David Garrett Trio
»ICONIC«, das aktuelle Album von David Garrett, ist inspiriert von jenen legendären Geigern, deren Glanzstücke und gefühlvolle Melodien ihn schon als Kind begeisterten. Dabei spielt er u. a. Musik von Vivaldi, Dvořák, Gluck, Kreisler, Raff, Mozart und Schumann in neuen Bearbeitungen. Für dieses wunderbare Projekt wurde der Stargeiger mit dem »OPUS Klassik« als »Bestseller des Jahres« und einer »Goldenen Schallplatte« für sein Album ausgezeichnet.
Garrett erhielt seine erste Geige im Alter von 4 Jahren und hatte Unterricht u.a. bei Zahkar Bron und Ida Haendel.
Sein außergewöhnliches, vielseitiges Talent wurde schon früh erkannt: Als Wunderkind gab David Garrett sein Bühnendebüt im Alter von zehn Jahren und wurde mit 13 Jahren der jüngste Künstler, der jemals bei der renommierten Deutschen Grammophon unter Vertrag genommen wurde. Als Kind arbeitete er mit Dirigentenlegenden wie Zubin Mehta, Claudio Abbado und Yehudi Menuhin zusammen. Im Alter von nur 15 Jahren nahm er alle 24 Capricen von Paganini auf – zweifellos einige der anspruchsvollsten Stücke, die je für die Violine geschrieben wurden. Yehudi Menuhin hat ihn sogar als „den größten Geiger seiner Generation" gepriesen.
Genau an diesem Punkt seiner Karriere entschied er sich dafür, seine Fähigkeiten zu verfeinern und zu erweitern und schrieb sich an der weltberühmten Juilliard School in New York ein: Er wurde Schüler von Itzhak Perlman.Bis heute arbeitet David Garrett mit den außergewöhnlichsten Dirigenten im klassischen Bereich wie Zubin Mehta, Christoph Eschenbach, Riccardo Chailly und Andrés Orozco-Estrada zusammen.
In den letzten zwei Jahrzehnten ist er mit vielen der weltweit führenden Orchester und Dirigenten aufgetreten und hat international mit Rockballaden, klassischen Sonaten, solistischen Bravournummern und Filmmusiken ein neues Publikum erreicht. Seine Autobiografie »Wenn ihr wüsstet« beschreibt seinen mitunter steinigen Weg vom Wunderkind zum erfolgreichen Künstler. Garrett wurde bereits mit 26 Goldenen und 17 Platin-Schallplatten, dem Europäischen Kultur Award, fünf ECHO Klassik und vier ECHO Pop-Trophäen ausgezeichnet, und er hat bislang über 4,5 Millionen Tonträger verkauft.
Mitwirkende
- David Garrett, Violine
- Franck van der Heijden, Gitarre
- Rogier van Wegberg, Bassgitarre
Veranstalter:
Preise
Veranstaltungsort
Konzerthaus Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44135 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort
Konzerthaus Dortmund
Junge Wilde – Lucienne Renaudin VaryJazz trifft Klassik: Werke für Trompete und Klavier
Konzerthaus Dortmund
Händel: Jephtha – Joyce DiDonatoHändels dramatisches Oratorium in Starbesetzung
Konzerthaus Dortmund
Öffentliche Probe: 9. Philharmonisches KonzertMit Generalmusikdirektor Gabriel Feltz
2 Termine
Konzerthaus Dortmund
9. Philharmonisches Konzert: GeheimtippMit Werken von Bartók und Bruckner
2 Termine
Konzerthaus Dortmund
9. Philharmonisches Konzert: GeheimtippMit Werken von Bartók und Bruckner
Konzerthaus Dortmund
Joshua Bell, Daniel Harding & Orchestra Santa CeciliaDvořák Violinkonzert und Mahler 1. Sinfonie
Konzerthaus Dortmund
Wandelkonzert mit Benjamin ApplAuf den Spuren jüdischer Stadtgeschichte zum 80. Jahrestag des Kriegsendes
Konzerthaus Dortmund
Dunja Hayali & Michel Friedman80 Jahre Kriegsende, aber kein Frieden mehr in Sicht
Konzerthaus Dortmund
Lahav Shani & FriendsKammermusikabend mit Mitgliedern des Israel Philharmonic und der Münchner Philharmoniker
Konzerthaus Dortmund
Israel Philharmonic Orchestra & Münchner PhilharmonikerLahav Shani dirigiert Mahlers 6. Sinfonie
Konzerthaus Dortmund
Junge Wilde – Randall GoosbyWerke für Violine und Klavier

Konzerthaus Dortmund
The Musical Story of Elvis2 Termine
Konzerthaus Dortmund
Herman van Veen – AchtzigDer niederländische Sänger, Schauspieler und Schriftsteller macht sein Alter zum Titel des Programms
2 Termine
Konzerthaus Dortmund
Herman van Veen – AchtzigDer niederländische Sänger, Schauspieler und Schriftsteller macht sein Alter zum Titel des Programms
Konzerthaus Dortmund
Mozart MatineeOrchesterkonzert mit Bastian Spier und den Bremer Philharmonikern