Veranstaltungskalender

Starke Frauen Europas

Di 5. März 2024
19:00 Uhr
VHS Dortmund
Kampstr. 47
44137 Dortmund
Kostenfrei

Lesung & Diskussion

Passend zum anstehenden Internationalen Frauentag beschäftigen sich Autorin Caroline Vongries und Liedermacherin Josefin Rabehl in einer Lesung mit Biografien weitgehend vergessener starker Frauen. An die Lesung schließt sich eine Diskussion an.

Die Geschichte ist voller Frauen, die in Schlachten zogen, Weltreiche regierten und die Geschicke ihrer Länder in die eigenen Hände nahmen. Einen Fokus auf die starken Frauen Europas legt Autorin Caroline Vongries in einer Lesung am Dienstag, 5. März, 19 Uhr in der VHS Dortmund. Unterhaltsam und sachkundig erzählt sie von berühmten, aber auch von weitgehend vergessenen Frauen. Eingebettet sind stets aktuelle Bezüge und Fragen. Die Lesung wird musikalisch umrahmt von ausgewählten Liedpassagen und Eigenkompositionen von Josefin Rabehl.

Im Anschluss können die Teilnehmenden mit Autorin Caroline Vongries und Liedermacherin Josefin Rabehl über die heutige Rolle der Frau in Deutschland und Europa diskutieren. Was trennt Frauen und Männer? Wo bestehen „gläserne Decken“? Und nicht zuletzt: Müssen Frauen stärker sein als Männer, um die gleichen Chancen zu haben?
Caroline Vongries ist Autorin, Journalistin, Dozentin für kreatives Schreiben und Romanikpreisträgerin.
Josefin Rabehl studierte Klavierpädagogik und Musikwissenschaft und arbeitet als selbstständige Musikerin und Klavierlehrerin in Halle (Saale).

In Kooperation: VHS Dortmund und Friedrich-Naumann-Stiftung

Anmeldungen und weitere Informationen unter: www.vhs-dortmund.de

Vortrag / Lesung Diskussion / Gespräch

Veranstaltungsort

VHS Dortmund

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Kampstr. 47
44137 Dortmund

Veranstalter

VHS Dortmund

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Kampstr. 47
44137 Dortmund