Veranstaltungskalender

SommerTagTraum – Kultur im Rombergpark

So 16. Juni 2024
11:00 bis 18:00 Uhr
Botanischer Garten Rombergpark
Am Rombergpark 35a
44225 Dortmund
Kostenfrei

In der Sonne unter kühlenden Bäumen wandeln, die Seele baumeln lassen, Lichtspiele zwischen Blättern genießen. Noch perfekter, wenn dann auch noch wundervolle Musik erklingt, Körper vollendet zu schweben scheinen und Kunst den gesamten Park erfüllt. Ein SommerTagTraum? In der Tat, und die Dortmunder Theater- und Konzertfreunde machen ihn zusammen mit dem Rombergpark, dem Theater Dortmund und weiteren Dortmunder Kulturinstitutionen wahr.

SommerTagTraum: So heißt die neue Idee, mit der am 16. Juni 2024 einer der drei größten botanischen Gärten Europas Schauplatz vieler bunter Aufführungen wird. 15 besondere Plätze des Rombergparks werden von 11-18 Uhr zu Bühnen für Musik, Tanz und Theater, zwischen denen die Besucherinnen und Besucher umherspazieren können. Mit von der Partie sind unter anderem verschiedene Ensembles der TU Dortmund, die Glen Buschmann Jazz Akademie, die Chorakademie am Konzerthaus, DORTMUND MUSIK, die Akademie für Gesang NRW, das Orchesterzentrum|NRW und alle Sparten des Theater Dortmund: Ballett, Philharmoniker, Schauspiel, Oper, Kinder- und Jugendtheater (KJT) sowie die Akademie für Theater und Digitalität. Schirmherrin Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, wird den SommerTagTraum ebenfalls besuchen.

Mit dem SommerTagTraum präsentieren die Veranstalter ein Festival vieler kleiner Superlative: Die Oper Dortmund ist eine der besten deutschen Singspielstätten (Oper!-Award 2023), die Dortmunder Philharmoniker sind eines der ältesten A-Orchester der Republik, die Chorakademie und die Akademie für Gesang NRW überregional erfolgreiche Gesangsschulen. Das Orchesterzentrum|NRW ist die europaweit erste hochschulübergreifende Ausbildungsstätte für Orchestermusiker*innen und das Ballett des Theater Dortmund ein Ensemble von internationalem Ruhm.

Sie sehen: Fantastische Künstlerinnen und Künstler, fantastische Spielorte, ein fantastisches Programm. Für jedes Alter. Träumen Sie mit! Mit uns! Beim SommerTagTraum im Rombergpark.

Eintritt frei.

EURO2024 Festival Open-Air Konzert / Musik Schauspiel Theater & Film

Veranstalter: Theater- und Konzertfreunde Dortmund e.V.

SPIELRÄUME – DAS FUSSBALLKULTURFESTIVAL ZUR EURO 2024

Die Veranstaltung ist Teil des Fußballkulturfestivals "SPIELRÄUME" vom 11. April bis 14. Juli 2024. Zur EURO 2024 präsentiert das Deutsche Fußballmuseum mit den „SPIELRÄUMEN“ ein in dieser Form bislang einzigartiges Festival der Fußballkultur in Deutschland. In über 60 Veranstaltungen und begleitenden Ausstellungen aus allen Kultursparten (u.a. Theater, Musik, Film, Talk, Kunst) zeigen wir die engen Verbindungen zwischen Fußball und Kultur und präsentieren Künstlerinnen und Künstler aus ganz Europa. Veranstaltungsorte sind, das für diesen Rahmen eigens gemeinsam mit der Stadt Dortmund errichtete „STADION DER TRÄUME“ im Deutschen Fußballmuseum, sowie weitere exklusive Veranstaltungsorte in der Rhein-Ruhr-Region.

Weitere Informationen:

Veranstaltungsort

Botanischer Garten Rombergpark

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Am Rombergpark 35a
44225 Dortmund
Verwaltung
  • Montag
    bis
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen

Der Park ist rund um die Uhr 365 Tage im Jahr für Sie geöffnet.

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Führung zum Tag des Baumes
Eine amerikanische Rot-Eiche im Rombergpark
Bild: Andreas Gomolka
Fr 25. April 2025
17:00 Uhr

Botanischer Garten Rombergpark

Führung zum Tag des Baumes
zur Veranstaltung Vogelstimmen mit Thomas Lühl (Morgenführung)
So 27. April 2025
07:00 bis 10:30 Uhr

Botanischer Garten Rombergpark

Vogelstimmen mit Thomas Lühl (Morgenführung)

Gemeinsam hören, studieren und erfreuen an dem abwechslungsreichen und wunderbaren Vogelgesang

zur Veranstaltung Rhododendron – Rhodos im Regen
Rhododendron
Bild: Stadt Dortmund
So 27. April 2025
15:00 Uhr

Botanischer Garten Rombergpark

Rhododendron – Rhodos im Regen
zur Veranstaltung Vogelstimmen mit Thomas Lühl (Abendführung)
Mo 28. April 2025
18:00 bis 21:30 Uhr

Botanischer Garten Rombergpark

Vogelstimmen mit Thomas Lühl (Abendführung)

Gemeinsam hören, studieren und erfreuen an dem abwechslungsreichen und wunderbaren Vogelgesang

zur Veranstaltung NABU Dortmund-Exkursion
Ein Stieglitz sitzt auf einem Ast
Bild: Felix Ostermann
Do 1. Mai 2025
07:00 bis 10:00 Uhr

Botanischer Garten Rombergpark

NABU Dortmund-Exkursion
zur Veranstaltung Kräutermarkt
Do 1. Mai 2025
11:00 bis 18:00 Uhr

Botanischer Garten Rombergpark

Kräutermarkt

Aromen, Gewürze und vieles mehr zu entdecken

zur Veranstaltung Tomatentag 2025 im Botanischen Garten Rombergpark
Ein Teller mit vielen verschiedenen Tomatensorten
Bild: Ralf Schnellmann
So 4. Mai 2025
11:00 bis 17:00 Uhr

Botanischer Garten Rombergpark

Tomatentag 2025 im Botanischen Garten Rombergpark
zur Veranstaltung Vogelstimmen mit Thomas Lühl (Abendführung)

2 Termine

Mo 5. Mai 2025
18:00 bis 21:30 Uhr

Botanischer Garten Rombergpark

Vogelstimmen mit Thomas Lühl (Abendführung)

Gemeinsam hören, studieren und sich an dem abwechslungsreichen und wunderbaren Vogelgesang erfreuen

zur Veranstaltung NABU Dortmund-Exkursion
Ein Rotkehlchen
Bild: Felix Ostermann
So 11. Mai 2025
07:30 bis 08:30 Uhr

Botanischer Garten Rombergpark

NABU Dortmund-Exkursion
zur Veranstaltung Führung: Diversität in Westfalen - Orchidee
Ein Bild einer Orchidee Dactylorhiza maculata
Bild: Patrick Knopf
So 11. Mai 2025
15:00 Uhr

Botanischer Garten Rombergpark

Führung: Diversität in Westfalen - Orchidee
zur Veranstaltung Science after Work: Geschöpfe der Nacht
Ein Bild einer gelben Oenothera biennis
Bild: Botanischer Garten Rombergpark
Do 15. Mai 2025
20:00 bis 21:30 Uhr

Botanischer Garten Rombergpark

Science after Work: Geschöpfe der Nacht
zur Veranstaltung Science after Work: #Krautschau
Grünes Kletten-Labkraut wächst aus einer Fuge.
Bild: Hendrik Denkhaus
Do 22. Mai 2025
18:00 bis 19:30 Uhr

Botanischer Garten Rombergpark

Science after Work: #Krautschau
zur Veranstaltung Märchenspaziergang
Kleiner, gehäkelter Zwerg sitzt in einer Wiese
Bild: wortwirkerin
So 25. Mai 2025
15:00 Uhr

Botanischer Garten Rombergpark

Märchenspaziergang
zur Veranstaltung Nutzpflanzenvielfalt im Alltag
So 25. Mai 2025
15:00 Uhr

Botanischer Garten Rombergpark

Nutzpflanzenvielfalt im Alltag

Eine Führung mit Aileen Milde, Gärtnerin in den Pflanzenschauhäusern Botanischer Garten Rombergpark

zur Veranstaltung Vogelstimmen mit Thomas Lühl (Abendführung)

2 Termine

Mo 26. Mai 2025
18:00 bis 21:30 Uhr

Botanischer Garten Rombergpark

Vogelstimmen mit Thomas Lühl (Abendführung)

Gemeinsam hören, studieren und sich an dem abwechslungsreichen und wunderbaren Vogelgesang erfreuen