Veranstaltungskalender

Irgendwas mit Fußball

Do 22. August 2024
16:00 bis 20:00 Uhr
Von Do 2. Mai 2024 bis Sa 31. Aug 2024
Superraum
Brückstraße 64
44135 Dortmund
Kostenfrei
Fünf Personen sitzen mit dem Rücken zum Betrachter an einem Spielfeldrand
Bild: Victoria Jung
Bild: Victoria Jung

Fußball ist Leidenschaft, viel mehr als ein Hobby für viele Menschen.
Die Ausstellung im SUPERRAUM zeigt vom Donnerstag, 2. Mai, bis Ende August sechs Positionen zeitgenössischer Fotografie, die sich mit ganz unterschiedlichen Facetten des Fußballs auseinandersetzen.

EURO2024 Ausstellung

Fotos sind zum Teil in rennomierten Medien erschienen

Die ausstellenden Fotograf*innen Sofia Brandes, Stefan Grey, Victoria Jung, Fabian Ritter, Nikita Teryoshin und Lukas Zander haben an der Fachhochschule Dortmund studiert. Einige der Reportage und Porträts sind bereits in renommierten Medien erschienen.

  • Sofia Brandes' Fotografien über die Legionäre aus Japan zeigen, welche Bedeutung Fußball im Ausland beigemessen wird.
  • Stefan Grey beleuchtet Fußballspieler in ihrer Rolle als Imageträger für Kampagnen der Sponsoren und Ausrüster.
  • Victoria Jung porträtiert die POC unter den deutschen Nationalspielern und blickt auf die große Liebe zu kleinen Vereinen.
  • Fabian Ritters begleitete ukrainische Kriegsopfer, die sich trotz schwerer Verletzungen auf den Fußballplatz zurückgekämpft haben.
  • Nikita Teryoshin porträtierte den 2023 verstorbenen Juden Sonny aus Frankfurt, der es als Holocaust-Überlebender trotz seiner physischen und psychischen Verletzungen aus Theresienstadt als Jugendlicher schaffte, wieder Fußball zu spielen. Im Sport und im Verein fand er endlich die Anerkennung und Heimat, die er suchte.
  • Der Fotograf Lukas Zander beschäftigt sich in seiner Fotoserie mit dem Verhältnis der Vereine zu den Investoren.

Die Ausstellung ist Teil von „SPIELRÄUME – Das Fußballkulturfestival zur EURO 2024“. SPIELRÄUME ist das bis heute größte Festival der Fußballkultur in Deutschland. Zur UEFA EURO 2024 feiert es in über 60 Veranstaltungen die kulturelle Kraft des Fußballs und den europäischen Gedanken. Spielorte sind das eigens geschaffene „Stadion der Träume“ im Deutschen Fußballmuseum sowie weitere prominente Locations in der Rhein-Ruhr-Region.

Der Eintritt in die Ausstellung und zum Rahmenprogramm ist frei.
Weitere Informationen und Öffnungszeiten unter www.dortmund-kreativ.de

Veranstaltungsort

Superraum

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Brückstraße 64
44135 Dortmund

Veranstalter

Stabsstelle Kreativquartiere Dortmund

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Kleppingstraße 21-23
44135 Dortmund

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Wie es geht habe ich gefragt

5 Termine

Do 20. März 2025
13:00 bis 19:00 Uhr

Superraum

Wie es geht habe ich gefragt

Kira Fröse, Elena Blazquez und Bodo Nolte in einer gemeinsamen Ausstellung.

zur Veranstaltung Wie es geht habe ich gefragt

5 Termine

Fr 21. März 2025
13:00 bis 19:00 Uhr

Superraum

Wie es geht habe ich gefragt

Kira Fröse, Elena Blazquez und Bodo Nolte in einer gemeinsamen Ausstellung.

zur Veranstaltung Wie es geht habe ich gefragt

5 Termine

Sa 22. März 2025
12:00 bis 18:00 Uhr

Superraum

Wie es geht habe ich gefragt

Kira Fröse, Elena Blazquez und Bodo Nolte in einer gemeinsamen Ausstellung.

zur Veranstaltung Wie es geht habe ich gefragt

5 Termine

Do 27. März 2025
13:00 bis 19:00 Uhr

Superraum

Wie es geht habe ich gefragt

Kira Fröse, Elena Blazquez und Bodo Nolte in einer gemeinsamen Ausstellung.

zur Veranstaltung Wie es geht habe ich gefragt

5 Termine

Fr 28. März 2025
13:00 bis 19:00 Uhr

Superraum

Wie es geht habe ich gefragt

Kira Fröse, Elena Blazquez und Bodo Nolte in einer gemeinsamen Ausstellung.