCE UPON a TIME

Es wird einmal… und das sogar zu schön, um nicht wahr zu sein! Denn am Pfingstwochenende findet traditionell das ONCE UPON a TIME auf dem Gelände des LWL-Industriemuseums Zeche Zollern in Dortmund-Bövinghausen statt und zeigt mitreißende Shows vor historischer Kulisse.
Weltklasse Künstler:innen aus verschiedenen Ländern bringen die Besucher des Festivals für Jahrmarktkultur und Straßenkunst zum Staunen und Lachen.
Das ONCE UPON a TIME hat sich im Lauf der Jahre zu einem Zirkuserlebnis und Open-Air-Strassenkünstler-Festival für die ganze Familie gewandelt. Mit dem Betreten des Geländes taucht man ab in einen überdimensionalen Zirkus, der sich über das gesamte Veranstaltungsgelände erstreckt. Alle Generationen werden durch die Artisten, Künstler und Musiker vor Ort angesprochen und verleben einen Tag nicht nur am Rand der Manege, sondern auch mitten darin. Denn jede:r Besucher:in kann sich frei entscheiden, wie nah er dem Geschehen kommen will.
Und so heißt es auch dieses Jahr wieder an Pfingsten: Manege frei für ein (Zirkus-) Erlebnis der ganz besonderen Art!
Dabei sind unter anderen ESTUBIDA COMPANIA mit ihrer Show: “Stupid Fakirs”, der KAOSCLOWN, der kein Clown im klassischen Sinne ist, vielmehr ein durchgeknallter Entertainer, der mit witziger Artistik, schräger Zauberei und charmanter Comedy sein Publikum begeistert und zum ersten Mal beim ONCE UPON a TIME OPUS FURORE, die mit atemberaubender Geschwindigkeit brennende Fackeln durch die Lüfte werfen oder Schwerter auf Hochrädern jonglieren.
Das Zirkuserlebnis für die ganze Familie bietet den Besuchern auch in diesem Jahr Attraktionen für jede Generation.
Preise
Veranstaltungsort
LWL-Museum Zeche Zollern
Anschrift und Erreichbarkeit44388 Dortmund
-
MontagGeschlossen
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
Sonntagbis
Veranstalter
Arens Veranstaltungen
Anschrift und Erreichbarkeit44357 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort
163 Termine
LWL-Museum Zeche Zollern
Das ist kolonial. Westfalens (un)sichtbares ErbeDie Ausstellung widmet sich der Geschichte, den Spuren und Folgen des Kolonialismus in Westfalen.
163 Termine
LWL-Museum Zeche Zollern
Das ist kolonial. Westfalens (un)sichtbares ErbeDie Ausstellung widmet sich der Geschichte, den Spuren und Folgen des Kolonialismus in Westfalen.
163 Termine
LWL-Museum Zeche Zollern
Das ist kolonial. Westfalens (un)sichtbares ErbeDie Ausstellung widmet sich der Geschichte, den Spuren und Folgen des Kolonialismus in Westfalen.
163 Termine
LWL-Museum Zeche Zollern
Das ist kolonial. Westfalens (un)sichtbares ErbeDie Ausstellung widmet sich der Geschichte, den Spuren und Folgen des Kolonialismus in Westfalen.
163 Termine
LWL-Museum Zeche Zollern
Das ist kolonial. Westfalens (un)sichtbares ErbeDie Ausstellung widmet sich der Geschichte, den Spuren und Folgen des Kolonialismus in Westfalen.
LWL-Museum Zeche Zollern
GartenkungelmarktIn der Maschinenhalle werden an zahlreichen Ständen Setzlinge, Knollen, Stauden, Kräuter und weitere Produkte angeboten
163 Termine
LWL-Museum Zeche Zollern
Das ist kolonial. Westfalens (un)sichtbares ErbeDie Ausstellung widmet sich der Geschichte, den Spuren und Folgen des Kolonialismus in Westfalen.
163 Termine
LWL-Museum Zeche Zollern
Das ist kolonial. Westfalens (un)sichtbares ErbeDie Ausstellung widmet sich der Geschichte, den Spuren und Folgen des Kolonialismus in Westfalen.
163 Termine
LWL-Museum Zeche Zollern
Das ist kolonial. Westfalens (un)sichtbares ErbeDie Ausstellung widmet sich der Geschichte, den Spuren und Folgen des Kolonialismus in Westfalen.
163 Termine
LWL-Museum Zeche Zollern
Das ist kolonial. Westfalens (un)sichtbares ErbeDie Ausstellung widmet sich der Geschichte, den Spuren und Folgen des Kolonialismus in Westfalen.
163 Termine
LWL-Museum Zeche Zollern
Das ist kolonial. Westfalens (un)sichtbares ErbeDie Ausstellung widmet sich der Geschichte, den Spuren und Folgen des Kolonialismus in Westfalen.
163 Termine
LWL-Museum Zeche Zollern
Das ist kolonial. Westfalens (un)sichtbares ErbeDie Ausstellung widmet sich der Geschichte, den Spuren und Folgen des Kolonialismus in Westfalen.
163 Termine
LWL-Museum Zeche Zollern
Das ist kolonial. Westfalens (un)sichtbares ErbeDie Ausstellung widmet sich der Geschichte, den Spuren und Folgen des Kolonialismus in Westfalen.
163 Termine
LWL-Museum Zeche Zollern
Das ist kolonial. Westfalens (un)sichtbares ErbeDie Ausstellung widmet sich der Geschichte, den Spuren und Folgen des Kolonialismus in Westfalen.
163 Termine
LWL-Museum Zeche Zollern
Das ist kolonial. Westfalens (un)sichtbares ErbeDie Ausstellung widmet sich der Geschichte, den Spuren und Folgen des Kolonialismus in Westfalen.