20. Bundesbegegnung Jugend jazzt 2024

Auf Initiative des Vereins zur Förderung junger Jazzmusiker:innen in NRW e.V. treffen sich am Himmelfahrtswochenende in Dortmund die besten Nachwuchs-Combos aus elf Bundesländern zur 20. Bundesbegegnung Jugend jazzt, dem bundesweiten Jazz-Förderprojekt des Deutschen Musikrates. Die Westfalenmetropole ist nach 2011 und 2019 zum dritten Mal Gastgeberin dieses Jazzevents.
Zu den öffentlichen und kostenfrei zugänglichen Wertungsspielen, Konzerten und Sessions im Fritz-Henßler-Haus, im Jazzclub domicil und bei DORTMUND MUSIK ist auch die Dortmunder Bevölkerung herzlich willkommen. Für Kinder und Jugendliche steht wieder der Jugend jazzt Truck als Jazz-Vermittlungsprojekt bereit. Die talentierten jungen Jazzmusiker:innen vom Trio bis zum Nonett haben sich als erste Preisträger:innen der Landesbegegnungen Jugend jazzt für die Bundesbegegnung qualifiziert und erhalten hier die Chance, ihr Können vor einer Fachjury und einem größeren Publikum zu präsentieren. Auf sie warten attraktive Förderpreise, unter anderem der Studiopreis des Deutschlandfunks, eine professionelle CD-Produktion im Kölner Studio des Senders. Neben den Wertungsrunden ist Jugend jazzt eine Mischung aus Festival, Konzertpodium, Kontakt- und Informationsbörse, vielfältigen Workshops und Sessions und fördert damit maßgeblich die besten Nachwuchs-Jazzer Deutschlands.
- 9. Mai von 9:00 bis 18:00 Uhr: Wertungsspiele
- 10. Mai von 9.00 bis 18.00 Uhr: Wertungsspiele aller Landessieger
- 10. Mai ab 19.00 Uhr: Jazz-Sessions
- 11. Mai 2024 von 9.00 bis 11.00 Uhr: Wertungsspiele aller Landessieger

Die Jury der diesjährigen Bundesbegegnung ist unter dem Vorsitz von dem Saxofonisten und Hochschulprofessor Marko Lackner mit der Saxofonistin Kristina Brodersen, der Jazz-Kontrabassistin und diesjährigen WDR Jazzpreisträgerin Caris Hermes, dem Produzenten und Projektmanager der WDR Big Band Jörg Heyd, und dem Jazzredakteur des Deutschlandfunk Thomas Loewner wieder hochkarätig besetzt.
Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wird ein vielfältiges Workshop-Programm angeboten mit Improvisation, Auftrittscoaching, Selbst-management und Grundlagen des Arrangements.
Im Jugend jazzt Truck stellen erfahrene Musikvermittler:innen allen interessierten Kindern und Jugendlichen kostenfrei Jazzinstrumente vor und machen sie mit Jazz und Improvisation vertraut.
Veranstaltungen im Rahmen der 20. Bundesbegegnung Jugend jazzt in Dortmund:
9. Mai 2024 | 20 Uhr | Fritz-Henßler-Haus
ERÖFFNUNGSKONZERT
JugendJazzOrchester NRW
Stefan Pfeifer-Galilea und Stephan Schulze, Leitung
10. Mai 2024 | 9 bis 18 Uhr | Fritz-Henßler-Haus
11. Mai 2024 | 9 bis 11 Uhr | Fritz-Henßler-Haus
WERTUNGSSPIELE
mit den Preisträger-Big Bands der Landeswettbewerbe aus elf Bundesländern
10. Mai | 11 bis 17 Uhr | vor dem Fritz-Henßler-Haus
JUGEND JAZZT TRUCK
Jazz spielerisch kennenlernen
Musikvermittlungsprogramm für Kinder und Jugendliche mit den Musikvermittler:innen Lena Senge und Philipp Hayduk
In Kooperation mit der Kulturakademie der Diakonie Nord Nord Ost in Holstein gGmbH und mit freundlicher Unterstützung der Kulturstiftung Dortmund und Dortmund Musik
10. Mai 2024 | ab 19 Uhr | Fritz-Henßler-Haus
10. Mai 2024 | ab 22 Uhr | Jazzclub domicil
JAZZ-SESSIONS
mit Opener-Bands und Teilnehmer:innen
11. Mai 2024 | 20 Uhr | Jazzclub domicil
WDR Big Band und Preisträgerinnen und Preisträger der 20. Bundesbegegnung Jugend jazzt
Stefan Pfeifer-Galilea, Leitung
Veranstaltungsort
Stadt Dortmund - Jugendamt - Fritz-Henßler-Haus
Anschrift und Erreichbarkeit44135 Dortmund
-
Montagbis
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
SamstagGeschlossen
-
SonntagGeschlossen
Veranstalter
Deutscher Musikrat - Deutscher Chorwettbewerb
Anschrift und Erreichbarkeit53113 Bonn