Kirche - Fußball - Gottvertrauen. Die Dreifaltigkeitskirche am Borsigplatz
Am 19.12.1909 gründeten 18 Mitglieder der sogenannten Jünglingssodalität der Dreifaltigkeitskirche am Borsigplatz in der Dortmunder Nordstadt den Ballspielverein Borussia. Damit gilt die Kirche als Gründungskirche des international bekannten Fußballvereins Borussia Dortmund. Heute werden zu Saisonbeginn und zum Vereinsgeburtstag Gottesdienste gefeiert. BVB-Fans finden in der Kirche eine Anlaufstelle, um für Segen für das bevorstehende Spiel oder für das Wohl ihres Vereins zu bitten. An der Dreifaltigkeitskirche zeigt sich, wie eng Kirche und Fußball miteinander verwoben sein können. Wie projizieren sich traditionelle christliche Tugenden wie Glaube, Liebe, Hoffnung auf den Fußball? Welche spirituellen Gemeinsamkeiten lassen sich ablesen? Karsten Haug nimmt Sie mit durch die Kirche. In der Ausstellung „Kirche - Fußball - Gottvertrauen", die im Kirchraum eingerichtet ist, lässt sich die Geschichte des Stadtteiles, der Kirchengemeinde und die Gründung des BVB aufzeigen. Vorgestellt werden außerdem Überlegungen, die Dreifaltigkeitskirche weiter zur BVB-Kirche umzugestalten.
Anmeldung:
Veranstaltungsort
Dreifaltigkeitskirche
Anschrift und Erreichbarkeit44145 Dortmund
Veranstalter
Evangelisches Bildungswerk Dortmund - Arbeitsbereich Familienbildung
Anschrift und Erreichbarkeit44135 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort

8 Termine
Dreifaltigkeitskirche
Die Weiße WieseDreifaltigkeitskirche
Eine Kirche mitten im Quartier: Die BVB-GründerkircheDie Teilnehmer*innen entdecken das Quartier, erleben wichtige Schnittstellen zwischen Kirche und Viertel u.v.m.

8 Termine
Dreifaltigkeitskirche
Die Weiße Wiese
8 Termine
Dreifaltigkeitskirche
Die Weiße Wiese
8 Termine
Dreifaltigkeitskirche
Die Weiße Wiese
8 Termine
Dreifaltigkeitskirche
Die Weiße Wiese
8 Termine
Dreifaltigkeitskirche
Die Weiße Wiese
8 Termine
Dreifaltigkeitskirche
Die Weiße Wiese
8 Termine
Dreifaltigkeitskirche
Die Weiße Wiese