FUSSBALL FURIOSO – Die Dortmunder Philharmoniker spielen die EURO live
Beim Spiel Spanien vs. Italien wird im "Stadion der Träume" im Deutschen Fußballmuseum eine weltweit einmalige Musik-Performance dargeboten. Musiker der Dortmunder Philharmoniker improvisieren das Spiel live über 90 Minuten auf ihren Instrumenten.
Wenn das Ensemble der Dortmunder Philharmoniker die Live-Bilder der EM-Spitzenbegegnung zwischen Spanien und Italien musikalisch kommentiert, vereinen sich in einer bislang weltweit einzigartigen Performance Klänge der klassischen Musik mit der Welt des Fußballs.Verschiedene Musikerinnen und Musiker begleiten während der 90 Minuten den Rhythmus des Spiels auf ihren Instrumenten, das im Fußballmuseum gleichzeitig auf Großbildleinwand zu sehen sein wird.
Dem Staccato des schnellen Dribblings folgt das Legato der langen Ballpassagen. Die Spannung steigert sich im Idealfall bis zu einem Finale furioso. Als Hommage an die beiden stolzen Fußball-Nationen lassen die Philharmoniker unter anderem Improvisationen auf Guiseppe Verdis Aida oder Georges Bizets Carmen, das in Sevilla spielt, erklingen.
Einlass: 18:30 Uhr |
In Zusammenarbeit mit: Dortmunder Philharmoniker
SPIELRÄUME – DAS FUSSBALLKULTURFESTIVAL ZUR EURO 2024
Die Veranstaltung ist Teil des Fußballkulturfestivals "SPIELRÄUME" vom 11. April bis 14. Juli 2024. Zur EURO 2024 präsentiert das Deutsche Fußballmuseum mit den „SPIELRÄUMEN“ ein in dieser Form bislang einzigartiges Festival der Fußballkultur in Deutschland. In über 60 Veranstaltungen und begleitenden Ausstellungen aus allen Kultursparten (u.a. Theater, Musik, Film, Talk, Kunst) zeigen wir die engen Verbindungen zwischen Fußball und Kultur und präsentieren Künstlerinnen und Künstler aus ganz Europa. Veranstaltungsorte sind, das für diesen Rahmen eigens gemeinsam mit der Stadt Dortmund errichtete „STADION DER TRÄUME“ im Deutschen Fußballmuseum, sowie weitere exklusive Veranstaltungsorte in der Rhein-Ruhr-Region.
Weitere Informationen:
Preise
Veranstaltungsort

Deutsches Fußballmuseum
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Das Museum ist offiziell barrierefrei geprüft.
Preise: 12 bis 19 Euro
-
MontagGeschlossen
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
Sonntagbis
-
Montagbis
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
Sonntagbis
Veranstalter

Deutsches Fußballmuseum
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Das Museum ist offiziell barrierefrei geprüft.
Preise: 12 bis 19 Euro
-
MontagGeschlossen
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
Sonntagbis
-
Montagbis
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
Sonntagbis
Veranstaltungen an diesem Ort

141 Termine
Deutsches Fußballmuseum
Netzer - Die Siebzigerjahre
141 Termine
Deutsches Fußballmuseum
Netzer - Die Siebzigerjahre
141 Termine
Deutsches Fußballmuseum
Netzer - Die Siebzigerjahre
141 Termine
Deutsches Fußballmuseum
Netzer - Die SiebzigerjahreDeutsches Fußballmuseum
Buchpremiere: Christoph Kramer "Das Leben fing im Sommer an"Die schönste literarische Überraschung dieser Saison – der berührende Coming-of-Age-Roman des Weltmeisters

141 Termine
Deutsches Fußballmuseum
Netzer - Die Siebzigerjahre
141 Termine
Deutsches Fußballmuseum
Netzer - Die Siebzigerjahre
Deutsches Fußballmuseum
Deutsches FußballmuseumDeutsches Fußballmuseum
"Ich liebe Fußball"-TalkZur 7. Auflage der exklusiven Talkrunde begrüßt Moderator Matthias Killing Friedhelm Funkel, Dieter Hecking, Joel Matip und Olaf Thon.

141 Termine
Deutsches Fußballmuseum
Netzer - Die Siebzigerjahre
141 Termine
Deutsches Fußballmuseum
Netzer - Die Siebzigerjahre
141 Termine
Deutsches Fußballmuseum
Netzer - Die Siebzigerjahre
141 Termine
Deutsches Fußballmuseum
Netzer - Die Siebzigerjahre
141 Termine
Deutsches Fußballmuseum
Netzer - Die Siebzigerjahre
141 Termine
Deutsches Fußballmuseum
Netzer - Die Siebzigerjahre