Kunstspaziergang - Vom Cappuccino-Kiosk bis zur Thomasbirne Teil I

Im städtischen Raum verbergen sich zahlreiche Kunstwerke, oft unbeachtet. Der erste Teil von "Vom Cappuccino-Kiosk bis zur Thomasbirne" erkundet die Dortmunder Nordstadt und betrachtet nicht nur die Kunstwerke selbst, sondern auch ihren urbanen Kontext.
Die Kunstspaziergänge wurden von Kay von Keitz und Aude Bertrand-Höttcke vom WittenLab der Universität Witten/Herdecke konzipiert. Experten werden zu jedem Spaziergang eingeladen, um spezifische Einblicke zu liefern. Dr. Jacques Heinrich Toussaint, Leiter des Ressorts Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Dortmund, begleitet die Spaziergänge. Nach jedem Spaziergang ist eine Erfrischung und Diskussion über die Kunst vorgesehen.
Wir bitten um Anmeldung im Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Hansastr. 3, oder unter der Telefonnummer: 0231 50 2552. Die maximale Teilnehmer*innenzahl ist auf 40 Personen begrenzt.
Veranstaltungsort
Parkdeck des DB Bahnpark P2
Gleishöhe, Zugang durch die Treppe am Nordausgang des Hauptbahnhofs
Veranstalter

Stadt Dortmund - Ressort Kunst im öffentlichen Raum
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Anmeldung für den Newsletter unter: kior@stadtdo.de.