Stadt Dortmund - Fachdienst für Senioren
ZUFRIEDEN UND GUT VERSORGT ÄLTER WERDEN! ZUSAMMENHALT KENNT KEIN ALTER!
Die Stärkung des generationenübergreifenden und interkulturellen Dialogs sowie des gegenseitigen Verständnisses ist ein großes Anliegen des Sozialamtes.
Im Rahmen von DORTBUNT stellt der Fachdienst für Senioren seine breite Angebotspalette mit einem Aktionsprogramm zum Schwerpunktthema „Demenz“ vor.
In enger Kooperation mit vielen Partner*innenorganisationen bietet der Fachdienst für Senioren in allen Dortmunder Stadtbezirken Unterstützungs- und Beratungsangebote zu allen Fragen des Älterwerdens, Begegnungsmöglichkeiten, ein umfangreiches Kulturund
Bildungsprogramm sowie Engagementmöglichkeiten an.
Sie interessieren sich für unsere Angebote?
Sprechen Sie uns gerne an!
Der Fachdienst für Senioren im Einzelnen:
• 12 Seniorenbüros
• 7 Städtische Begegnungszentren
• Ehrenamtlicher Seniorenbegleitservice
• Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Dortmund
• Sozial- und Pflegebedarfsplanung
• Fachstelle „Alter und Migration“
Aktionsprogramm von 12.00–18.00 Uhr rund um das Schwerpunktthema „Demenz“
• Ausstellung „Demensch“
• Demenzparcours
• Gedächtnistraining mit Bewegung
• Fit bleiben und Prophylaxe durch Tanzen
• Lesungen mit Uwe Johansson (Chefarzt LWL-Klinik, Regionalbüro Dortmund) und Franzisca Schubert (Sozialarbeiterin und Autorin)
• Beratung über die verschiedenen Unterstützungsangebote des Fachdienstes für Senioren
Veranstaltungsort
Ev. Stadtkirche St. Reinoldi
Anschrift und Erreichbarkeit44135 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort
Ev. Stadtkirche St. Reinoldi
J.S. Bach "Messe in h-Moll" BWV 232Ein Konzert des Dortmunder Bachchors