Veranstaltungskalender

"Ende des Schicksals?"

Mo 6. Mai 2024
19:30 Uhr
Parkhotel Wittekindshof
Westfalendamm 270
44141 Dortmund
Kostenfrei

Chancen und Risiken der Gentechnik in der Humanmedizin

Vortrag Prof. Dr. Sigrid Graumann, Mitglied des Deutschen Ethikrats

Anwendungen der Gentechnik in der Medizin – also Verfahren, mit denen Veränderungen des Erbguts, der DNA, vorgenommen werden können, sodass genetisch veränderte Zellen oder Lebewesen entstehen – sind vielfältig. Die damit eröffneten Möglichkeiten haben die Fantasie von Forscher*innen seit den Anfängen der Gentechnik beflügelt. Es wurde nicht nur der Sieg über Erbkrankheiten, sondern auch die genetische Verbesserung des Menschen für die Zukunft in Aussicht gestellt. Kritische Naturwissenschaftler*innen und interessierte Teile der Öffentlichkeit begegneten diesen Visionen überwiegend mit Skepsis und Ablehnung. Prof. Dr. Sigrid Graumann beschäftigt sich in ihrem Vortrag mit der Frage, welche Anwendungen der Gentechnik am Menschen aus ethischer Sicht überhaupt zu verantworten sind.

Der Vortrag richtet sich an Mediziner*innen und Nicht-Mediziner*innen.

Prof. Dr. Sigrid Graumann ist Biologin, Humangenetikerin und Sozialethikerin und seit 2016 Mitglied im Deutschen Ethikrat. Schwerpunkte ihres Engagements im Ethikrat sind u. a. sozialethische Fragen biomedizinischer Forschung und Praxis.

Vortrag / Lesung Studium, Wissenschaft & Forschung

Veranstaltungsort

Parkhotel Wittekindshof

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Westfalendamm 270
44141 Dortmund

Veranstalter

ZONTA Club Dortmund

Anschrift und Erreichbarkeit