Simon Schaupp: 'Stoffwechselpolitik'

Wie sich die ökologische Krise und die Arbeitswelt gegenseitig beeinflussen – eine ganz neue Perspektive auf diese Wechselwirkung eröffnet der Soziologe Simon Schaupp mit seinem Werk "Stoffwechselpolitik" (erschienen bei Suhrkamp):
"Wenn wir die ökologische Krise verstehen wollen, müssen wir die Arbeitswelt verstehen. Denn es ist die Arbeit, durch die Gesellschaften laut Karl Marx ihren Stoffwechsel mit der Natur vollziehen. Arbeitspolitik ist daher für Simon Schaupp stets auch Umweltpolitik – oder "Stoffwechselpolitik". Dabei spielt die Natur selbst eine aktive Rolle: Je weiter ihre Nutzbarmachung vorangetrieben wird, desto drastischer wirkt sie auf die Arbeitswelt zurück. Wie produktiv diese Perspektive ist, zeigt der Soziologe an einer Vielzahl historischer Beispiele."
Die Lesung bei transfer. findet in Kooperation mit dem Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt statt.
Preise
Veranstaltungsort
transfer. bücher und medien
Anschrift und Erreichbarkeit44263 Dortmund
Veranstalter
transfer. bücher und medien
Anschrift und Erreichbarkeit44263 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort
transfer. bücher und medien
Thomas Mann - ein Leseabend mit Michael SchikowskiDer Literaturwissenschaftler führt durch das bedeutende Werk des Autors, stellt die großen und kleinen Romane vor und liest aus ihnen
transfer. bücher und medien
Ralf Rothmann: Museum der EinsamkeitDer Autor liest aus seinem Buch mit neun Kurzgeschichten